Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
blehhan
04.03.2025 09:24:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich liebe es, zu lesen, besonders wenn es um Themen geht, die mich inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Ob aktuelle Nachrichten, spannende Artikel über Persönlichkeitsentwicklung oder einfach unterhaltsame Kolumnen – ich entdecke gerne neue Perspektiven. Zu meinen Lieblingsseiten gehören Plattformen mit gut recherchierten Inhalten und verständlich geschriebenen Horoskop heute. Ich mag es, wenn Artikel leicht zugänglich und prägnant formuliert sind, ohne dass ich mich erst registrieren oder lange suchen muss. Besonders schätze ich Seiten, die mir täglich neue Impulse geben, sei es für den Alltag oder einfach nur zur Unterhaltung. Ein gutes Leseerlebnis sollte informativ, inspirierend und angenehm gestaltet sein – und genau solche Seiten besuche ich am liebsten!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
Kolumne Forum - Mit Freunden teilen
Kolumne  >  Yesterday's News - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

Yesterday's News - On Thursdays, we're Teddybear doctors
von: Sabine Stenzenberger

Kommentare: 0  |  Fügen Sie einen Kommentar hinzu
Yesterday's News - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

Last Week Tonight With John Oliver

Der Zuseher von heute ist darauf getrimmt, dass alles schnell gehen muss. Fast Food? Kein Problem. Schnelles Internet? Nur her damit. Der neueste Tratsch und Klatsch direkt aufs Smartphone? Läuft wie geschmiert.

Doch wie sieht es denn eigentlich mit Nachrichten aus? Die Einführung des „News Flash“ für eine Aufnahme der aktuellen Geschehnisse aus aller Welt zwischendurch ließ viele der älteren Zuseher verzweifeln. Zu junge Moderatoren. Zu detailarm. Zu schnell.

Vonseiten der Fernsehsender wurde schon längst erkannt, dass man an das jugendlichere Publikum anders herantreten muss. Informativ muss es schon sein, doch vor allem schnell muss es gehen.

In den USA gibt es nun ein ganz anderes News-Format. Shows, die über die aktuellen Ereignisse aus Politik, Religion und Society informieren, dies jedoch in einer mokierenden Art und Weise tun. Shows von Moderatoren wie Bill Maher, Stephen Colbert, Jon Stewart und zuletzt - John Oliver.

Last Week Tonight With John Oliver ist eine noch sehr junge Show – Erstausstrahlung war im Frühjahr 2014 – doch darf sich schon jetzt dafür rühmen, absolut abhängig zu machen. Dieses Format schafft es, seriöse Themen auf lebendige Art der breiten Masse vorzuführen. Nicht zuletzt beruht dieser Erfolg an John Olivers britischem Charme und dunklen Humor.

Themengebiete wie die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich, die Totesstrafe und die Tatsache, dass die USA die höchste Inhaftierungsrate der Welt hat, werden unter die Lupe genommen und mit Humor aufgearbeitet, ohne dabei ihren Wert oder ihre Seriosität zu verlieren.

Zu letzterem Thema modelte John Oliver eine musikalische Einlage mit den Figuren der Sesamstraße um. Der Moderator erklärt dem Publikum „We now need adorable singing puppets to explain prison to children - in the same way they explain the number seven or what the moon is. And at least Sesame Street is actually talking about prison. The rest of us are much happier completely ignoring it. Perhaps it is so easy not to care about prisoners. They are by definition convicted criminals.

If you don’t know a prisoner though or you don’t think you are ever likely to become one, then their safety and health are not gonna be high on your list of priorities. You don’t need to know anything about the conditions that they live in. But you know who should know? Maybe the director of federal prisons. And yet, watch him almost comically struggle to recall a basic detail about one of the most mentally excruciating things prisoners can be subjected to – solitary confinement.

Und gezeigt wird ein Video einer Befragung dieses „Director of Federal Prisons“, in dem dieser nicht einmal die Maße einer dieser Einzelhaftszellen kennt.

Und das Drama geht noch weiter, als Oliver durch Ausschnitte von Nachrichten über die Zustände in örtlichen Justizanstalten zeigt und man herausfinden muss, dass die Kost, die dort ausgegeben wird, gelinde gesagt unterdurchschnittlicher Qualität ist. Wenn Sätze fallen wie „maggots were found“, kann dies – nett ausgedrückt – nichts Gutes bedeuten. Und selbst hier schafft es John Oliver, aus einem tristen Thema komödiantisch das Beste heraus zu holen, ohne dabei vom Weg abzukommen. „The only time when you are happy to hear the words ‚maggots were found’, is when you are a maggot whose family has been lost at sea.

Ein rund 20-minütiges Segment um das Thema “Gefängnis” so zu füllen, dass man am Weg keinen Zuschauer verliert, ist etwas, das nicht vielen Moderatoren gelingen würde. Und doch schafft Oliver das Unschaffbare – er bereitet es so auf, dass man es auch versteht und mehr erfahren will.

Es ist sehr schwierig, Menschen für Dinge zu begeistern, die diese nicht persönlich betreffen, wie Oliver erwähnt, und doch gelingt ihm mit „Last Week Tonight“ genau das.

Politisch inkorrekt oder nicht – Oliver lässt sich den Mund nicht verbieten und schafft sich damit keine Freunde. Shows wie „Last Week Tonight With John Oliver“, „Real Time With Maher“ und andere (Gott segne HBO) zeigen auf satirische Art, was in der Welt falsch läuft und man kann nicht anders, als ihnen beizupflichten.



ss
_______________________________

Zum Titelbild: '67 Chevy Impala (Automarke 'Chevrolet'), Dean Winchesters Auto und ein Markenzeichen der Serie Supernatural

 

Alle Artikel aus der Kolumne

 



Kommentare