Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
blehhan
13.11.2025 15:26:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1): An einem besonders stressigen Tag entschied ich mich, die Lenormand Tageskarte bei kartenlegen-günstig zu ziehen, und ich war sofort begeistert von der Genauigkeit der Deutung. Die Karte gab mir konkrete Hinweise, wie ich meinen Tag strukturieren könnte, wo ich vorsichtig sein sollte und welche Chancen sich gerade bieten. Das hat nicht nur meine Stimmung verbessert, sondern mir auch das Gefühl gegeben, dass ich die Kontrolle über meine Entscheidungen behalte. Die Plattform ist sehr benutzerfreundlich, und es ist schön zu wissen, dass man jederzeit eine neue Karte ziehen kann, um sich zu orientieren oder zu reflektieren. Für mich ist die Tageskarte mittlerweile ein wichtiges Hilfsmittel, um Ruhe und Klarheit in hektischen Momenten zu finden.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
Kolumne Forum - Mit Freunden teilen
Kolumne  >  Penny Dreadful - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

Penny Dreadful - On Thursdays, we're Teddybear doctors
von: Sabine Stenzenberger

Kommentare: 0  |  Fügen Sie einen Kommentar hinzu
Penny Dreadful - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

Was haben Jack the Ripper, Dr. Frankenstein, Dracula, Dorian Gray und The League of Extraordinary Gentlemen gemeinsam?

In Penny Dreadful, einer neuen Horror-Serie nach den gleichnamigen „Groschenromanen“ des viktorianischen Zeitalters, finden sie sich allesamt im London des 19. Jahrhunderts zusammen. Diese penny dreadful (von „penny“, also billig zu erwerben und „dreadful“, dem englischen Wort für „schauderhaft“) Romane hatten ihre Inspiration aus bekannten Horror-Stoffen wie Oscar Wildes „The Picture of Dorian Gray“, Bram Stokers „Dracula“ und Mary Shelleys „Frankenstein“. Dieser bunte Mix aus übernatürlichen Wesen bringt frischen Wind in diese alten Geschichten - so treffen beispielsweise Dr. Frankenstein (Harry Treadaway) und Abraham Van Helsing (John Warner) aufeinander, um über Leben und Tod und alles, was sich dazwischen befindet zu philosophieren und der schöne Dorian Gray (Reeve Carney) lässt sich auf ein Tête-à-Tête mit der noch schöneren Vanessa Ives (Eva Green) ein. Das ist ein Crossover der besonderen Art.

Die erste Staffel von Penny Dreadful lief im April an und hatte letzten Sonntag, also am 30.6.2014, ihr Finale. Die Serie wurde schon um eine zweite Staffel verlängert, die nächstes Jahr ausgestrahlt werden soll. Season 1 umfasst 8 Folgen, was sehr wenig ist, sich jedoch sogar positiv auf den Serienverlauf auswirkt. Eine Folge hat umso mehr Spannung, da mehr Story in weniger Zeit über die Bühne gehen muss. Dies hat also einen überaus positiven Effekt.

Penny Dreadful wird auf Showtime ausgestrahlt, einem US-amerikanischen Pay-TV-Sender, der uns schon großartige TV Shows wie Homeland, Californication, Shameless, Dexter, The Big C, Queer as Folk, The Tudors und The L Word zeigte und zeigt. Daher überrascht es auch nicht, dass Penny Dreadful eine sehr freizügige Machart hat. Man schreitet mit "fuck" zu Wort und Tat.

Die Ästhetik der Serie beginnt den Zuseher schon mit dem schön-schaurigen Vorspann einzunehmen, denn Penny Dreadful ist sowohl von Aussehen als auch Klang – nämlich der Musik – eine absolute Top-Produktion.

Die eins a Qualität dieser historienähnlichen Produktion ist neben den offensichtlichen Spezialeffekten an den ansehnlichen viktorianischen Kostümen zu erkennen. Die Bekleidung der Charakter in einer geschichtlichen Serie (die gilt für Filme selbstverständlich gleichermaßen) muss stimmig sein. Man merkt oft an den Kostümen, ob eine Produktion ausreichend Budget zur Verfügung gestellt bekommt oder nicht. Penny Dreadful hatte in dieser Hinsicht Glück und so der Zuseher ebenso.

Die britische Schauspielerin Eva Green ist schon eine Augenweide für sich (ich darf nur kurz an meinen Artikel über „Dark Shadows“ erinnern). Die wunderschönen Kleider, in die man diese wunderschöne Dame gesteckt hat, sind elegant doch sexy und am liebsten würde man sie sich gleich selbst behalten. Doch sie ist nicht nur schön, sondern auch extrem talentiert. In der vorletzten Folge, "Possession", war die Schauspielerin so sehr "in character", dass sie selbst die Filmcrew inclusive Regisseur und Schauspielkollegen in Angst und Schrecken versetzte. Dies ist eine Leinwandgröße, die hier vollkommen in ihrer Rolle aufgeht - denn was die Geistesbesessenheit aus der Schönen macht, ist weniger ansehnlich. Top Leistung, die Gänsehaut verursacht.

Nächstes Jahr wird man ja sehen, ob die zweite Staffel mit dem Tempo der ersten mithalten und ob auch die weiterführende Story weiterhin überzeugen kann.

Wer nicht vor Grusel und Gore zurückschreckt, dem sei der Suchtfaktor garantiert!

 

Cast:

Eva Green (Vanessa Ives)

Josh Hartnett (Ethan Chandler)

Timothy Dalton (Sir Malcolm Murray)

Reeve Carney (Dorian Gray)

Rory Kinnear (Frankensteins Monster)

Billie Piper (Brona Croft)

Danny Sapani (Sembene)

Harry Treadaway (Dr. Victor Frankenstein)

Olivia Llewellyn (Mina Harker)
 

 

(ss)
_______________________________

Zum Titelbild: '67 Chevy Impala (Automarke 'Chevrolet'), Dean Winchesters Auto und ein Markenzeichen der Serie Supernatural

Bild links im Text: Spring Heeled Jack as depicted by an anonymous artist - English penny dreadful. Urheber: Shauri

Bild rechts im Text: A Penny Dreadful featuring Dick Turpin. Urheber: Viles, Edward

Alle Artikel aus der Kolumne

 



Kommentare