Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
blehhan
31.07.2025 10:50:54 blehhan hat ein Thema kommentiert Stress macht krank: Für alle, die ein wenig Inspiration oder einen sanften Impuls für ihren Tag suchen, ist Online Engelkarte ziehen eine wunderbare Möglichkeit. Ich habe angefangen, morgens beim Kaffee eine Karte zu ziehen, und es ist erstaunlich, wie oft mich die Botschaft zum Nachdenken bringt oder mir neue Kraft gibt. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich, alles geht schnell und unkompliziert, und doch steckt so viel Tiefe in den gezogenen Karten. Ich empfinde es als einen schönen Start in den Tag, der mich motiviert und mir eine liebevolle Erinnerung schenkt, positiv zu bleiben, egal wie herausfordernd die Aufgaben des Tages auch sein mögen.
blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
Kolumne Forum - Mit Freunden teilen
Kolumne  >  It’s all about vampires these days… - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

It’s all about vampires these days… - On Thursdays, we're Teddybear doctors
von: Sabine Stenzenberger

Kommentare: 0  |  Fügen Sie einen Kommentar hinzu
It’s all about vampires these days… - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

Überall wo man hinsieht – Nosferatu, Vampire gegen Werwölfe, Graf Dracula Origin Stories, Die Vampire Diaries, From Dusk Till Dawn - the Series...
 
Die Mythologie hinter den Blutsaugern ist so unfassbar und faszinierend, dass man heutzutage gar nicht mehr ohne Vampire im Fernsehen und im Kino auskommt. Mindestens einmal im Jahr kommt eine neue Bearbeitung des uralten Stoffes in die Flimmerkiste. (Nicht, dass es mich stören würde.)

Letztes Jahr war es die bisher unerzählte Geschichte um Vlad III. Drăculea – Dracula Untold – mit Luke Evans als Vlad dem „Pfähler“. Doch bereits ein Jahr zuvor traute sich der amerikanische Sender NBC über das Thema Graf Dracula.

Mit der stylischen, frischen Erzählung über den „Grafen“ mit Jonathan Rhys Meyers als Dracula sprang der Sender auf den „Dracula-Band Wagon“. Die Zuschauerzahlen waren leider für den Geschmack von NBC zu niedrig (das kennen wir ja schon von ihnen….), weshalb gleich nach der ersten Staffel Schluss damit war.

Schade eigentlich, denn „Dracula“ war alles andere als langweilig und bot einen wunderbar erfrischend neuen Blickwinkel auf eine altbekannte Geschichte. Warum es immer wieder dazu kommt, dass sich Shows, die innovativ und beim Publikum eigentlich auch sehr beliebt sind, ist dem Publikum selbst zwar immer noch ein Rätsel, aber immerhin sind wir ja auch keine Hollywoodproduzenten, die sich mit diesen Zahlen herumschlagen müssen. Schade ist es trotzdem.

Was macht NBCs „Dracula“ so anders?

Dracula“ spielt im London des 18. Jahrhunderts und ist zumindest in diesem Aspekt seinen Vorgänger, die das Treffen des Grafen auf die Reinkarnation seiner geliebten Mina beschreiben, gleich. Doch irgendwie schafft es die Serie durch eine gute Anzahl an Unterschieden, sich von der Masse abzuheben und den Zuseher nach mehr sehnen zu lassen.

Dracula ist am Anfang der Serie noch nicht der Erzfeind des Van Helsing, sondern verbündet sich mit diesem, um den ominösen „Drachenorden“ zu zerstören, der die Wurzel allen Übels für die beiden Männer ist.

Die Story Draculas wurde so verändert, dass es erfrischend ist und ist doch nah genug an der „Originalgeschichte“, wenn man so will, dran. Natürlich handelt es sich nicht um eine 1:1 Umwandlung von Bram Stokers Roman. Aber das wäre doch auch langweilig, oder?

An dieser Stelle muss ein großes Lob auf die Verantwortlichen für das Casting ausgesprochen werden. Von A bis Z ist die Besetzung einfach perfekt. Jonathan Rhys Meyers als egomanischer Vlad Tepes? Check. Ein reservierter, doch willensstarker Thomas Kretschmann als Abraham Van Helsing? Perfekt. Wir hätten uns auch keine bessere als die irische Schauspielerin Katie McGrath für die Rolle der Lucy, Minas freizügiger Freundin vorstellen können. Und eine abwechslungsreiche Darstellung des Dracula-„Fanboys“ Renfield war mit Nonso Anozie („Xaro Xhoan Daxos“ in Game of Thrones) einfach passend. Der Fast-zwei-Meter-Mann ist in dieser Dracula-Version der von Vlad unter die Fittiche genommene Anwalt R.M. Renfield, der seinem Meister gegenüber zwar loyal, jedoch diesem nicht gehörig ist.

Alleine der Kostüme wegen sollte man sich einmal darüber trauen, sich die bereits gecancelte Serie anzuschauen, auch wenn es nur diese 10 Folgen sind, die einem gegönnt werden. Die sind nämlich atemberaubend.
 
Dabei hätte Lucy so eine tolle Vampirbraut abgegeben…. Schade.

Ich hätte mich jedenfalls auf mehr von der Serie gefreut. Das Finale der ersten Staffel war so viel versprechend...
 
 
(ss)

_________________________________________

Zum Titelbild: '67 Chevy Impala (Automarke 'Chevrolet'), Dean Winchesters Auto und ein Markenzeichen der Serie Supernatural.

Bild im Text: NBCDracula/Twitter

 

 

 

Cast:

Jonathan Rhys Meyers... Alexander Grayson

Jessica De Gouw... Mina Murray

Thomas Kretschmann... Abraham Van Hesling

Victoria Smurfit... Lady Jayne Wetherby

Oliver Jackson-Cohen... Jonathan Harker

Nonso Anozie... R.M. Renfield

Katie McGrath... Lucy Westenra

 

 


Ähnliches:
 

Alle Artikel aus der Kolumne

 



Kommentare