Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
blehhan
31.07.2025 10:50:54 blehhan hat ein Thema kommentiert Stress macht krank: Für alle, die ein wenig Inspiration oder einen sanften Impuls für ihren Tag suchen, ist Online Engelkarte ziehen eine wunderbare Möglichkeit. Ich habe angefangen, morgens beim Kaffee eine Karte zu ziehen, und es ist erstaunlich, wie oft mich die Botschaft zum Nachdenken bringt oder mir neue Kraft gibt. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich, alles geht schnell und unkompliziert, und doch steckt so viel Tiefe in den gezogenen Karten. Ich empfinde es als einen schönen Start in den Tag, der mich motiviert und mir eine liebevolle Erinnerung schenkt, positiv zu bleiben, egal wie herausfordernd die Aufgaben des Tages auch sein mögen.
blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
Kolumne Forum - Mit Freunden teilen
Kolumne  >  Achtung Suchtgefahr! - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

Achtung Suchtgefahr! - On Thursdays, we're Teddybear doctors
von: Sabine Stenzenberger

Kommentare: 0  |  Fügen Sie einen Kommentar hinzu
Achtung Suchtgefahr! - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

Die TV-Landschaft ist riesig groß und die Konkurrenz enorm. Umso wichtiger ist es, dass man aus der Masse heraussticht.

Gewisse Serien sind zwar außergewöhnlich, spannend, besitzen gut gelungene Drehbücher und sind mitreißend, brauchen jedoch eine bestimmte Anlaufzeit, um ihr Tempo und ihren Ton zu finden.

Und dann gibt es wiederum Shows, die einen von der ersten Sekunde an nicht mehr loslassen.


Lost, Hannibal, Penny Dreadful, Dexter, Alias, Modern Family, Bates Motel, Community, Hemlock Grove, Sherlock – um nur einige zu nennen – waren und sind für mich solche Serien.

Der neueste Kandidat in dieser Liste der Suchterzeuger ist die Anwaltsserie Suits.
 
Anders als bei Serien wie Homeland, von denen man erst einige Folgen sehen muss, um sich in die Serie zu verlieben, ist Suits eine der Serien, die einen von der ersten Folge an in ihren Bann ziehen und die so sehr süchtig machen, dass man sich mehr als gerne eine ganze Staffel (oder mehr) in einem Lauf ansieht.

Suits wird seit Juni 2011 auf USA Network ausgestrahlt, befindet sich derzeit in der vierten Staffel und wurde bereits um eine fünfte verlängert.

Es ist interessant, dass gewisse Rezepte einfach funktionieren, auch nach so langer Zeit noch. Das Element des „odd couple“ (übersetzt so viel wie „ungleiches Paar“) scheint der erzählerische Trick schlechthin zu sein.

Der Hochschulabbrecher Mike Ross (Patrick J. Adams) ist zwar hochbegabt und hyperintelligent, scheint jedoch sonst vom Pech verfolgt zu sein. Als er eines Tages zufällig in ein Vorstellungsgespräch für eine Anstellung in der New Yorker Top Anwaltsfirma Pearson Hardman hineingerät, gelingt es ihm, den Senior-Partner Harvey Specter (Gabriel Macht) so sehr zu beeindrucken, dass dieser ihn einstellt. Es gibt dabei nur ein Problem: Mike, das Wunderkind mit fotografischem Gedächtnis, ist kein Anwalt.
Nichts desto trotz nimmt Harvey ihn unter seine Fittiche und die beiden versuchen mit aller Macht diese (illegale) Tatsache (nämlich, dass Mike ohne legitimen Titel als Anwalt praktiziert) zu vertuschen.

Suits ist nicht nur eine perfekte Mischung aus Comedy und Drama, sondern besticht auch mit seiner Vielzahl an einnehmenden Charakteren. Ein wesentlicher Faktor für den (berechtigten) Erfolg der Serie ist nicht nur die Dynamik der beiden Hauptpersonen Mike und Harvey, die verschiedener nicht sein könnten. Harvey ist ein erfolgreicher, ambitionierter, augenscheinlich skrupelloser, tatsächlich taffer aber fairer Anwalt. Mike hingegen ist ein einfühlsamer, oftmals naiver Zeitgenosse, dem immer klarer wird, welche Opfer er bringen muss, sollte er tatsächlich beim Anwaltsberuf bleiben.
 
Harvey: Being a lawyer is like being a doctor..... you keep pressing till it hurts.

Vielen Serien mangelt es an intelligenten, interessanten und humorvollen Frauen und Frauen in Machtpositionen. Suits weist nicht nur eine Frau dieser Art auf, sondern bringt gleich mehrere ins Spiel. Dies gilt nicht nur die Anwältinnen der gegnerischen Parteien, sondern auch für Mitarbeiterinnen der eigenen Firma. Nicht nur das. Einer der beiden Gründer von Pearson Hardman ist nicht nur eine Frau, sie ist auch die Mentorin von Harvey selbst. Jessica Pearson (Gina Torres) ist zwar fair, aber bestimmt, weiß sich zu verteidigen und zeigt dem sonst so dominanten Harvey oftmals, wo es lang geht.
 
Jessica: "Harvey, would you escort this piece of filth out of the building, making sure he won't commit any crime on the way out?"

Überdies erwähnenswert ist Harveys nicht so beliebter Kollege Louis Litt (Rick Hoffman), der zwar eine Art hat, die alles andere als sympathisch ist, der es jedoch immer wieder schafft, zu überraschen – Louis ist ein taffer Anwalt, der es nicht leicht hat, in die Herzen seiner Mitarbeiter und des Publikums zu gelangen. Dies gelingt ihm aber doch, da er im tiefsten Inneren sehr wohl loyal und anständig ist.  

Harveys Sekretärin Donna (Sarah Rafferty) ist einer meiner Lieblingscharaktere der gesamten Show. Es ist leicht verständlich, dass Donna so beliebt ist. Donna weiß alles, Donna hört alles und scheut nicht davor, ihren Willen durchzusetzen. Gleichzeitig ist sie so liebenswert, dass es nicht schwer fällt, ihr Hals über Kopf zu verfallen. Sie ist Harveys bessere Hälfte, ohne die der beste „Closer“ (jemand, der Fälle abschließt) New Yorks dumm aus der Wäsche schauen würde.

Katrina: Hi Donna. You know who I am ?
Donna: I know who everybody is.
Katrina: Do you have a minute ?
Donna: Well, 8 days from now, I think I got spare 45 seconds.

Die Rechtsanwaltsgehilfin Rachel (Meghan Markle), in die Mike seit der ersten Sekunde verschossen ist, ist eine smarte, kompetente und scharmante junge Frau, die, obwohl sie einen reichen Vater hat, es auf ihrem Gebiet selbst schaffen und auf eigenen Beinen stehen will – und dies selbstredend auch schafft.

Es ist (offenbar) nicht leicht, Frauenrollen zu schreiben, die gleichzeitig stark, intelligent, ambitioniert, mitfühlend UND sympathisch sind. Doch Suits hat dies mehrfach geschafft. Obwohl die vorgesehene Zielgruppe Männer zwischen 18 und 35 zu sein scheint, spricht sie meiner Ansicht nach nicht nur diese an. Dies verdankt die Serie ihrem außergewöhnlichen, raffinierten Drehbuch und den scharmanten, menschlichen Charakteren.
 
Das Drehbuch ist so geistreich und intelligent geschrieben, dass es einem nicht schwer fällt, die Anwälte mitsamt ihren Fehlern gern zu haben.
 
Harvey: What are your choices when someone puts a gun to your head?
Mike: What are you talking about? You do what they say or they shoot you.
Harvey: Wrong. You take the gun, or you pull out a bigger one. Or, you call their bluff. Or, you do any one of a hundred and forty six other things.
 


It will make you laugh, it will make you cry.
 
 
(ss)
_______________________________

Zum Titelbild: '67 Chevy Impala (Automarke 'Chevrolet'), Dean Winchesters Auto und ein Markenzeichen der Serie Supernatural.
Bild im Text: 1) Gabriel Macht ("Harvey Sepcter") in Suits/Twitter
2) Gina Torres ("Jessica Pearson") in Suits/Twitter
3) Cast. Suits/Twitter

 

Alle Artikel aus der Kolumne

 



Kommentare