Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

50judicial
09:02 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
blehhan
13.11.2025 15:26:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1): An einem besonders stressigen Tag entschied ich mich, die Lenormand Tageskarte bei kartenlegen-günstig zu ziehen, und ich war sofort begeistert von der Genauigkeit der Deutung. Die Karte gab mir konkrete Hinweise, wie ich meinen Tag strukturieren könnte, wo ich vorsichtig sein sollte und welche Chancen sich gerade bieten. Das hat nicht nur meine Stimmung verbessert, sondern mir auch das Gefühl gegeben, dass ich die Kontrolle über meine Entscheidungen behalte. Die Plattform ist sehr benutzerfreundlich, und es ist schön zu wissen, dass man jederzeit eine neue Karte ziehen kann, um sich zu orientieren oder zu reflektieren. Für mich ist die Tageskarte mittlerweile ein wichtiges Hilfsmittel, um Ruhe und Klarheit in hektischen Momenten zu finden.
cloudia90
05.11.2025 10:11:27 cloudia90 hat ein Thema kommentiert Ist das Erste Mal schuld an der Orgasmuslosigkeit der Frauen?: Ich habe mir mit meinem Freund mal das hier angesehen.  Luzern Models in Ebikon Vielleicht ist das etwas für uns.
blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
Kolumne Forum - Mit Freunden teilen
Kolumne  >  The X-Files 2.0 - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

The X-Files 2.0 - On Thursdays, we're Teddybear doctors
von: Sabine Stenzenberger

Kommentare: 0  |  Fügen Sie einen Kommentar hinzu
The X-Files 2.0 - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

Die 2008-2013 über 5 Staffeln auf dem US-amerikanischen Sender FOX ausgestrahle Serie "Fringe" ist eine der spannendsten Sci-Fi-Shows überhaupt.

Es verhält sich dabei in etwa wie bei einem Zugunglück, wie man so sagt - man möchte am liebsten, kann aber einfach nicht wegsehen.
 
Die Hiatus-Zeit ist die beste Gelegenheit, solche Serien, die man sich schon lange einmal ansehen wollte, anzusehen. "Fringe" ist hierzu ein perfekter Kandidat, da einen die Serie von Anfang an mitreißt. Man sollte sich jedoch nicht zu leicht ekeln - die ersten paar Minuten jeder Folge ist immer ein Konflikt zwischen "so etwas möchte ich eigentlich nicht sehen" und "wow, wie faszinierend, ich kann gar nicht wegsehen!".
"Fringe" erinnert anfang ein wenig an "The X-Files" (Akte X), immerhin handelt es sich um die Lösung mysteriöser Fälle durch Agenten des FBI. Ganz so kultig ist die Serie dann doch wieder nicht wie die Fälle von Mulder und Scully, die Show hatte jedoch ein enormes Potential und kam auch beim Publikum (berechtigerweise) super an.
 
Da eine Staffel von "Fringe" je 20-23 Folgen hat, ist das so genannte "Binge-watching" (das Sehen aller Folgen einer Serie hintereinander) eine "Aufgabe", die einige Zeit in Anspruch nimmt. Doch es lohnt sich!
 
Fringe ist eine actionreiche, rätselhafte, enorm spannende und zugleich sehr humorvolle Serie mit einem Team, in das man sich von der ersten Sekunde an verliebt.
 
Die FBI-Agentin Olivia Dunham (Anna Torv), ihre Kollegin Astrid (Jasika Nicole), der psychisch instabile Wissenschaftler Dr. Walter Bishop (John Noble) sowie dessen Sohn Peter (Joshua Jackson) bilden das Kern-Team der so genannten "Fringe Division" des FBI. Das Interessante an der Geschichte von "Fringe" ist die hinter den Fällen liegende Handlung um zwei parallele Universen, über die man im Verlauf der Serie immer mehr erfährt. Der wissenschaftliche Aspekt hinter dieser Mythologie ist ungemein faszinierend. Fringe ist in jedem Sinn eine Science Fiction Serie.
 
Zitat:
Peter: "Mixing a bunch of species to create a Franken-Rhino is unnatural. And a really bad idea." (Staffel 1, Folge 16)
 
Ich befinde mich gerade am Anfang der zweiten Staffel und kann es jedesmal kaum erwarten, mehr zu erfahren. Aber was will man von einer J.J. Abrams-Serie auch anderes erwarten...
 
(Anm.: J.J. Abrams ist der Schöpfer von Alias, Lost u.v.m. und ist zumeist mit den Produzenten Alex Kurtzman und Roberto Orci tätig. Ebenso ist Komponist Michael Giacchino, wie auch bei Lost, Alias, Star Trek und eben Fringe, mit von der Partie.)
 
 
Also:
 
Caution, highly addictive!
 
(ss)
_______________________________

Zum Titelbild: '67 Chevy Impala (Automarke 'Chevrolet'), Dean Winchesters Auto und ein Markenzeichen der Serie Supernatural.

Bilder im Text: 1) (Fringe-Logo) FOX. 2) Fringe/Twitter

 

* Hiatus = Pause. Hier: Ausstrahlungsfreie Zeit einer Serie, in diesem Fall befinden sich derzeit die meisten Serie im Hiatus (The Originals, Fringe, Elementary, Grimm, Supernatural etc.)

Alle Artikel aus der Kolumne

 



Kommentare