Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
19.11.2025 08:32:23 georgejohn hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?:   Verwöhnen Sie Ihre Hände mit einem Besuch bei Maniküre Bonn – Ihrem Experten für gepflegte Nägel und stilvolle Nageldesigns. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, von der klassischen Maniküre, die Ihre Naturnägel pflegt und stärkt, bis hin zu innovativen Techniken wie Shellac, Gelmodellage und extravaganten Nail-Art-Kreationen. Unsere erfahrenen Nageldesignerinnen legen Wert auf Hygiene, Präzision und die Verwendung hochwertiger Produkte, um Ihnen ein langanhaltendes und beeindruckendes Ergebnis zu garantieren. Entdecken Sie die Welt der Nagelkosmetik und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren. Maniküre Bonn – für Hände, die Blicke fangen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre, in der Schönheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Trends und finden gemeinsam mit Ihnen das perfekte Design, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
22.08.2010  |  Kommentare: 0

Heute nicht, Schatz – ich hab’ Migräne!

Heute nicht, Schatz – ich hab’ Migräne!
Flaute im Bett ist ein Zeichen für Probleme in der Beziehung

Er möchte Liebe machen, sie „hat Kopfschmerzen“. In Wirklichkeit passiert jedoch etwas völlig anderes, worüber beide nicht reden wollen: Die Beziehung steckt in einer Krise.

“Bitte nicht heute, Schatz, ich habe solche Kopfschmerzen” – dieser Satz ist zum Synonym für Frauen, die keine Lust auf Sex haben, geworden. Ähnliche Sätze wie „Ich bin so müde“ oder „Morgen ist ein anstrengender Tag“ gehören ebenfalls zu den Klassikern. Welchen Satz auch immer man als Ausrede benutzt, oft steckt viel mehr dahinter, denn gerade guter Sex ist doch ein hervorragendes Mittel, um Stress und Müdigkeit abzubauen.

Wenn die Ausrede zur Gewohnheit und die körperliche Liebe als lästige Pflicht empfunden wird, dann ist etwas nicht in Ordnung, denn die Situation im Bett spiegelt die Situation der Beziehung wieder.

Vielleicht hat der Partner sich distanziert oder die Partnerin das Vertrauen verloren. Vielleicht kümmert er sich zu wenig um seine alltäglichen Verpflichtungen und sie fühlt sich bloß als sein Lustobjekt. Vielleicht ist er vor dem Sex nicht mehr so zärtlich und liebevoll wie früher… Gründe gibt es viele, doch eines ist sicher: Beide haben ein Kommunikationsproblem, doch anstatt nach Ausreden zu suchen, wäre es besser, offen über das Problem zu reden. Über Sex zu reden ist jedoch eine der schwierigsten Aufgaben zwischen Mann und Frau.

Der richtige Augenblick

Psychologen raten, auf die äußeren Umstände, die ein Gespräch beeinflussen können, zu achten: Lassen Sie sich nicht auf Diskussionen ein, wenn Sie im Stress sind oder wenn Sie Angst haben, die Kinder könnten etwas davon mitbekommen. Das Bett ist ebenfalls nicht der geeignete Ort dafür. Sätze wie „Ich möchte nicht mit dir schlafen, weil …“ werden Sie genau dorthin führen, wo Sie nicht hin wollen: zu Streit und gegenseitigen Anschuldigungen. Seien Sie geduldig und warten Sie auf den richtigen Augenblick, um das Problem anzusprechen. Bei einem guten Abendessen oder einem Glas Rotwein können Sie das Thema anschneiden. Dabei stehen die Chancen gut, dass das Gespräch einen guten Ausgang findet. Oft ist auch ein „neutraler“ Ort, also nicht in der gemeinsamen Wohnung, hilfreich.

Treffen Sie den richtigen Ton


Die wichtigste Regel lautet: Keine Vorwürfe! Wenn sich Ihr Partner angegriffen fühlt, wird er sich zurückziehen und schweigen, oder er wird den Angriff mit einem Gegenangriff abwehren. Das heißt, so werden Sie nichts erreichen außer einer miesen Stimmung.

Erklären Sie ihm auf freundschaftliche und ehrliche Art, warum Sie die Lust am Sex verloren haben, was Sie genau stört und warum. Vermeiden Sie Sätze wie „Es macht mir keinen Spaß mehr, wenn du…“. Sagen Sie ihm lieber, wie Sie gerne mit ihm Liebe machen würden und wie Sie sich eine ideale Beziehung vorstellen. Dann wird er wissen, was Sie wollen und was nicht. Versuchen Sie auch die Worte „immer“ und „niemals“ zu vermeiden. So führen Sie das Gespräch in eine negative Richtung, lösen das Problem nicht, sondern erhalten den Status Quo aufrecht.
 
Bleiben Sie bei der Sache

Wenn Sie anfangen, darüber zu sprechen, was Sie stört, sollten Sie nicht auf einmal das Thema wechseln und sich in unwichtige Details verrennen, die von der eigentlichen Diskussion ablenken. Das ist ein häufiger Fehler bei Paaren. Das aktuelle Thema muss Priorität haben und alles andere kann auf einen anderen Zeitpunkt verschoben werden.

Erwarten Sie nicht zu viel

Es ist ein Irrtum, wenn Sie meinen, mit einem einzigen Gespräch wäre die Sache vom Tisch. Geduld ist notwendig. Seien Sie nicht egoistisch. Lernen Sie, zuzuhören. Zwingen Sie weder sich selbst, noch Ihren Partner zu etwas. Aber beginnen Sie, öfter über Ihre Gefühle und über Sex zu sprechen. Sprechen Sie offen, ruhig und ernsthaft über erotische Träumereien und Wünsche. Nur so kann Ihr Partner Sie verstehen und wissen, was Sie glücklich macht.


(mf)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...