Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jeanette
16.05.2023 16:54:46 jeanette hat ein Thema kommentiert Neuer Rucksack für die Arbeit: Kommt sicherlich auch darauf an, was Du arbeitest bzw. was Du darin transportierst. Ich fahre mit dem Raf ins Büro, bei so gut wie jedem Wetter, und habe meistens einen Laptop dabei. Oberstes Gebot, er darf nicht nass werden. Aus diesem Grund habe ich mich bei haengemattenshop.com nach einem wasserfesten Teil umgesehen und bin auch fündig geworden
ankaman
05.05.2023 11:22:42 ankaman hat ein Thema kommentiert Mit Stil durch den Regen: Uff wir hatten neulich eine Fahrt bei Regen und Dunkelheit, da genossen wir den Regen nicht besonders. Dazu kam, dass wir den Weg nicht kannten. Ein Glück hatten wir ein gut funktionierendes GPS. Und auch war ich happy, dass wir dann einen GPS Tracker fürs Auto von https://www.paj-gps.de/ zur Sicherheit hatten.
ankaman
23.04.2023 17:55:04 ankaman hat ein Thema kommentiert Machen Sie mit und gewinnen Sie ein Wella Haarpflege Set: Auch im Hotel ist mir gute Kosmetik wichtig. Im letzten Hotel fanden wir diese Pflegeprodukte vor. Diese waren wirklich große Klasse, sodass ich sie mir sogar auch für Zuhause kaufte. Wirklich super gute Aromen. Sehr zu empfehlen!
samantha
16.04.2023 14:01:34 samantha hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Ich gehe ja auch gerne mit dem Motorrad los, um mich in die Nähe von GEO Caching Punkten zu begeben! Erst vor kurzem habe ich mein Bike ordentlich gepimpt mit u.a. hochwertigen und stylischen Lenkradkrallen. Dieser Artikel wiederspiegelt meine Erfahrung mit Lenkradkrallen!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
11.02.2010  |  Kommentare: 0

Kondome halten nicht, was sie versprechen

Kondome halten nicht, was sie versprechen
Das Ambulatorium für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung Gynmed hat in einer Untersuchung festgestellt, dass Kondome weniger zuverlässig sind, als bisher angenommen.

Ein Drittel aller ungewollten Schwangerschaften (35%) passiert trotz Verwendung eines Kondoms. Nur Frauen, die gar nicht verhütet haben, kommen noch öfters zu einem Abbruch. Nach dem Schwangerschaftsabbruch wollen die meisten Frauen auf die Pille als Verhütungsmittel umsteigen (45%) und nur noch 4% wollen sich weiterhin auf Präservative verlassen. Das ist das Ergebnis einer mehrjährigen Studie, die Gynmed-Leiter DDr. Christian Fiala und sein Ärzte-Team an 5000 Frauen durchgeführt hat.

Schuld an dieser schlechten Quote ist vor allem die unsachgemäße Anwendung der Kondome, denn sie erfordern große Konzentration während des gesamten Anwendungszeitraums. „Der Sex muss anfangs unterbrochen werden, während des Verkehrs muss man vorsichtig sein, nach dem Samenerguss muss man sich sofort zurückziehen. Sexualität ist jedoch keine von der Vernunft kontrollierte Handlung“, meint Gynmed-Leiter Christian Fiala. Aus diesem Grund ist die Anwendung eines Kondoms an sich zwar sicher, aber sie birgt viele Risiken und gilt zusätzlich auch als Stimmungskiller. Heutzutage gibt es schon eine Vielzahl an möglichen Verhütungsmethoden, die nicht in den Ablauf des Geschlechtsverkehrs eingreifen und daher eine gute Alternative bilden. Das Gynmed-Institut will das Kondom als Verhütungsmittel aber nicht verdammen, sondern will aufklären, dass es sich nicht für eine effektive Prävention einer Schwangerschaft eignet.

Nach den erschreckenden Ergebnissen dieser Studie fordert Fiala die rezeptfreie Abgabe der „Pille danach“, was auch schon von Gesundheitsminister Stöger überlegt wird. In 14 europäischen Ländern kann man sie schon rezeptfrei erwerben. Laut neueren Studien hat die „Pille danach“ kaum Nebenwirkungen und kann bei schneller Einnahme den Eisprung verzögern oder verhindern, sodass eine Befruchtung ausbleibt.

Mag. Petra Schweiger, Gesundheitspsychologin im Frauengesundheitszentrum ISIS/Salzburg empfiehlt: „Bis die „Pille danach“ rezeptfrei erhältlich ist, sollen Frauen und Männer, die mit Kondom verhüten, sich vorsorglich ein Rezept von ihrem Arzt/ihrer Ärztin besorgen und das Präparat in der Hausapotheke griffbereit haben, denn im Notfall drängt die Zeit: "Je schneller die Pille danach eingenommen wird, umso zuverlässiger wirkt sie.“

(dw)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 
 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...