Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
08.06.2012  |  Kommentare: 0

"Meine Fotografie würde ich nicht als Kunst einstufen, eher als eine Dokumentation des Lebens vor der eigenen Haustür"

   
Das Interview - Guido Steenkamp

die.frau: Können Sie uns zu Beginn erzählen, wo Sie geboren wurden, was und wo Sie studiert haben, ob Sie irgendwelche Preise bekommen haben, wo Sie wohnen, und warum genau in der Stadt, in der Sie wohnen?

Geboren bin ich 1973 in einem kleinen Städtchen in Norddeutschland, direkt an der deutsch-niederländischen Grenze. Nach dem Studium der Wirtschafsinformatik bin ich wegen eines Jobs vor 14 Jahren zur spannenden Zeit des ersten Internet-Booms nach Berlin gezogen. Ich arbeite auch heute noch als Projektleiter für einen Internet-Dienstleister.

die.frau: Haben Sie irgendwelche Preise gewonnen?

Preise habe ich bisher nicht erhalten, nicht zuletzt, weil ich nie an entsprechenden Ausschreibungen teilgenommen habe und generell auch nicht viel davon halte.Arbeiten von mir sind in den letzten Jahren hier publiziert worden:
Leica Fotografie International (LFI) – 2012
Samsung NX200 Kampagne - 2011
Das Magazin - 2011
MOMENT Magazin - 2010
Basiswissen Fotografie - Addison Wesley - 2007
Deutsches Ärzteblatt - 2006
Ausstellungen:
Seconds2Real "Fascination Street" - Wien 2012
Seconds2Real "Fascination Street" - Berlin 2011
From Distant Streets" - Louisville USA 2011
 Look11 - Liverpool 2001
BERLIN.REAL, Fenster61 Gallerie - Berlin 2009

die-frau: Was bedeutet für Sie Kunst?

Man hört oft 'Kunst kommt von Können'. Ich finde das sehr passend, sicherlich ergänzt um den Anspruch, dass eine Arbeit auch immer einen eigenen Ausdruck haben sollte. Generell sollte Kunst den Betrachter ansprechen, positiv wie negativ.  Meine Fotografie würde ich nicht als Kunst einstufen, eher als eine Dokumentation des Lebens  vor der eigenen Haustür. Ich bin dabei wenig kreativ, lichte lediglich Situationen ab, die auch ohne mich so stattgefunden hätten. Im besten Fall schaffe ich damit ein Zeitdokument, sicherlich aber keine große Kunst.

die-frau: Warum machen Sie speziell Street Photography?

Ich bin zum Abschalten schon immer gerne spazieren gegangen und habe dabei fotografiert. Irgendwann habe ich dann angefangen mich auf eine bestimmte Art vonMotiven zu konzentrieren, und versucht diese besser herauszuarbeiten. Aus dem "ich gehe mal spazieren und nehme eine Kamera mit" ist dann recht schnell ein "ich geh mal Fotografieren" geworden. Mit der Zeit lernt man einige Dinge über das Treiben auf der Straße. Das sind Kleinigkeiten, aber irgendwann erkennt man im Voraus, wo sich eine interessante Situation entwickeln könnte und welche Straßenseite potentiell einen interessanteren Hintergrund bietet. Oft bleibe ich auch an "vielversprechenden" Leuten dran, suche dabei nach dem richtigen Abstand und warte auf einen ruhigen Moment. Wenn man lange genug in der gleichen Stadt fotografiert, dann weiß man irgendwann auch, wo zu welcher Zeit das Licht besonders gut ist, wo viele Menschen unterwegs sind, und an welchen Ecken es sich lohnt gegebenenfalls mal ein paar Minuten stehen zu bleiben. Was mich an Street Photography reizt, ist wahrscheinlich genau diese Mischung von Spannung und entspanntem Flanieren.

die-frau:  Wer ist Ihr Vorbild? Wessen Arbeit respektieren Sie am meisten?

Es gibt einige Fotografen, deren Arbeiten ich  sehr bewundere, allen voran Alex

die-frau: Was bedeutet Ihnen Fotografie?

Fotografie ist für mich der beste Weg meine Umwelt tiefgreifend wahrzunehmen,die kleinen, einzigartigen Momente zu erkennen, sie festzuhalten und mit anderen zu teilen.

die-frau: Denken Sie, dass durch PhotoShop etc. die Magie der Photographie verloren geht?

Das würde ich nicht sagen. Auch in der klassischen Dunkelkammer wurden Bilder jahrzehntelang manipuliert. In Photoshop geht dies heute sicherlich einfacher und braucht weniger Vorkenntnisse. Ich denke aber, dass es in beiden Fällengrundsätzlich auf das richtige Verhältnis ankommt.

die-frau: Welches ist/wäre Ihr Lieblingsmotiv?

Ich glaube es gibt noch viel zu sehen, die besten Bilder sind noch lange nicht gemacht. In diesem Sinne ist das nächste Motiv mein Lieblingsmotiv.

die-frau: Was macht Ihrer Meinung nach ein gutes Foto aus?

Da halte ich es mit dem  Magnum-Fotografen David Alan Harvey: "Ein gutes Foto ist ein Foto, das unabhängig vom kulturellen Hintergrund des Betrachters wirkt. Ob man das Bild einem Inuit zeigt oder einem Bewohner Zentralafrikas - wenn er das Bild sieht, dann weiß er, worum es geht, dann ist es ein gutes Foto"

die-frau:  Was bewegt Sie?

Mich bewegen Bilder, die eine kleine Geschichte erzählen. Je versteckter oder überraschender die Geschichte, desto bewegender das Bild.

die-frau: Wovon werden Sie inspiriert?

Ich fotografiere sehr intuitiv und lasse mich gerne überraschen von dem, was ummich herum passiert. Umgekehrt ist es aber so, dass ich bestimmte Aufnahmen wie Fotos von Obdachlosen etc. von vornherein ausschließe.
die-frau.: Was wollen Sie mit Ihrer Fotografie erreichen?

 Ich bin in der sehr glücklichen Situation, einfach nur das fotografieren zu dürfen, was mich persönlich anspricht. Ganz ohne gestecktes Ziel und völlig ambitionsbefreit. Manchmal entstehen dadurch spannende Aufnahmen, die im besten Fall auch Andere ansprechen. Bei Ausstellungen halte ich mich gerne im Hintergrund und beobachte, wie Besucher auf meine Bilder reagieren. Wie sie hier und da verweilen, Dinge auf den Bildern entdecken, vielleicht sogar lachen. In solchen Fällen habe ich viel erreicht, ein Bild hat funktioniert und Andere angesprochen. Viel mehr kann man als Fotograf nicht erreichen.

die-frau: Was hat Sie zur Fotografie bewegt?

Ich denke, ich bin eher durch Zufall zur Fotografie gekommen. Mit 18 hat mir ein guter Freund eine Kamera geschenkt, die ich auch heute noch habe. Von Anfang an war die Dunkelkammer ein magischer Ort für mich - zu sehen, wie aus einem weißen Stück Papier ein fertiges Bild wird, finde ich nach wie vor spannend. DieseFaszination hat also bis heute angehalten.

die-frau: Sieht die Welt durch die Kamera anders aus?

Nein - aber eine Kamera kann Momente festhalten, die man ohne Kamera niemals sehen würde, oder die man ohne das fertige, und hoffentlich gute, Bild niemals mit anderen teilen könnte.

die-frau: Gibt es noch etwas, das Sie lernen sollten?

Ich sollte (noch) geduldiger werden. Ich denke Geduld ist in der Street Photography die wichtigste Tugend überhaupt.

die-frau: Welche Kamera benutzen Sie?

Ich arbeite hauptsächlich mit einer unauffälligen, 25 Jahre alten analogen Kamera, einer Leica M6 mit leichtem Weitwinkelobjektiv und auf SW Film.

die-frau: Wo kann man Sie abends finden?

Ich befürchte, in dieser Hinsicht bin ich sehr bodenständig. Meine Abende verbringe ich entweder mit meiner Familie oder bei der Bearbeitung meiner Bilder.

die-frau: Haben Sie einen Lieblingsfilm?

Ich habe keine bestimmten Lieblingsfilm. Grundsätzlich kann ich mir aber alle Wim-Wenders-Filme beliebig oft anschauen.

die-frau: Ein Lieblingsbuch?

Fahrenheit 451 von Ray Bradbury. Die Verfilmung mit dem Wiener Schauspieler Oskar Werner ist übrigens auch sehr sehenswert.

die-frau: Welche Musik hören Sie?

Oh, da muss ich passen. Sämtliche Abspielgeräte sind bei uns mit den Hörgeschichten unserer 4-Jährigen Tochter belegt.

die-frau: Welche Zukunftswünsche haben Sie?

Mit fast 40 Jahren kommt man schon fast in das Alter, wo man sich vor allem wünscht, gesund und glücklich zu bleiben. Ansonsten hoffe ich zukünftig möglichst viele Städte bereisen zu können, und auch einmal in anderen Kulturkreisen zu fotografieren. Der Nahe Osten, insbesondere Iran, interessiert mich sehr. Ich hoffe, dass sich die politische Situation dort bald entspannt und dies möglich wird.

Sandra Bakula


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...