Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
30.05.2010  |  Kommentare: 0

So bekämpfen Sie Cellulite in 6 Wochen

So bekämpfen Sie Cellulite in 6 Wochen
Wie entsteht Cellulite und wie werden wir sie wieder los?

Sie leiden an Cellulite und haben nichts unversucht gelassen, um die unschönen Dellen wieder verschwinden zu lassen? Und Sie sind gescheitert? Woher kommen eigentlich diese Dellen und was können Sie dagegen unternehmen?

Warum leiden viele Frauen an Cellulite?
Vorweg: Für 80 Prozent aller Frauen stellt die Cellulite ein kosmetisches Problem dar. Dass die Cellulite fast ausschließlich Frauen betrifft, liegt am Aufbau Ihrer Haut. Die Lederhaut der Frau ist weitaus elastischer als die der Männer. In der Unterhaut befinden sich vermehrt Fettzellen. Kollagenstränge sind bei der Frau parallel zueinander gelagert, während sie beim Mann netzartig verwoben sind. Wenn sich nun Fettzellen ansammeln beziehungsweise wachsen, quellen sie durch diese Kollagenstränge durch und werden an der Hautoberfläche mehr oder weniger sichtbar. Diese Dellenbildung tritt hauptsächlich im Bereich der Oberschenkel, des Gesäßes und der Oberarme auf.

Hormonhaushalt und Veranlagung spielen bei der Cellulite auch eine große Rolle. Weitere Risikofaktoren sind:
  • Übergewicht: Je mehr Fett in den Lipozyten, desto stärker treten diese hervor.
  • Rauchen: Rauchen schädigt die Kollagenstruktur der Haut und verengt die Blutgefäße der Haut.
  • Bewegungsmangel: Die Durchblutung verschlechtert sich. Muskeln bleiben untrainiert und weichen dem Fett. 
  • Krampfadern: Deuten auch auf ein schwaches Bindegewebe hin. Krampfadern behindern die Blutzirkulation und in weiterer Folge den Stoffwechsel. 
  • Anti-Baby-Pille: Zusätzliche Hormone fördern die Cellulitebildung.

Wie wird man die Cellulite wieder los?
Es werden viele Methoden und Produkte angepriesen. Oftmals wird die Bereitschaft der Betroffenen, reichlich in die Schönheit ihrer Kehrseite zu investieren, von Kosmetikherstellern weidlich ausgenutzt. Der Markt blüht nur so vor Apparaturen, Mixturen, Salben, Tees, Entschlackungspräparaten, etc., die die Cellulite verschwinden lassen sollen.

Die wichtigste Methode ist das Vermeiden der oben genannten Risikofaktoren!

Nehmen Sie ab! Um die Fettpölsterchen an den markanten Stellen unsichtbar zu machen, muss man sie loswerden. Nur nichts übereilen! Zu rasche Diäten bewirken oft das Gegenteil dessen, was man sich vorstellt. Das Hautbild wird im Zweifelsfall noch schlechter. Die Devise lautet, langsam, gemäßigt und dafür langfristig Gewicht reduzieren.

Hören Sie mit dem Rauchen auf! Das Rauchen schadet nicht nur dem Gesamthautbild, es betrifft vor allem Ihre Kehrseite. Sollte Ihnen das Thema Rauchentwöhnung am Hintern vorbeigehen, werden Sie bald merken, dass es genau dort tiefe Furchen hinterlässt.

Bewegen Sie sich! Sport regt die Durchblutung an und stärkt die Muskeln! Je mehr Muskeln sie aufbauen und trainieren, umso definierter werden Ihre Problemzonen. Sie verbessern nicht nur die Optik, Sie vermeiden auch, dass die bereits vorhandenen Fetteinlagerungen zunehmen.  

Krampfadern sind auch ein Zeichen für mangelnde Bewegung und ein schwaches Bindegewebe. Gegen Veranlagungen kommt man selten an, allerdings besteht auch in solchen Fällen die Möglichkeit, mehr zu tun, als sich mit der Situation abzufinden. Auch hier gilt wieder: Bewegung!

Schlussendlich verzichten Sie auch auf zusätzliche Hormone! Diese belasten Ihren Körper nur zusehends. Beraten Sie sich mit Ihrem Gynäkologen und suchen Sie nach Alternativen, um der hormonellen Belastung zu entgehen.

Haben Sie nun alle Risikofaktoren abgestellt, besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihre Problemzonen doch glatt in den Griff bekommen. Ernährung und Sport sind auch hier die Grundpfeiler, auf die sich Ihr Erfolg stützt.

(gb)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen