Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
04.03.2025 09:24:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich liebe es, zu lesen, besonders wenn es um Themen geht, die mich inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Ob aktuelle Nachrichten, spannende Artikel über Persönlichkeitsentwicklung oder einfach unterhaltsame Kolumnen – ich entdecke gerne neue Perspektiven. Zu meinen Lieblingsseiten gehören Plattformen mit gut recherchierten Inhalten und verständlich geschriebenen Horoskop heute. Ich mag es, wenn Artikel leicht zugänglich und prägnant formuliert sind, ohne dass ich mich erst registrieren oder lange suchen muss. Besonders schätze ich Seiten, die mir täglich neue Impulse geben, sei es für den Alltag oder einfach nur zur Unterhaltung. Ein gutes Leseerlebnis sollte informativ, inspirierend und angenehm gestaltet sein – und genau solche Seiten besuche ich am liebsten!
blehhan
24.02.2025 09:40:02 blehhan hat ein Thema kommentiert Was mache wenn man/frau älter wird: Montenegro begeistert nicht nur mit seiner beeindruckenden Natur und seinen historischen Städten, sondern auch mit attraktiven Immobilienoptionen. Mein Mann und ich haben das Glück, gute Jobs zu haben, und überlegen nun, in eine Immobilie in Montenegro immobilien-redaktion.com/artikel/eine-ganz-besondere-perle-an-der-adria zu investieren. Die niedrigen Lebenshaltungskosten, das angenehme Klima und die steigende Nachfrage machen das Land besonders interessant. Ob moderne Apartments in Budva oder charmante Villen in Kotor – die Auswahl ist groß. Wer sich den Traum einer Immobilie am Mittelmeer erfüllen möchte, hat jetzt noch die Chance, zu erschwinglichen Preisen einzusteigen.
nina
07.01.2025 13:08:54 nina hat ein Thema kommentiert Struggle im Studium :(:  Ich möchte ja auch etwas im Bereich digitale Medien studieren, und etwa Bauunternehmen helfen mehr Kunden zu gewinnen. Das hier ist da auch sehr interessant www.linkedin.com/pulse/bauauftr%C3%A4ge-gewinnen-der-krise-wie-digital-marketing-krisen-disson-dcrpe
lavendel
30.11.2024 11:45:44 lavendel hat ein Thema kommentiert Das bisschen Haushalt....:   Hallo zusammen, wenn man eine neue Wohnung einrichten möchte, sollte man auch auf eine stilvolle Wanddeko setzen. Aus meiner Erfahrung kann ich euch exklusive Weltkarten aus Kork empfehlen, die als Pinnwand dienen können. Mein Karte als Pinnwand aus Kork habe ich im Online-Shop https://canvascale.de gekauft. Den Online-Shop kann ich euch mit reinem Gewissen empfehlen, da es gibt dort die Möglichkeit, eine Pinnwand in verschiedenen Größen und Farbvarianten auszuwählen. Überzeugt euch selbst, dass ihr eurem Wohnzimmer mit einer dekorativen Weltkarte an der Wand das gewisse Etwas verleihen können!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
03.11.2013 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: „Aber natürlich!“ – Deko für den Herbst

PR/Pressemitteilung: „Aber natürlich!“ – Deko für den Herbst
Herbstdeco

Die gemütlichste Dekoration für den Herbst finden wir bei ausgedehnten Wald- und Wiesenspaziergängen draußen: Zweige und Moos, Beeren und Früchte oder verschiedene Zapfen können mit ein wenig Fantasie zu tollen Arrangements verarbeitet werden, die das Zuhause in einen zauberhaften Herbstwald verwandeln.
 
Weiße Schneebeeren und Knallerbsen, kombiniert mit rotem Ilex oder Vogelbeeren geben schon einen schönen Kontrast für kleine Sträuße, Kränze oder Arrangements in Schalen. Mit etwas Draht und ein paar Buchsbaumästen lassen sich einfache, schöne Kränze für Türen und Tische binden.
 
Hagebutten lassen sich sehr leicht auffädeln und können dann zu langen Tischbändern oder Kränzen gebunden werden.
 
Ein tiefgrünes Moosbett auf einem Tablett, in einer kleinen Holzkiste oder in einer flachen Schale eignet sich perfekt, um darin Beeren, Nüsse, kleine Zweige oder Früchte zu arrangieren.
 
Winterdeko mit Zapfen
 
Es müssen nicht immer Kastanien sein: Mit den Zapfen von Tanne, Kiefer und Fichte kann man eine wundervolle Herbststimmung zaubern. Bunt angemalt oder mit Lack besprüht, können hiermit auch fantasievolle Ideen fürs Kinderzimmer entstehen.
 
Zum Beispiel kann man kleine Zapfen weiß lackieren und mit der Heißklebepistole auf einem Strohkranz befestigen – ein edler Look für das herbstliche Zuhause. Einzelne Zapfen an schönen Bändern fixiert sind eine tolle Fenster- oder Türdeko, hier sind der Fantasie beim Ergänzen (mit Perlen etc.) keine Grenzen gesetzt. 
 
Ein hübsches Väschen kann man basteln, indem man ein Glasröhrchen (aus der Apotheken) mit Zapfen umklebt oder diese mit einer dekorativen Schleife darum umbindet und darin Ästchen oder kleine Blüten wie z.B. Schneeglöckchen präsentiert.
 
Auf der festlich gedeckten Tafel dienen mit Glitter besprühte Zapfen als Halter für die Tischkärtchen.
 
Nicht nur an Halloween: Kürbisse als Dekostars 
Längst hat auch uns der US-amerikanische Brauch erwischt, und so schnitzen viele Familien Ende Oktober lustige oder gruselige Fratzen in riesige Kürbisse, die damit Geister vertreiben sollen. Doch es geht auch hübscher: Mit einem Bohrer lassen sich ganz einfach kleine Kreise in die Kürbisse bohren, die je nach Anzahl und Größe edle oder moderne Muster ergeben. Je mehr Löcher, umso schöner strahlt der Kerzenschein aus dem Kürbis hervor. Auch Sterne machen sich gut und kommen bei den Nachbarn sicher besser an als böse Fratzenkürbisgesichter.
 
Auch im Haus bringen wir die Kürbisse zum Strahlen, und zwar dieses Mal die etwas kleineren, mit ca. 10 bis 15 cm Durchmesser. Als Teelichthalter wird dem Kürbiseinfach der Stiel abgesägt und mit Hilfe von Löffeln ein kleines Loch ausgehöhlt, in das ein Teelicht genau hineinpasst. Wer mag, kann den Kürbis jetzt noch mit Lack besprühen.
 
Die edlere Variante ist es, lange Tischkerzen in die kleinen Kürbisse zu stecken. Dafür wird ein sehr tiefes, dünnes Loch in den Kürbis gebohrt. Es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass der Kürbis mitsamt der Kerze einen festen Stand hat, damit die brennende Kürbiskerze nicht umkippen kann.
 
 
Text: livingpress.de 
Bilder: Jenny Sander für livingpress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen