Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
19.11.2025 08:32:23 georgejohn hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?:   Verwöhnen Sie Ihre Hände mit einem Besuch bei Maniküre Bonn – Ihrem Experten für gepflegte Nägel und stilvolle Nageldesigns. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, von der klassischen Maniküre, die Ihre Naturnägel pflegt und stärkt, bis hin zu innovativen Techniken wie Shellac, Gelmodellage und extravaganten Nail-Art-Kreationen. Unsere erfahrenen Nageldesignerinnen legen Wert auf Hygiene, Präzision und die Verwendung hochwertiger Produkte, um Ihnen ein langanhaltendes und beeindruckendes Ergebnis zu garantieren. Entdecken Sie die Welt der Nagelkosmetik und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren. Maniküre Bonn – für Hände, die Blicke fangen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre, in der Schönheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Trends und finden gemeinsam mit Ihnen das perfekte Design, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
03.11.2013 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: „Aber natürlich!“ – Deko für den Herbst

PR/Pressemitteilung: „Aber natürlich!“ – Deko für den Herbst
Herbstdeco

Die gemütlichste Dekoration für den Herbst finden wir bei ausgedehnten Wald- und Wiesenspaziergängen draußen: Zweige und Moos, Beeren und Früchte oder verschiedene Zapfen können mit ein wenig Fantasie zu tollen Arrangements verarbeitet werden, die das Zuhause in einen zauberhaften Herbstwald verwandeln.
 
Weiße Schneebeeren und Knallerbsen, kombiniert mit rotem Ilex oder Vogelbeeren geben schon einen schönen Kontrast für kleine Sträuße, Kränze oder Arrangements in Schalen. Mit etwas Draht und ein paar Buchsbaumästen lassen sich einfache, schöne Kränze für Türen und Tische binden.
 
Hagebutten lassen sich sehr leicht auffädeln und können dann zu langen Tischbändern oder Kränzen gebunden werden.
 
Ein tiefgrünes Moosbett auf einem Tablett, in einer kleinen Holzkiste oder in einer flachen Schale eignet sich perfekt, um darin Beeren, Nüsse, kleine Zweige oder Früchte zu arrangieren.
 
Winterdeko mit Zapfen
 
Es müssen nicht immer Kastanien sein: Mit den Zapfen von Tanne, Kiefer und Fichte kann man eine wundervolle Herbststimmung zaubern. Bunt angemalt oder mit Lack besprüht, können hiermit auch fantasievolle Ideen fürs Kinderzimmer entstehen.
 
Zum Beispiel kann man kleine Zapfen weiß lackieren und mit der Heißklebepistole auf einem Strohkranz befestigen – ein edler Look für das herbstliche Zuhause. Einzelne Zapfen an schönen Bändern fixiert sind eine tolle Fenster- oder Türdeko, hier sind der Fantasie beim Ergänzen (mit Perlen etc.) keine Grenzen gesetzt. 
 
Ein hübsches Väschen kann man basteln, indem man ein Glasröhrchen (aus der Apotheken) mit Zapfen umklebt oder diese mit einer dekorativen Schleife darum umbindet und darin Ästchen oder kleine Blüten wie z.B. Schneeglöckchen präsentiert.
 
Auf der festlich gedeckten Tafel dienen mit Glitter besprühte Zapfen als Halter für die Tischkärtchen.
 
Nicht nur an Halloween: Kürbisse als Dekostars 
Längst hat auch uns der US-amerikanische Brauch erwischt, und so schnitzen viele Familien Ende Oktober lustige oder gruselige Fratzen in riesige Kürbisse, die damit Geister vertreiben sollen. Doch es geht auch hübscher: Mit einem Bohrer lassen sich ganz einfach kleine Kreise in die Kürbisse bohren, die je nach Anzahl und Größe edle oder moderne Muster ergeben. Je mehr Löcher, umso schöner strahlt der Kerzenschein aus dem Kürbis hervor. Auch Sterne machen sich gut und kommen bei den Nachbarn sicher besser an als böse Fratzenkürbisgesichter.
 
Auch im Haus bringen wir die Kürbisse zum Strahlen, und zwar dieses Mal die etwas kleineren, mit ca. 10 bis 15 cm Durchmesser. Als Teelichthalter wird dem Kürbiseinfach der Stiel abgesägt und mit Hilfe von Löffeln ein kleines Loch ausgehöhlt, in das ein Teelicht genau hineinpasst. Wer mag, kann den Kürbis jetzt noch mit Lack besprühen.
 
Die edlere Variante ist es, lange Tischkerzen in die kleinen Kürbisse zu stecken. Dafür wird ein sehr tiefes, dünnes Loch in den Kürbis gebohrt. Es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass der Kürbis mitsamt der Kerze einen festen Stand hat, damit die brennende Kürbiskerze nicht umkippen kann.
 
 
Text: livingpress.de 
Bilder: Jenny Sander für livingpress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen