Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
19.11.2025 08:32:23 georgejohn hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?:   Verwöhnen Sie Ihre Hände mit einem Besuch bei Maniküre Bonn – Ihrem Experten für gepflegte Nägel und stilvolle Nageldesigns. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, von der klassischen Maniküre, die Ihre Naturnägel pflegt und stärkt, bis hin zu innovativen Techniken wie Shellac, Gelmodellage und extravaganten Nail-Art-Kreationen. Unsere erfahrenen Nageldesignerinnen legen Wert auf Hygiene, Präzision und die Verwendung hochwertiger Produkte, um Ihnen ein langanhaltendes und beeindruckendes Ergebnis zu garantieren. Entdecken Sie die Welt der Nagelkosmetik und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren. Maniküre Bonn – für Hände, die Blicke fangen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre, in der Schönheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Trends und finden gemeinsam mit Ihnen das perfekte Design, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
02.04.2014  |  Kommentare: 0

Eine 18-jährige junge Frau - was tun?

Eine 18-jährige junge Frau - was tun?
Scheidungskind- welche Erfahrung führt zu welchen Entscheidungen

Es ist der 29. März 2014, strahlend blauer Himmel, irgendwo bei einem Marktstand/Kaiser-Burger. Eine Traube „schicker“ Menschen bei Getränken. Inmitten dieser illustren Schar N., mit ihrer Mutter Siegrid. Die Eltern sind geschieden, seitdem sie 13 oder 14 Jahre alt war. Der Vater heißt so wie seine Mutter, aufgrund der Ehe mit einem Mann, mit dem die Mutter weitere Kinder hat, der aber nicht der Vater von Stefan ist. Stefan ist  Anwalt, und war und ist das, das man den Prototypen eines Bürgers mit seiner bürgerlichen Art mit großer zeichnerischer Begabung nennt. Siegrid, Tochter eines Apothekers, Onkel Professor der Medizin, Großvater früh verstorbener Arzt. Die Mutter Siegrid hat auch eine Schwester, die wiederum ist verheiratet mit einem Neurologen und Psychiater, die Tante selbst Ärztin, der zuvor zumindest einmal verheiratet war, ob mit Kindern, dies ist uns nicht bekannt.

An diesem strahlendem Tag - Lächeln und Plaudern - die Mutter streicht der Tochter über die Wange, man sieht das und denkt sich, welche Erfahrung hat man als 18-Jährige in sich: die geschiedene Mutter, eine Tante, verheiratet mit einem Mann in 2. oder 3. Ehe, und welche Entscheidungen trifft man selbst als 18-Jährige. Entscheidungen, wen man liebt, mit wem man Kinder zeugt, das sind alles emotionale Entscheidungen, die kann man nicht rational treffen, die kommen aus dem Bauch und welche Emotion kommt aus einer 18-Jährigen mit einer derartigen, durchaus heutzutage üblichen Familiengeschichte.

Wenn man den Vater fragte: „Wer ist der Loser, Siegrid oder Ihre jetzige Freundin?" Wenn man den Dr. W., den Mann der Schwester der Mutter, der Tante, fragte: „Wer ist der Loser, die ersten zwei Frauen oder die jetzige?", dann würden alle sagen: „Na ja, die jetzige Frau hat das bessere Los“.

Wenn man dann fragt, was soll so eine 18-Jährige machen, was wünscht man sich für sie, das Schicksal der 1., der 2. der 3. Frau, ist es so, dass ihre Erfahrung dazu führt, dass die Emotion die Entscheidung trifft, einen Partner, Kindesvater so zu wählen, dass wenn man im Alter der Mutter, ebenfalls geschieden ist, was auch Standard ist. Welche Entscheidungen trifft die Emotion deswegen falsch, weil man die Information, die man hat, verdrängt und diese daher nicht in das Entscheidungswissen einfließt, aus welchem die Emotion die Entscheidungen trifft.

Am selben Tag eine andere Stadt, Großstadt, Robertos, Mitternacht an der Bar, eine 23-jährige Masterstudentin einer Wiener Universität mit ihrer illyrischen Studienkollegin. Ein Gespräch über den Anhänger am Hals beginnt und über das Misshandelt-Werden durch eine Professorin, indem man sie hinten aus der Bank geholt hat und ihr dann befohlen wird, die Schuhe der Professorin zu putzen, die diese mit einer am Boden liegenden Tintenpatrone beschmutzt hatte. So führt das Gespräch zum Leben und zur familiären Situation, die natürlich auch mit Schulentscheidungen zusammenhängt.

Zwei Brüder übernehmen je einen Teil des väterlichen Unternehmens und sie wird früher oder später einen neu vom Vater geschaffenen Unternehmensteil fortführen, so ist der Plan. Im Gespräch stellt sich heraus, der eine Bruder ist ein Sohn von einer anderen Mutter und es gibt dann auch noch eine Schwester von derselben anderen Mutter, die allerdings mit dem Unternehmen nichts zu tun hat.

Dann stellt sich die Frage: Wer ist am besseren Ende? Die erste oder die zweite Frau? Wer hat das bessere Leben? Und da sagt die 23-Jährige ohne nachzudenken: ihre Mutter. Und dann stellt die weitere Frage: Was wünschen sich jetzt ihr Vater oder ihre Mutter für sie? Das Schicksal oder den Lebensweg der ersten Frau, von dem sie gerade gesagt hat, das ist die schlechtere Position, oder das Schicksal der zweiten Frau. Welche Auswirkungen hat dies auf die eigene Entscheidung?

Diese 23-jährige junge Frau war insofern cool, als sie in dem Gespräch auch auf das Thema, welchen Mann sie sucht, sagte, sie sucht keinen Mann, sondern sie wird gefunden und auch da hatte sie sofort die Erkenntnis, wenn man Väter und Mütter zu diesem Thema befragt, diese ansatzlos mit einer emotionalen Explosion reagieren. Eine Antwort und was das für ihr Leben bedeutet, kam nicht; was auch logisch ist, da man im Leben emotional entscheidet und daher eine überlegte Handlungsweise nicht funktioniert.

Die Frage ist nur, ob dieses Wissen aus der eigenen Erfahrung, der Freunde, die Emotionen, sinnvoll fürs eigene Leben beeinflusst beziehungsweise nicht beeinflusst werden kann, weil man die Information schlicht ausblendet, verdrängt und sich dessen gar nicht bewusst ist. Wofür spricht, dass die Reaktion von Vätern und Müttern dazu immer zu einer emotionalen Explosion führt. Was wiederum die Vermutung nahe legt, dass sich dieses Wissen nicht im Bewusstsein befindet.

MS

Fotos: african fi
          geloo
          alesia17


Bei den im Artikel verwendeten Bildern handelt es sich um Symbolbilder. Diese zeigen nicht die tatsächlichen Personen.

 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...