Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
19.11.2025 08:32:23 georgejohn hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?:   Verwöhnen Sie Ihre Hände mit einem Besuch bei Maniküre Bonn – Ihrem Experten für gepflegte Nägel und stilvolle Nageldesigns. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, von der klassischen Maniküre, die Ihre Naturnägel pflegt und stärkt, bis hin zu innovativen Techniken wie Shellac, Gelmodellage und extravaganten Nail-Art-Kreationen. Unsere erfahrenen Nageldesignerinnen legen Wert auf Hygiene, Präzision und die Verwendung hochwertiger Produkte, um Ihnen ein langanhaltendes und beeindruckendes Ergebnis zu garantieren. Entdecken Sie die Welt der Nagelkosmetik und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren. Maniküre Bonn – für Hände, die Blicke fangen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre, in der Schönheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Trends und finden gemeinsam mit Ihnen das perfekte Design, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
23.08.2013 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: SOLWODI Stellungnahme zur ARD-Dokumentation "Sex-Made in Germany"

PR/Pressemitteilung: SOLWODI Stellungnahme zur ARD-Dokumentation
Hirzenach, den 12. Juni 2013

ARD-Dokumentation "Sex – Made in Germany" macht Werbung für das Bordell Deutschland

Vielleicht hatten die beiden Journalistinnen Sonia Kennebeck und Tina Solimann eine gute Absicht. Vielleicht wollten sie mit ihrer am Montagabend von der ARD gezeigten Dokumentation "Sex – Made in Germany" aufklären und Missstände aufdecken, wie der verantwortliche NDR schreibt.

"Aber das ist ihnen nicht gelungen, keinesfalls und ganz im Gegenteil!" so Sr. Dr. Lea Ackermann, 1. Vorsitzende der Frauenrechtsorganisation SOLWODI. "Ein öffentlich-rechtlicher Sender muss sich für eine solche Dokumentation schämen. Das war keine kritische Dokumentation, sondern eine Dauerwerbesendung für einzelne Bordelle. Die Missstände, die uns in unserer täglichen Arbeit begegnen, wurden nicht thematisiert."

Nicht zuletzt durch die Legalisierung der Prostitution 2002 ist Deutschland zu einem El Dorado für Menschenhändler geworden – und zum Bordell Europas, das Sextouristen aus aller Welt anzieht. Seitdem tarnen sich Bordelle, in denen oft genug Zwangsprostituierte zum Sex gezwungen werden, als Wellnesstempel und Lifestyleoasen, ist die Prostitution salonfähig, sind Frauen zur Ware geworden.

Zwar kam in "Sex – Made in Germany" auch eine Rumänin zu Wort, die unter menschenunwürdigsten Bedingungen in Deutschland als Prostitutierte in einem Flat-rate-Bordell arbeiten musste. Im Kontext des Gesamtfilms jedoch erschien diese Frau wie eine Ausnahme inmitten selbstbestimmter Sexarbeiterinnen, die stolz auf ihre Arbeit sind.

Diesem Eindruck widerspricht SOLWODI ganz entschieden: Das Gegenteil ist der Fall! Schon seit Jahren weiß auch die Politik, dass nicht einmal zehn Prozent der Prostituierten hierzulande über Arbeitsvertrag und nur ein Prozent ausdrücklich als Prostituierte über Anstellung versichert sind, das Prostitutionsgesetz mithin gescheitert ist. Über zwei Drittel der Frauen hingegen kommen aus dem Ausland, sind hierher gelockt worden mit falschen Versprechungen und sehen nicht die saubere Glitzerwelt eines Lifestyletempels, sondern 40 Freier in 24 Stunden.

Ähnliches sagen die Filmautorinnen sogar: "Die gute Absicht, Prostituierte per Gesetz zu legalisieren, hat sich ins Gegenteil verkehrt. Die Frau wird zur Ressource, die so effizient wie möglich genutzt wird. Außerhalb dieses Tauschgeschäftes aber verliert sie jeden Wert." Diese Aussage geht jedoch unter in der Flut der Bilder, die den fatalen Eindruck verstärken, dass Prostitution ein sauberes Geschäft wie jedes andere geworden ist.

"Eine Dokumentation zu einem so heiklen Thema kann sich nicht darauf zurückziehen, journalistisch neutral schildern zu wollen, nicht anzuklagen, nicht zu verurteilen", so Sr. Dr. Lea Ackermann. "Das wird doch missverstanden!" Umso fataler ist das bei einer Top-Einschaltquote von 15,2 Prozent und knapp 2,5 Millionen Zuschauern.

Und in einer Situation, in der die Politik wichtige Entscheidungen trifft: Noch vor der Sommerpause soll ein Gesetz zur Bekämpfung des Menschenhandels und zur Überwachung von Prostitutionsstätten durch den Bundestag gehen. Dieses Gesetz ist längst überfällig, jedoch nur ein erster Schritt – die Forderungen der Europäischen Kommission gehen noch viel weiter, stärken die Opfer von Menschenhandel. So wird es in Deutschland trotz des neuen Gesetzes weiterhin keine Verurteilung wegen Menschenhandels ohne Opferaussage geben. SOLWODI wird auch in der nächsten Legislaturperiode dafür kämpfen, dass sich das ändert und den Frauen, die hier so großes Leid erfahren haben, auch Gerechtigkeit und Schutz in unserem Land zuteil wird.

SOLWODI setzt sich seit beinahe dreißig Jahren gegen Menschenhandel ein, bietet den Frauen, die Opfer von Zwangsprostitution geworden sind, Schutz, Unterkunft, medizinische und psychologische Beratung und Hilfe im Umgang mit den Behörden. 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...