Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
17.01.2015 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Avocado

PR/Pressemitteilung: Avocado
Tägliche Avocado senkt Cholesterin in Studie

Philadelphia - Der tägliche Verzehr einer Avocado kann übergewichtigen Menschen helfen, den Cholesterinwert zu senken. Dies geht aus einer randomisierten klinischen Studie im Journal of the American Heart Association (2015; 4: e001355) hervor. Doch nicht alle Avocado-Gerichte sind aus Sicht des US-Kardiologenverbands gesund für Herz und Gefäße.

Avocados haben einen hohen Nährstoffgehalt. Etwa drei Viertel der Kalorien entfallen dabei auf Fettsäuren. Es sind in Avocados überwiegend einfach ungesättigte Fettsäuren (MUFA), denen Ernährungswissenschaftler einen günstigen Effekt auf die Gesundheit zuschreiben. Nachdem frühere Studien auf einen günstigen Effekt auf den Cholesterin­wert hingewiesen hatten, entschloss sich ein Team um die Ernährungswissenschaftlerin Penny Kris-Etherton von der Pennsylvania State University in Philadelphia zu einer randomisierten klinischen Studie.  

Insgesamt 45 gesunde, übergewichtige Erwachsene im Alter zwischen 21 und 70 Jahren verpflichteten sich, jeweils über fünf Wochen eine von drei Diäten einzuhalten. Die erste Diät begrenzte den Anteil der Fette an der Kalorienaufnahme auf 24 Prozent, wobei 11 Prozent der Kalorien aus MUFA stammten. Bei den beiden anderen Diäten lag der Fettanteil bei 34 Prozent, ingesamt 17 Prozent der Kalorien stammten aus MUFA. Bei einer dieser beiden Diäten stammten die MUFA vor allem aus einer Avocado (der Sorte Haas), die die Teilnehmer täglich essen sollten. In der anderen Diät wurden die MUFA über Pflanzenöle, beispielsweise Olivenöl zugeführt.

Alle drei Diäten führten zu einem Rückgang des Cholesterin-Werts gegenüber der üblichen amerikanischen Kost (ebenfalls mit etwa 34 Prozent Fett, aber weniger MUFA), die die Probanden in den Wochen zuvor gegessen hatten. Der Rückgang fiel allerdings unter der Avocado-Diät stärker aus. Der LDL-Wert sank um 13,5 mg/dl gegenüber einen Rückgang um 8,3 mg/dl bei der MUFA-reichen Kost ohne Avocado und einem Rückgang um 7,4 mg/dl mit der fettarmen Kost. Auch bei anderen Parametern wie Gesamtcholes­terin, Triglyzeride, „small dense“-LDL, sowie Nicht-HDL-Cholesterin waren die Ergebnisse mit der Avocado-Diät günstiger.

Die Effekte sind insgesamt gering und sie können sich mit einer medikamentösen Therapie mit Statinen nicht messen. Für Kris-Etherton, die bei der American Heart Association ein Kommittee zu Ernährungsfragen leitet, sind Avocados jedoch eine sinnvolle Ergänzung der Ernährung. Sie rät allerdings von „Guacamole“ ab, einem in den USA populären Avocado-Dip aus der mexikanischen Küche, der typischerweise mit sehr kalorienreichen Mais-Chips und viel Salz gegessen wird. Günstiger seien Salate, Gemüse oder Sandwiches, in denen Avocado zusammen mit magerem Hühnerfleisch oder Fisch gegessen wird.

Für die Ernährungswissenschaftler stellt sich die Frage, warum die Avocado-Diät die Cholesterinwerte stärker senkten als die Vergleichskosten mit gleichen Fett- und MUFA-Gehalt. Der Verband der Avocado-Importeure und Produzenten, der die Studie finanziert hat (aber laut den Autoren keinen Einfluss auf Planung und Durchführung hatte) weist auf die „einzigartige Kombination von Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen, Phytosterolen und anderen bioaktiven Nahrungsbestandteilen“ hin. Erwähnenswert sei auch, dass die Frucht zu 35 Prozent mehr Ballaststoffe enthalte als andere Diäten.

© rme/aerzteblatt.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...