Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
blehhan
31.07.2025 10:50:54 blehhan hat ein Thema kommentiert Stress macht krank: Für alle, die ein wenig Inspiration oder einen sanften Impuls für ihren Tag suchen, ist Online Engelkarte ziehen eine wunderbare Möglichkeit. Ich habe angefangen, morgens beim Kaffee eine Karte zu ziehen, und es ist erstaunlich, wie oft mich die Botschaft zum Nachdenken bringt oder mir neue Kraft gibt. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich, alles geht schnell und unkompliziert, und doch steckt so viel Tiefe in den gezogenen Karten. Ich empfinde es als einen schönen Start in den Tag, der mich motiviert und mir eine liebevolle Erinnerung schenkt, positiv zu bleiben, egal wie herausfordernd die Aufgaben des Tages auch sein mögen.
blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
21.02.2011  |  Kommentare: 0

Erfolgreich von zu Hause aus arbeiten

Erfolgreich von zu Hause aus arbeiten
Beim Arbeiten von zu Hause bestimmen Sie selbst die Regeln. Auf manche wirkt sich jedoch gerade diese Freiheit kontraproduktiv aus. Wie Sie es schaffen, erfolgreich Ihr eigener Chef zu sein.

Mit den rasanten technologischen Entwicklungen haben sich auch die Möglichkeiten in der Arbeitswelt verändert. Besonders das Internet hat es ermöglicht, von zu Hause aus zu arbeiten. Sich selbstständig zu machen erfordert in vielen Fällen keinen eigenen Geschäftsraum mehr, sondern lediglich einen Computer mit Internetanschluss. So kann vor allem in der Anfangszeit Geld für Miete oder Betriebskosten gespart werden. Doch auch immer mehr Unternehmen ermöglichen ihren Mitarbeitern die Arbeit von zu Hause aus, was vor allem für Mütter Vorteile bringt, da sie so mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen können.

Die Arbeit zu Hause unterscheidet sich jedenfalls sehr stark vom täglichen Gang ins Büro oder zu einer anderen Arbeitsstätte und hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Während Sie im Büro ständig jemanden haben, der Ihnen über die Schulter schaut, oder Kollegen, die hilfreich, aber auch lästig sein können, es eine geregelte Struktur, einen Arbeitskodex oder Ähnliches gibt, so sind Sie im Home-Office völlig auf sich allein gestellt und bestimmen selbst Ihre Arbeitszeit und alles, was dazugehört. Dies klingt verlockend, doch es gibt Menschen, die mit dieser Freiheit nicht umgehen können, weil sie sich zu sehr an das Chef-Angestellten-Verhältnis gewöhnt haben und jemanden brauchen, der Ihnen sagt, was sie tun sollen. Wir wollen Ihnen dabei helfen, mit dieser Freiheit richtig umzugehen, und ein erfolgreiches Arbeiten von zu Hause ermöglichen.

                                                

Organisieren Sie sich und bleiben Sie organisiert


Das Wichtigste zu Beginn ist, gut organisiert zu sein und vor allem, gut organisiert zu bleiben. Wie Sie am besten Ordnung in Ihren Papierkram bringen, bleibt Ihnen überlassen, denn haben Sie erst einmal ein System, das gut funktioniert, ist es einfacher, dieses zu erhalten. Was Sie definitiv tun sollten, ist Platz zu schaffen. Alle wichtigen Dokumente und Unterlagen, die Sie für Ihre Arbeit benötigen, sollten an einem eigenen Platz untergebracht sein, damit Sie diese leichter finden und ablegen können.
Versuchen Sie, sich selbst zu analysieren, Ihre Stärken und Schwächen herauszufinden, um so zu erkennen, welche Lösung Sie finden müssen. Am schwierigsten ist es nämlich, die eigenen Regeln zu befolgen – denn man weiß, wenn man Sie bricht, erfolgen keine Sanktionen!

Auf keinen Fall dürfen Sie sich erlauben, die Organisation zu vernachlässigen. Alles auf einen Haufen zu schmeißen und jedes Mal von Neuem mit der Suche beginnen zu müssen. Eine gute Möglichkeit zur Selbskontrolle ist die Aufstellung einer Monatsübersicht. An einem Tag im Monat (es sollte immer der gleiche Tag sein) nehmen Sie diese Übersicht und prüfen, ob Sie alles, was zu tun war, auch erledigt haben. Wenn nicht alles so ist, wie es sein sollte, erledigen Sie die ausstehenden Dinge sofort.

Eigene Regeln befolgen


Wir haben es bereits angesprochen: Das Aufstellen von eigenen Regeln ist essenziell, um das Funktionieren der Arbeit von zu Hause aus zu gewährleisten. Doch die Regeln haben wenig Sinn, wenn sie nicht eingehalten werden. Das heißt, Sie tragen doppelte Verantwortung. Nicht nur das Aufstellen von logischen und sinnvollen Regeln, sondern auch das Einhalten derselben obliegt alleine Ihnen. Wenn Ihnen Ihre jetzigen Regeln als wenig nützlich erscheinen, dann stellen Sie neue auf!

Ziele setzen

Ob lang-, kurzfristige oder tägliche Ziele: Ohne Einsatz werden Sie diese nicht erreichen. Manchmal gelingt es Ihnen sehr gut, ein anderes Mal werden Sie doppelte Arbeit leisten, nur um den Status Quo zu erhalten. Doch ohne Ziele geht es nicht. Tägliche und kurzfristige Ziele können Ihnen dabei helfen, Ihrem langfristigen Ziel Stück für Stück näher zu kommen.

                                

Mit Ablenkung umgehen

Ablenkung kann eine der größten Schwierigkeiten beim Arbeiten von zu Hause sein. Ganz oben steht die Familie, dann der Haushalt, Fernseher und Internet, oder einfach nur die lockere Atmosphäre zu Hause. Identifizieren Sie die Hauptgründe für Ihre Ablenkung und versuchen Sie, diese zu beseitigen oder zumindest zu minimieren.

Produktivität und Wille

Egal ob zu Hause oder im Büro: Die Produktivität ist nicht jeden Tag gewährleistet und nicht jeder Tag ist ein guter Tag. Besonders zu Hause kann dies zu einem Problem werden, da Sie keinen Leistungsdruck durch einen Vorgesetzten verspüren. Die Zeiteinteilung liegt ganz bei Ihnen, doch oft ist es so, dass die Arbeitsmenge größer ist als der Wille, all die Arbeit auch zu erledigen.

Deshalb ist es notwendig, eine Balance zu schaffen, die Ihnen Professionalität und Ausgeglichenheit ermöglicht. Denken Sie daran, dass auch die lästigen Dinge erledigt werden müssen, um die Früchte Ihrer Arbeit zu ernten.

Bilden Sie sich weiter

Einer der Nachteile von Home-Working ist, dass die professionelle Weiterentwicklung Ihrer fachlichen Fähigkeiten zu kurz kommen könnte. Wenn Sie in einem Büro arbeiten, dann helfen Ihnen die täglichen Gespräche mit Kollegen, verschiedene Tätigkeiten oder berufliche Weiterbildung, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Arbeiten Sie jedoch zu Hause, wird dieser Aspekt häufig vernachlässigt. Was Sie tun können: Abonnieren Sie Fachzeitschriften, verfolgen Sie die Neuigkeiten aus der Branche über das Internet, treffen Sie sich mit Leuten aus ähnlichen Berufen, besuchen Sie Konferenzen und Seminare, werden Sie Mitglied in Fachverbänden, Kammern oder ähnlichem Organisationen, die in der Branche anerkannt sind.

Zeit „für sich“

Die Arbeit zu Hause kann Sie so sehr einnehmen, dass Sie gar keine Zeit mehr für sich selbst finden. Es liegt an Ihnen, sich die Zeit so einzuteilen, dass Sie neben Ihren beruflichen Verpflichtungen auch Zeit für Sport, Theater, zum Lesen oder einfach nur zum Entspannen finden.

Ständig verfügbar

Ein weiterer Nachteil der Arbeit zu Hause kann sein, dass man eben den ganzen Tag zu Hause verbringt und gar nicht mehr raus kommt. Außerdem ist man auch ständig für die kleinen und großen Sorgen der Familienmitglieder verfügbar. Das lenkt nicht nur von der Arbeit ab, sondern raubt auch Energie. Deshalb müssen Sie auch Ihrer Familie klar machen, dass es Zeiten gibt, in denen Sie Ihre Ruhe brauchen. Die Regeln, die Sie aufgestellt haben, sollten auch von den Menschen, mit denen Sie zusammenleben, respektiert werden.

(mf)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...