Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
19.11.2025 08:32:23 georgejohn hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?:   Verwöhnen Sie Ihre Hände mit einem Besuch bei Maniküre Bonn – Ihrem Experten für gepflegte Nägel und stilvolle Nageldesigns. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, von der klassischen Maniküre, die Ihre Naturnägel pflegt und stärkt, bis hin zu innovativen Techniken wie Shellac, Gelmodellage und extravaganten Nail-Art-Kreationen. Unsere erfahrenen Nageldesignerinnen legen Wert auf Hygiene, Präzision und die Verwendung hochwertiger Produkte, um Ihnen ein langanhaltendes und beeindruckendes Ergebnis zu garantieren. Entdecken Sie die Welt der Nagelkosmetik und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren. Maniküre Bonn – für Hände, die Blicke fangen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre, in der Schönheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Trends und finden gemeinsam mit Ihnen das perfekte Design, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
30.03.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Statt Antibiotika: Neue Therapieform stärkt Abwehrkraft

PR/Pressemitteilung: Statt Antibiotika: Neue Therapieform stärkt Abwehrkraft
Behandlung mit einem Protein, das die angeborene Immunabwehr im Blut ankurbelt, verhindert tödliche Infektionen bei Mäusen

Leicester (Großbritannien) - Lebensbedrohliche bakterielle Infektionen lassen sich heute auf verschiedene Weise verhindern oder bekämpfen: Eine Impfung bietet vorsorglich Schutz vor einem bestimmten Erregertyp, Antibiotika töten bereits vorhandene Keime ab. Eine weitere Möglichkeit, Bakterien abzuwehren, besteht darin, das angeborene Immunsystem zu aktivieren. Das gelang britischen Forschern jetzt mit Hilfe eines gentechnisch erzeugten Blutproteins. Eine einmalige Injektion verstärkte bei Mäusen die natürliche Immunabwehr durch Fresszellen im Blut. Dadurch erhöhte sich die Überlebensrate der Tiere, die mit einer tödlichen Dosis von Pneumokokken oder Meningokokken infiziert worden waren. Diese neue Form der Therapie wäre auch bei solchen Bakterien wirksam, die bereits gegen Antibiotika resistent geworden sind, schreiben die Wissenschaftler im Fachjournal „Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS)”.

„Wir haben eine künstliche Form von Properdin hergestellt, die eine wesentlich höhere Aktivität hat, als die im Blut vorliegende natürliche Form“, erklären die Forscher um Wilhelm Schwaeble von der University of Leicester. Das Serumprotein Properdin spielt eine wichtige Rolle bei der Aktivierung des sogenannten Komplementsystems. Dieses besteht beim Menschen aus mehr als 30 Proteinen, die sich bei einer Infektion in einer Kettenreaktion aktivieren und zum Teil an die Eindringlinge anlagern. Das ermöglicht dann deren Eliminierung durch Phagozyten, die Fresszellen des Immunsystems. Ziel der Wissenschaftler war es zu prüfen, ob sich diese Abwehrreaktion durch eine Behandlung mit Properdin verstärken lässt.

Dazu stellten sie das Protein mit Kulturen gentechnisch veränderter Zellen im Labor her. Aber das so erzeugte Produkt unterschied sich von seiner natürlichen Form und zwar dadurch, dass mehrere einzelne Proteinmoleküle aneinandergekettet waren. Dieses polymere Properdin zeigte erstaunlicherweise sogar eine noch größere biologische Wirkung als das Original. Das ergaben Experimente mit Mäusen, die die Forscher mit einer normalerweise tödlichen Dosis von Pneumokokken (Streptococcus pneumoniae) oder Meningokokken (Neisseria meningitidis) infiziert hatten. Erhielten die Tiere wenige Stunden vor oder nach der Infektion eine einzelne Properdin-Injektion, sank die Bakterienzahl im Blut und die Überlebensrate stieg auf bis zu 90 Prozent. Obwohl durch das Abtöten der Bakterien große Mengen an toxischen Zellbestandteilen der Mikroben freigesetzt wurden, waren keine Anzeichen von septischem Schock erkennbar. Warum diese mögliche Nebenwirkung ausblieb, ist noch nicht endgültig geklärt.

Die neue Form der Immuntherapie gegen eine bakterielle Infektion wäre auch dann noch wirksam, wenn resistente Keime durch Antibiotika nicht mehr beseitigt werden könnten. Die Forscher untersuchen nun, ob Properdin auch bei Infektionen durch andere Erreger therapeutisch einsetzbar ist.

Text: Wissenschaft aktuell
 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...