Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
19.11.2025 08:32:23 georgejohn hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?:   Verwöhnen Sie Ihre Hände mit einem Besuch bei Maniküre Bonn – Ihrem Experten für gepflegte Nägel und stilvolle Nageldesigns. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, von der klassischen Maniküre, die Ihre Naturnägel pflegt und stärkt, bis hin zu innovativen Techniken wie Shellac, Gelmodellage und extravaganten Nail-Art-Kreationen. Unsere erfahrenen Nageldesignerinnen legen Wert auf Hygiene, Präzision und die Verwendung hochwertiger Produkte, um Ihnen ein langanhaltendes und beeindruckendes Ergebnis zu garantieren. Entdecken Sie die Welt der Nagelkosmetik und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren. Maniküre Bonn – für Hände, die Blicke fangen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre, in der Schönheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Trends und finden gemeinsam mit Ihnen das perfekte Design, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
05.06.2014  |  Kommentare: 0

Eine Verkuppelungsgeschichte

Eine Verkuppelungsgeschichte
„Much Ado About Nothing“ am Vienna´s English Theatre.

Das womöglich bekannteste Theaterstück des englischen Schriftstellers William Shakespeare ist „Much Ado About Nothing“ („Viel Lärm um nichts“), das als eine Komödie um Liebe und Intrigen gefeiert wird. Vielsagend ist bereits das Wortspiel im Namen des Werkes. Nach der alten Schreibung wird nämlich „nothing“, das als „nichts“ übersetzt werden kann, als die alte Schreibweise vom Verb „noting“ („wahrnehmen, erkennen“) verstanden. Insofern geht es in der Komödie um Beschäftigungen, die bedeutungslos sind, und um menschliche Unsicherheiten, die durch das Lauschen und Belauschtwerden sowie beim Lauschen erwischt werden (noting) zum Ausdruck kommen. Es handelt sich im Stück um Sein und Schein.
 
 

Die Handlung fängt mit dem Zurückkehren von einem erfolgreichen Feldzug von Claudio (Zachary Powell) und Benedick (Alan J Mirren) an, die an der Seite von Don Pedro (Richard Hand) gegen seinen Halbbruder Don Juan (Jack Bannell) gekämpft haben. Alle drei werden vom Gouverneur von Messina, Leonato (James Morley), in seinem Haus freundlich empfangen. Mit Leonato unter einem Dach wohnen seine einzige Tochter Hero (Lucy Faint) und seine wortgewaltige Nichte Beatrice (Ellie Burrow). Claudio liebt nicht Hero, sondern ihre Erbschaft, daher schenkt er mehr Glauben einem Fremden als seiner zukünftigen Frau. Beatrice und Benedick tragen seit der Ankunft von Benedick ins Haus von Leonato wortreiche Gefechte aus. Beide vertragen einander nicht, so zumindest behaupten sie. Tatsache ist, dass sowohl Benedick als auch Beatrice Angst vor Gefühlen haben. Beide haben Angst, offen und ehrlich jemanden gegenüber zu sein, daher spielen sie nach außen harte, gefühllose Persönlichkeiten.

 

Leonato: „There's little of the melancholy element in her, my lord: she is never sad but when she sleeps; and not ever sad then, for I have heard my daughter say, she hath often dreamed of unhappiness and waked herself with laughing“  (Leonato: „Sie ist ein wenig melancholisch, mein Lord: Sie ist nie traurig, außer wenn sie schläft; und auch dann ist sie nicht traurig, so sagt meine Tochter, oft träumt sie vom Unglücklichsein und trotzdem wacht sie lachend auf.“) Nachdem Hero und Claudio nun den Segen von Leonato bekommen haben, kommt Don Pedro auf die Idee, Beatrice und Benedick zusammenzuführen. Durch das Belauschen einmal durch Benedick und einmal durch Beatrice der Gespräche von Hero, Don Pedro und Claudio oder Hero und ihrem Kammermädchen Margarethe, was (das Lauschen) auffallend plump und von den Belauschten sofort entdeckt, jedoch nicht thematisiert wird, deutet Shakespeare auf menschliche Unsicherheiten, fehlendes Selbstvertrauen und Unehrlichkeit hin. Solche „Verkuppelungsgeschichten“ sind heute noch bekannt und bleiben erfahrungsgemäß ziemlich erfolglos. Klug ist eine Frau, die einen Mann aussucht und nicht eine Frau, der ein Mann aus gesellschaftlichen Vorstellungen oder aus „Gutmeinen“ aufgezwungen wird.

 

Viel Lärm spielt um Hochzeit, um die scheinbare Liebe, um das Verkuppeln herum. Es geht hier um den Glauben der Menschen, dass es immer eine „zweite Hälfte“ geben muss, ohne die eine/r unvollständig ist. Außerdem spielt hier eine für die Zeiten von Shakespeare typische gesellschaftliche Vorstellung mit, dass eine Frau heiraten muss, wenn sie ein ehrenhaftes und lebenswertes Leben führen will.
Durch Witze, lockere Atmosphäre und fantastisches Schauspiel von Ellie Burrow (Beatrice) und Alan J Mirren (Benedick) wurde die Ironie des Stückes auf einer klassisch gehaltenen Bühne (Nancy Surman) dem Zuschauer nähergebracht.

Ein gelungener Abend, der einen zum ehrlichen Lachen über die unwichtigen Wichtigkeiten des Lebens bringt.



VS
Fotos: Reinhard Reidinger
 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 10
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 8
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...