Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
04.03.2025 09:24:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich liebe es, zu lesen, besonders wenn es um Themen geht, die mich inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Ob aktuelle Nachrichten, spannende Artikel über Persönlichkeitsentwicklung oder einfach unterhaltsame Kolumnen – ich entdecke gerne neue Perspektiven. Zu meinen Lieblingsseiten gehören Plattformen mit gut recherchierten Inhalten und verständlich geschriebenen Horoskop heute. Ich mag es, wenn Artikel leicht zugänglich und prägnant formuliert sind, ohne dass ich mich erst registrieren oder lange suchen muss. Besonders schätze ich Seiten, die mir täglich neue Impulse geben, sei es für den Alltag oder einfach nur zur Unterhaltung. Ein gutes Leseerlebnis sollte informativ, inspirierend und angenehm gestaltet sein – und genau solche Seiten besuche ich am liebsten!
blehhan
24.02.2025 09:40:02 blehhan hat ein Thema kommentiert Was mache wenn man/frau älter wird: Montenegro begeistert nicht nur mit seiner beeindruckenden Natur und seinen historischen Städten, sondern auch mit attraktiven Immobilienoptionen. Mein Mann und ich haben das Glück, gute Jobs zu haben, und überlegen nun, in eine Immobilie in Montenegro immobilien-redaktion.com/artikel/eine-ganz-besondere-perle-an-der-adria zu investieren. Die niedrigen Lebenshaltungskosten, das angenehme Klima und die steigende Nachfrage machen das Land besonders interessant. Ob moderne Apartments in Budva oder charmante Villen in Kotor – die Auswahl ist groß. Wer sich den Traum einer Immobilie am Mittelmeer erfüllen möchte, hat jetzt noch die Chance, zu erschwinglichen Preisen einzusteigen.
nina
07.01.2025 13:08:54 nina hat ein Thema kommentiert Struggle im Studium :(:  Ich möchte ja auch etwas im Bereich digitale Medien studieren, und etwa Bauunternehmen helfen mehr Kunden zu gewinnen. Das hier ist da auch sehr interessant www.linkedin.com/pulse/bauauftr%C3%A4ge-gewinnen-der-krise-wie-digital-marketing-krisen-disson-dcrpe
lavendel
30.11.2024 11:45:44 lavendel hat ein Thema kommentiert Das bisschen Haushalt....:   Hallo zusammen, wenn man eine neue Wohnung einrichten möchte, sollte man auch auf eine stilvolle Wanddeko setzen. Aus meiner Erfahrung kann ich euch exklusive Weltkarten aus Kork empfehlen, die als Pinnwand dienen können. Mein Karte als Pinnwand aus Kork habe ich im Online-Shop https://canvascale.de gekauft. Den Online-Shop kann ich euch mit reinem Gewissen empfehlen, da es gibt dort die Möglichkeit, eine Pinnwand in verschiedenen Größen und Farbvarianten auszuwählen. Überzeugt euch selbst, dass ihr eurem Wohnzimmer mit einer dekorativen Weltkarte an der Wand das gewisse Etwas verleihen können!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
23.02.2010  |  Kommentare: 0

Umweltfreundlich Wohnen

Umweltfreundlich Wohnen
Umweltbewusstsein beginnt in den eigenen vier Wänden

Alles bio, oder was? Das Motto „Zurück zur Natur“ scheint den Gipfel seiner Popularität erreicht zu haben. Bioprodukte, Biobekleidung, Autos mit Naturgas haben Einzug in unser Leben gefunden. Auch schadstofffreie Wohnungen werden immer beliebter.

Unsere Vorfahren bauten ihre Wohnflächen aus Holz, Stein oder Lehm. Kein Strom, kein Leitungswasser, keine Mehrstockhäuser. Das ist heute eindeutig anders, auch wenn ein neues Umweltbewusstsein in der Baubranche die Runde macht. Die „Baubiologie“ ist ein „Know-how“ auf dem Wohnmarkt, der es möglich macht, nachhaltige, ressourcensparende Baustoffe zu verwenden und deren Recycling zu gewährleisten. Dies beruht auch darauf, dass dem Menschen immer bewusster wird, dass bisherige Bauweisen viele Schadstoffe enthalten.

Als Grundlage für das Fundament wird üblicherweise Beton benutzt. Durch Risse in diesem kommt es zu einem Ausstoß von Radon, der infolge reichlicher Ansammlung im Raum zu Lungenkrebs führen kann.

Formaldehyd wird als Desinfektionsmittel angewendet.Es wird in allen Bereichen und Produkten in geringen Mengen benutzt. Am häufigsten werden Mittel mit einem Anteil Formaldehyd in der Teppichindustrie eingesetzt, um gegen Milben und Schimmel Schutz zu bitten. Um dies zu umgehen, ist es empfehlenswert, Teppichböden aus Kokos, Schaf- oder Baumwolle oder Sisal zu bevorzugen. Lassen Sie sich vom recht günstigen Preis der PVC-Fußböden nicht täuschen. Diese werden mit Hilfe von chlorchemischen Methoden hergestellt, was die Gefahr einer hormonellen Erkrankung steigert. Am besten verwendet man für den Boden ein offenporiges geöltes oder gewachstes Parket. Wenn Sie Fußboden aus Naturstein bevorzugen, erkundigen Sie sich lieber zuvor über den Ursprung der Steine. Viele Regionen, die diese Produkte liefern, gehören zu jenen mit einer erhöhten Radonverschmutzung.  

Natürlichen Schutz bieten Mineralfarben, die grundsätzlich aus natürlichen Stoffen bestehen. Die sind zwar teuer, dafür aber atmungsaktiv und aufgrund der mineralischen Zusammensetzung bieten sie eine natürliche Vorsorge gegen Schimmel. Man sollte auch bedenken, schadstofffreie Dämmstoffe zu benutzen.

Die Baugeschäfte bieten eine höchst vielfältige Auswahl an umweltschonenden Baustoffen. Nur fühlt man sich als Kunde aufgrund der großen Auswahl oft überfordert. Welche Kriterien helfen also bei der Auswahl?

Kennzeichen für eine ökologische Herstellung gibt es genug: Der blaue Engel, die Euroblume, Umwelt-Produktdeklarationen, Öko-Label naturplus, Toxproof Zertifikat, das FSC-Zeichen, das Qualitätssiegel IBR, das GUT-Prüfsiegel. Diese werden in unterschiedlichen Baubranchen entweder im Zusammenhang mit der Bewertung der Funktionalität gekoppelt oder es wird nur der Schaden gemessen, den die Produkte anrichten können. Dadurch können die Öko-Labels alleine nicht für die Qualität und Anwendbarkeit garantieren. Daher ist es besser, wenn man die Informationen der Label mit dem Bauprodukt und den Anwendungszwecken vergleicht und dabei immer eher eine kritische Stellung einnimmt.

Sich eine neue schadstofffreie Wohnung anzuschaffen, ist leider teuer. Doch es muss ja nicht gleich die ganze Wohnung sein, fangen Sie mit ein paar Kleinigkeiten an und machen Sie die ganze Wohnung zun einem Langzeitprojekt, das vielleicht erst in einigen Jahren ökologisch einwandfrei ist.

(vs)

Foto: Danilo Rizzuti
freedigitalphotos



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen