Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

daleko
14.09.2025 21:38:20 daleko hat ein Thema kommentiert Lieferdienste wenn keine Zeit bleibt: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine richtig verlässliche Anlaufstelle, wenn ich Klarheit über bestimmte Entscheidungen oder Lebensbereiche brauche. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen ist groß, und die Berater nehmen sich wirklich Zeit, die Informationen auf die persönliche Situation zuzuschneiden. Ich habe schon mehrfach erlebt, dass mir Tipps aus der Beratung geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Plattform für alle, die Orientierung oder spirituelle Unterstützung suchen.
blehhan
05.09.2025 15:50:03 blehhan hat ein Thema kommentiert Schade um das Forum: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine unverzichtbare Anlaufstelle, wenn es um Orientierung im Alltag oder persönliche Fragen geht. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen – von Tarot über Hellsehen bis hin zu Channeling – ist beeindruckend, und man merkt, dass die Berater großen Wert auf individuelle Betreuung legen. Ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass Tipps und Hinweise aus der Beratung mir geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Die Preise sind transparent, die Beratung diskret, und man fühlt sich wirklich ernst genommen. Es ist eine großartige Plattform für alle, die spirituelle Begleitung oder konkrete Orientierung suchen.
blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
blehhan
23.08.2025 12:18:37 blehhan hat ein Thema kommentiert Kinder im Internet schützen: Ich habe schon öfter gehört, dass Menschen mit spirituellen Karten wie Engelkarten arbeiten, aber erst vor kurzem habe ich mich selbst darauf eingelassen. Über astrologen24 habe ich die Möglichkeit entdeckt, mit nur wenigen Klicks eine Engelkarte ziehen zu können. Für mich war das eine ganz besondere Erfahrung, denn die Botschaft der Karte hat mich sehr berührt und mir Mut gemacht, einer schwierigen Situation mit mehr Vertrauen zu begegnen. Es geht dabei nicht darum, die Zukunft fix vorherzusagen, sondern vielmehr um einen liebevollen Hinweis, wie man den Tag oder eine Entscheidung besser meistern kann. Ich habe das Gefühl, dass diese Karten einem etwas Leichtigkeit schenken und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen, und genau deshalb finde ich astrologen24 als Plattform so empfehlenswert.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
03.06.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Sitzgelegenheiten mit Retro-Charakter

PR/Pressemitteilung: Sitzgelegenheiten mit Retro-Charakter
Der Cocktailsessel, Der Sitzsack und der Panton Chair.

Wer denkt nicht hin und wieder mit etwas Wehmut an vergangene Tage? Ein Blick ins Fotoalbum genügt und wir wissen wieder, wie wir aussahen, was wir trugen und wie wir wohnten. Neben all den modischen Comebacks freuen sich aber auch zahlreiche Möbelstücke fortwährender Popularität. livingpress begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit und stellt die beliebtesten Sitzgelegenheiten vergangener Jahrzehnte vor.

Der Cocktailsessel
Ob Alfred Hitchcock seine Drehbücher in diesem weich gepolsterten Wohnzimmersessel schrieb, ist leider nicht bekannt, doch Tatsache ist, dass der Cocktailsessel seinerzeit sehr beliebt war. Kein Wunder, denn so kurz nach dem Zweiten Weltkrieg war das Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit und Stabilität besonders groß – ein Wunsch, den der Cocktailsessel perfekt zu erfüllen wusste: Seine typische Form mit halbhoher, durchgehender Arm- und Rückenlehne erweckt nämlich den Eindruck, als würde der Sessel den Rücken „umarmen“ und vermittelte den Menschen auf diese Weise Geborgenheit. Funktionalität war nicht mehr alles und so sollten auch Möbel den Menschen ein Stück Lebensqualität zurückgeben. Auch heute sind Originale und Neu-Interpretationen des Cocktailsessels heiß begehrt.

Der Sitzsack
Einfach und gut: Der Sitzsack oder Bean Bag passt sich jeder Körperform an und garantiert allerhöchste Bequemlichkeit. Dafür sorgen die Styroporkügelchen im Inneren. Die Idee des „Sacco“ stammt von drei italienischen Architekten, deren Ziel es war, eine Sitzgelegenheit zu entwerfen, die sich perfekt an den Körper anschmiegt. Es ist ihnen gelungen: Seit den 1960er Jahren hat sich die genauso einfache wie bequeme Konstruktion Kultstatus erarbeitet. Auch wenn sich Form, Muster, Farbe und Verarbeitung an den jeweiligen Zeitgeist angepasst haben – auf keinem anderen Untergrund kann man so entspannt abhängen.

Der Panton Chair
Zwar wurde der Freischwinger vom gleichnamigen dänischen Designer schon 1955 entworfen, doch assoziiert man sein typisches Design und die kräftigen Farben oft mit dem bunten Jahrzehnt, wo er sich größter Beliebtheit freuen konnte. Ohne sämtliche Ecken und Kanten lief für den Panton Chair in den 1970er Jahren alles rund. Sein Stil mutete leicht futuristisch an, was dem damaligen Zeitgeist durchaus entgegen kam: Science Fiction-Filme hielten Einzug in die Kinos und zogen viele Menschen vor die Leinwand.


Text: livingpress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Problem mit Autoreifen
Anzahl Postings: 7
Garten?
Anzahl Postings: 27
Fensterbank Gestaltung?
Anzahl Postings: 13
Habt ihr ein Haustier?
Anzahl Postings: 18

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...