Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
28.03.2012 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Alles Pappe? Möbel aus Papier

PR/Pressemitteilung: Alles Pappe? Möbel aus Papier
Auf den ersten Blick scheint es unmöglich, ganze Tische, Betten oder Kommoden aus reinem Zellstoff herzustellen – doch es ist tatsächlich möglich, aus Papier und Pappa robuste Möbel zu produzieren – ein neuer Trend, der aus Japan zu uns kommt.

Papier ist preiswert, leicht zu bearbeiten und zu transportieren und als nachwachsender Rohstoff besonders umweltfreundlich.

Asien als Ursprung
In China und Japan gibt schon seit Jahrtausenden kleinere Möbelstücke aus Papier. Pappe gibt es allerdings erst seit dem 20. Jahrhundert. Durch moderne Herstellungsverfahren gelingt es Möbeldesignern, stabile Konstruktionen aus Papier zu kreieren.

Die junge französische Designerin Élise Fouin hat sich auf die Verarbeitung von Papier an anderen Recyclingmaterialien spezialisiert. Ihre Papierobjekte sind schick und vor gelten als ökologisch. Zahlreiche Papierschichten prägen die Lampen und Sessel, wobei die Designerin hierfür auch schon alte Kassenzettel verwendet hat.

Was mit dem Zellulose-Werkstoff alles möglich ist, zeigt die italienische Designmarke Moroso mit ihrem Papiersofa „Paper Cloud“, das vom japanischen Designer Tokujin Yoshioka entworfen wurde.

 

Vorreiter in Europa und den USA
Doch so neu ist der Papiertrend auch bei uns gar nicht: Bereits in den 80er Jahren entwarf der Architekt Frank O. Gehry den Sessel „Wiggle“ aus Karton. Noch länger, nämlich schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts, gibt es die so genannte "Lloyd Loom Technik": Hierbei wird ein mit Kraftpapier umwickelter Draht auf einem Webstuhl zum "Loom-Geflecht" verwoben. Daraus können sehr stabile Korbmöbel hergestellt werden. Ursprünglich wurden sie für Outdoorzwecke und auf Kreuzfahrschiffen eingesetzt - die so genannten "Loom Chairs".
Der legendäre Pappsessel “Otto” (1968) von Peter Raacke aus der Serie “Sitze für Besitzlose” gehörte zum weltweit ersten industriell gefertigten Möbelprogramm aus Wellpappe. “Otto” ist ein modularer, sehr leichter Sessel aus zweiwelliger Pappe, der auch bemalt oder lackiert werden kann.

Ästhetische Designobjekte
Vor allem für Leuchten ist Papier das perfekte Material: Der Klassiker in diesem Bereich sind die Light Sculptures von Isamu Noguchis für Vitra: Insgesamt entwarf der amerikanisch-japanische Designer über 100 aus Shoji-Papier handgefertigte Modelle – darunter Tisch-, Steh- oder Deckenleuchten.

Neueste Lampenkreation stammen zum Beispiel aus dem Schweizer Atelier Oï oder von der französischen Designerin Céline Wright, die ebenfalls Shoji-Papier verwendet. Die mit dem red dot design award ausgezeichnete Leuchte «Moonjelly» von Limpalux (s. rechts) ist auch als Kronleuchter erhältlich.

Heute widmen sich ganze Design-Büros der Neuentwicklung von stylischen Papiermöbeln, die auch im Büroalltag oder in Hotels immer beliebter werden. Das Büro “Ad Kil, Ro&Ad architecten” entwarf für ein gesamtes Bürointerieur nur aus Pappe. Aus ökologischer Sicht betrachtet, bieten STUR Möbel ein innovatives Bausystem aus Papier: Die Möbel werden aus einem extrem stabilen Grundgerüst aus Hartpapierhülsen hergestellt.

Wasser marsch & Achtung Feuer!
Als Holzprodukte nehmen Papier- und Pappmöbel Feuchtigkeit auf und geben sie bei trockener Raumluft wieder ab – so wie zum Beispiel auch Parkett. So lange sie keinem direkten (Spritz)Wasserkontakt ausgesetzt sind, können sie sogar in Küche und Bad verwendet werden, sind aber mit einer speziellen Behandlung  dann auch wasserfest.
Die Brennbarkeit hängt von der Behandlung des Materials ab: Mit einer optimalen Versiegelung lassen sich die Papiermöbel auch feuerfest ausrüsten. Für Büromöbel ist diese Versiegelung aus versicherungstechnischen Gründen vorgeschrieben. Selbst die „Akari Light Sculptures“ wurden zur Sicherheit mit Klebstoff durchtränkt und im Ofen gehärtet. Für Leuchten aus Papier sollte man maximal 40-Watt-Birnen verwenden, rät der Händler.
 
Quelle: livingpress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen