Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
05.09.2025 15:50:03 blehhan hat ein Thema kommentiert Schade um das Forum: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine unverzichtbare Anlaufstelle, wenn es um Orientierung im Alltag oder persönliche Fragen geht. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen – von Tarot über Hellsehen bis hin zu Channeling – ist beeindruckend, und man merkt, dass die Berater großen Wert auf individuelle Betreuung legen. Ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass Tipps und Hinweise aus der Beratung mir geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Die Preise sind transparent, die Beratung diskret, und man fühlt sich wirklich ernst genommen. Es ist eine großartige Plattform für alle, die spirituelle Begleitung oder konkrete Orientierung suchen.
blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
blehhan
23.08.2025 12:18:37 blehhan hat ein Thema kommentiert Kinder im Internet schützen: Ich habe schon öfter gehört, dass Menschen mit spirituellen Karten wie Engelkarten arbeiten, aber erst vor kurzem habe ich mich selbst darauf eingelassen. Über astrologen24 habe ich die Möglichkeit entdeckt, mit nur wenigen Klicks eine Engelkarte ziehen zu können. Für mich war das eine ganz besondere Erfahrung, denn die Botschaft der Karte hat mich sehr berührt und mir Mut gemacht, einer schwierigen Situation mit mehr Vertrauen zu begegnen. Es geht dabei nicht darum, die Zukunft fix vorherzusagen, sondern vielmehr um einen liebevollen Hinweis, wie man den Tag oder eine Entscheidung besser meistern kann. Ich habe das Gefühl, dass diese Karten einem etwas Leichtigkeit schenken und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen, und genau deshalb finde ich astrologen24 als Plattform so empfehlenswert.
harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
05.01.2012  |  Kommentare: 0

Berlinale 2012 - Teil 2

Berlinale 2012 - Teil 2
Die 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin finden vom 9. bis 19. Februar 2012 statt

Wie jedes Jahr zeigt uns die Berlinale die besten Filme, viele wichtige Gäste kommen, Workshops werden angeboten und die Besucherzahl steigt mit jedem Jahr.  2011 wurden 300.000 Tickets verkauft und 20.000 Akkreditierte aus 116 Ländern kamen zum Festival, darunter circa 3.900 Pressevertreter.

Jury-Präsident der 62. Internationalen Filmfestspiele in Berlin ist der britische Regisseur Mike Leigh. Er zählt zu den bekanntesten Regisseuren des New British Cinema. In seiner Karriere hat er mehr als 20 Filmen inszeniert, wurde oft für Oscars nominiert und erhielt zahlreiche Preise, weiters ist er bekannt als Theaterregisseur, Dramatiker und Drehbuchautor.

Die weiteren Jury-Mitglieder sind Anton Corbijn (der niederländische Fotograf, Filmmacher und Designer, der bekannt für seine Arbeit u.a. mit den Rolling Stones, U2,Depeche Mode etc, ist), Asghar Farhadi (der iranische Regisseur und Drehbuchautor, der vom Iran als offizieller Beitrag für die Oscarverleihung ausgewählt wurde), Charlotte Gainsbourg (sie ist zur Zeit in Melancholia (R: Lars von Trier) zu sehen), Jake Gyllenhaal (Brokeback Mountain (2005, Goldener Löwe von Venedig), François Ozon (der französische Regisseur und Drehbuchautor katapultierte sich im Jahr 2010 mit seiner sozialkritischne Emanzipationskomödie „Potiche“  auf Platz eins in den französischen Kinos) , Boualem Sansal (der algerische Schriftsteller mit seinem preisgekrönten Debütroman „Der Schwur des Barbaren“, 1999) und Barbara Sukowa ( die preisgekrönte deutsche Film- und Theaterschauspielerin, Gewinnerin verschiedener Preise u.a. „Die bleierne Zeit“, 1981, Preis für die Beste Darstellerin in Venedig)

Berlinale Talent Campus

Neben viel Programm und Workshops bietet die 62. Berlinale zum zehnten Mal den Berlinale Talent Campus an. Heuer haben sich 4382 Filmemacher aus 137 Ländern beworben. Ein Drittel davon wurden ausgesucht und deren Filmkreationen werden auch im Rahmen des Films Festivals gezeigt. Unter dem Motto „Changing Perspectives“ haben die Teilnehmer die Möglichkeit verschiedene Experten aus dem Bereich Film zu treffen, von ihnen zu lernen und ihre Drehbücher mit erfahrenen Script Consultants weiterzuentwickeln. Außerdem besteht die Möglichkeit, die berühmten Berlinale-Gäste kennen zu lernen, wie z.B den international angesehenen japanischen Musiker, Komponist und Musikproduzent Ryuichi Sakamoto der Mentor der Score Competition, der Kompositionswettbewerb des Berlinale Talent Campus (u.a schrieb Scores für „Babel“), wird.

Internationale Stars und Weltprämiere

Die Weltpremiere von Benoît Jacquots "Les Adieux à la reine" wird am 9. Februar 2012 im Berlinale Palast die 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin mit internationalen Stars wie Diane Kruger (Inglourious Basterds), Léa Seydoux (Midnight in Paris) und Virginie eröffnen.

Retrospektive & Hommage

Die rote Traumfabrik

Es werden Filme aus dem deutsch-russischen Filmstudio Meschrabpom-Filme gezeigt, die ihren wichtigsten Abdruck in der Filmgeschichte in den Jahren 1922 bis 1936  hinterlassen haben. Was u.a. gezeigt wird sind Meisterwerke wie Pudowkins "Potomok Tschingis-Chana" (Sturm über Asien, 1928), Boris Barnets" Dewuschka s korobkoj" (Das Mädchen mit der Hutschachtel, 1927) oder Margarita Barskajas in Nazi-Deutschland spielendes Kinderdrama "Rwanyje baschmaki" (Zerrissene Stiefelchen, 1933) etc. Als fester Partner der Retrospektive tritt in diesem Jahr erstmals das Museum of Modern Art (MoMA) in New York auf die Bildfläche. Außerdem wird es noch eine Publikation im Berliner Verlag Bertz + Fischer geben, wo man mehr über die Entwicklung des Studios wie auch über die Filme erfahren kann.

Das 62.Berliner Filmfestival bietet viel mehr als hier erwähnt, verpassen Sie die nicht Möglichkeit, ein Teil davon zu sein!

Sandra Bakula
Quelle und Foto: Berlin Film Festival, Berlinale



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...