Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
23.08.2013 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Erste Anzeichen einer Schwangerschaft

PR/Pressemitteilung: Erste Anzeichen einer Schwangerschaft
Bin ich zu zweit? Sind wir zu dritt? - Erste Anzeichen einer Schwangerschaft

Viele Ratgeber versuchen, eine Liste von Symptomen aufzuzählen, die Frauen die Beantwortung dieser subjektiv eminent wichtigen Frage zum frühest möglichen Zeitpunkt nach der Empfängnis erleichtert. Auch hier soll eine kurze Checkliste die Selbstdiagnose erleichtern. Aber vor allen Dingen wollen wir uns mit der individuellen Situation der Frau und ihres Partners auseinandersetzen, die mit der Möglichkeit einer Schwangerschaft konfrontiert sind.

 
Bin ich zu zweit? Sind wir zu dritt? - Erste Anzeichen einer Schwangerschaft

Heutzutage werden Schwangerschaften meist - und effizient - geplant. Verhütungsmittel oder notfalls die „Pille danach“ verhindern unerwünschten Kindersegen. Und wie aufregend ist es, wenn das Ja zum Wunschbaby erst einmal beschlossene Sache ist! Natürlich kann man trotz bestem Informationsstand nicht erwarten, dass es „auf Anhieb“ klappt; Faktoren wie Umweltverschmutzung, Stress im Beruf und auch, weil statistisch das Alter der Erstgebärenden in den letzten beiden Jahrzehnten stark angestiegen ist, wirken sich negativ auf die Empfängnis- bzw. Zeugungsfähigkeit aus. Nun heißt es, Ruhe zu bewahren, gesund und in Harmonie zu leben und entspannt auf die Signale des Körpers zu horchen.

 

Andererseits gibt es Frauen, die einer Schwangerschaft gar nicht positiv gegenüber stehen. Probleme mit dem Partner, die berufliche Situation, Lebenskrisen, wirtschaftliche Aspekte – der Zeitpunkt scheint ungünstig. Gerade diese Frauen erwarten sich Hinweise, ob und wie sie sich auf die mögliche Schwangerschaft einzustellen haben. Vage Ängste lassen sich oft mit einer objektiven Beurteilung abbauen. Vielleicht bedeutet die Beschäftigung mit dem werdenden Leben gerade die Entscheidung, positiv dazu zu stehen!

 

 
Individuelle Wahrnehmung der ersten Anzeichen einer Schwangerschaft

Die Veränderungen im Körper der Frau im frühesten Stadium der Schwangerschaft werden individuell ganz unterschiedlich wahrgenommen. Manche behaupten, bereits einen Tag nach der Empfängnis „Bescheid gewusst“ zu haben. In der Tat kann ab dem Zeitpunkt der Einnistung des Embryos am 6. bis 8. Tag nach der Konzeption durch die Produktion des Hormons GCG ein vermehrter Harndrang auf eine Schwangerschaft hinweisen. Zu diesem Zeitpunkt kann es zu einer leichten Schmierblutung kommen.

 

Weitere erste Anzeichen einer Schwangerschaft, allesamt bedingt durch den drastisch veränderten Hormonhaushalt, stellen sich anschließend möglicherweise ein. Frauen mit starkem Kinderwunsch produzieren diese oftmals vermehrt, andernfalls können sie durchaus verdrängt bzw. nicht wahrgenommen werden!

 
Vor dem Ausbleiben der Periode könnte es bereits zu folgenden ersten Anzeichen einer Schwangerschaft kommen:

     Veränderungen der Brüste und Brustwarzen,
     langfristig erhöhte Basaltemperatur,
     Müdigkeit,
     Heißhunger,
     neue Reaktionen auf Gerüche, Speisen und Getränke,
     emotionale Schwankungen.

Letztere sind sehr ernst zu nehmen und stellen eine hormonbedingte Sicherung des werdenden Lebens durch eine verstärkte Tendenz zu familiärer Harmonie und Geborgenheit dar. Der Partner sollte sich von Anfang an sehr stark engagieren!

 

Nach Ausbleiben der Regel gibt ein Schwangerschaftstest endlich sichere Auskunft, und 6 bis 8 Wochen nach der letzten Menstruation kann der Frauenarzt bereits die kindliche Herztätigkeit nachweisen; bei dieser Kontrolluntersuchung wird gleichzeitig eine Eileiterschwangerschaft ausgeschlossen.

 

Wir wünschen den werdenden Eltern Glück und einen entspannten Weg in die spannende Zeit der Schwangerschaft!

 

Autor: Redaktion schwangerschaft.at / Ivonne


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...