Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
15:50 blehhan hat ein Thema kommentiert Schade um das Forum: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine unverzichtbare Anlaufstelle, wenn es um Orientierung im Alltag oder persönliche Fragen geht. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen – von Tarot über Hellsehen bis hin zu Channeling – ist beeindruckend, und man merkt, dass die Berater großen Wert auf individuelle Betreuung legen. Ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass Tipps und Hinweise aus der Beratung mir geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Die Preise sind transparent, die Beratung diskret, und man fühlt sich wirklich ernst genommen. Es ist eine großartige Plattform für alle, die spirituelle Begleitung oder konkrete Orientierung suchen.
blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
blehhan
23.08.2025 12:18:37 blehhan hat ein Thema kommentiert Kinder im Internet schützen: Ich habe schon öfter gehört, dass Menschen mit spirituellen Karten wie Engelkarten arbeiten, aber erst vor kurzem habe ich mich selbst darauf eingelassen. Über astrologen24 habe ich die Möglichkeit entdeckt, mit nur wenigen Klicks eine Engelkarte ziehen zu können. Für mich war das eine ganz besondere Erfahrung, denn die Botschaft der Karte hat mich sehr berührt und mir Mut gemacht, einer schwierigen Situation mit mehr Vertrauen zu begegnen. Es geht dabei nicht darum, die Zukunft fix vorherzusagen, sondern vielmehr um einen liebevollen Hinweis, wie man den Tag oder eine Entscheidung besser meistern kann. Ich habe das Gefühl, dass diese Karten einem etwas Leichtigkeit schenken und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen, und genau deshalb finde ich astrologen24 als Plattform so empfehlenswert.
harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
23.07.2013 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Dolce Vita im Angesicht der Dolomiten

PR/Pressemitteilung: Dolce Vita im Angesicht der Dolomiten
Dolce Vita Family Chalet Post Alpina****

Vita Alpina: Wellnesswelt im Südtiroler Almdorf – Dolce Vita im Angesicht der Dolomiten          

In Südtirol ist die Natur zu Hause. Das Bergpanorama des Hochpustertals mit den markanten Dolomitenzacken am Horizont ist bereits Erholung pur für Körper und Seele. Unterstützt wird dieses natürliche Angebot in ganz besonderer Weise durch das Dolce Vita Family Chalet Post Alpina**** in Vierschach bei Innichen. Das Almdorf mit zehn Chalets und einem Haupthaus in traditionell urigem Bauernhausstil verspricht Erholung in großzügigem Urlaubsambiente mit individuellem Charme und Genuss im Wellnessbereich. Die Wellnessoase „Vita Alpina“ im Haupthaus stützt sich auf die die traditionelle Bäderkultur des Pustertals und bietet somit alles, was einen Urlaub erholsam und angenehm macht: Eine belebende Fußdusche, beispielsweise im steinernen Kneippparcours, bringt den Kreislauf in Schwung, ebenso ein entspannendes Thermalbad mit Salzen und Ölen. Für alle, die ein bisschen Dampf ablassen wollen, ist die Dampfschwebeliege ein heißer Tipp, aber auch die Bergkristallgrotte, die Biosauna „Primavera“ oder die Finnische Sauna versprechen Entspannung pur im Ambiente eines alten Südtiroler Dorfs. Im beheizten Outdoor- und Indoorpool wird der Alltagsstress weggespült und bei den Massagen holt sich der Körper wieder neuen Schwung und die notwendige Energie. Die „Vita Alpina“-Beautytreatments mit hochwertigen Produkten von „!QMS“ oder „Biosel“ verwöhnen die Schönheit auf natürlicher Basis und sorgen gemeinsam mit der gesunden Luft der Südtiroler Berge für frisches Aussehen. Für Verliebte empfehlen sich die Wellnesspaarbehandlungen wie zum Beispiel der „Schokosahnegenuss“ mit Champagner und Schokospießchen als Begleitung zur Einstimmung auf einen romantischen Abend. Während sich die Eltern ganz diesem sinnlichen Genuss hingeben, dürfen auch die Kinder ihre Verwöhnmomente genießen: Schokospaß und Princessdream, zwei Treatments extra für die Kids, sind angesagt. Langeweile kann auch bei den Kleinsten durch den eigenen Wellnessbereich mit einem Kinderpool und einer Familiensauna nicht aufkommen. Zudem sind die kleinen Lieblinge im Mini Club rundum bestens betreut.



Wandern und Biken im Land des Dolce Vita: Drei individuelle Urlaubsadressen in einer Hand         

Südtirol ist für sein Dolce Vita bekannt und die Hochpustertaler Familie Wachtler, seit drei Generationen in der Gastronomie tätig, ist dafür eine besonders gute Adresse. Vor der beeindruckenden Kulisse des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten betreibt sie drei hervorragende Häuser: Das Dolce Vita Family Chalet Post Alpina****, das Dolce Vita Alpina Posthotel**** und die Dolce Vita Alpina Postresidence***. Alle drei Hotels haben sich dem süßen Leben und damit dem ganz individuellen Urlaubserlebnis verschrieben. Die Atmosphäre eines ursprünglichen Almdorfs mit allem modernen Luxus und die verwöhnende Wellnessoase „Vita Alpina“ genießen die Gäste in Vierschach in einem Chalet, Komfort mit allem Drum und Dran finden sie im Viersternehotel Dolce Vita Alpina Posthotel in Innichen und direkt nebenan beim Appartement Dolce Vita Alpina Postresidence, in dem sie sich selbst versorgen oder auf Wunsch die Annehmlichkeiten des Hotels in Anspruch nehmen können. Die drei Häuser der Familie Wachtler bieten damit für jeden Urlaubsgeschmack das Richtige, in allen dreien finden sich Südtiroler Kulinarik, herzliche Gastfreundschaft und die persönliche Betreuung der Gastgeberfamilie. Die Kleinen fühlen sich im Mini Club sechs Tage pro Woche äußerst wohl und Urlauber jeden Alters genießen faszinierende Höhenpfade, malerische Wander- und Bikewege, idyllische Almwiesen und die einzigartige Natur- und Kulturvielfalt. Das Brauchtum nimmt in dieser Region einen hohen Stellenwert ein und wird mit zahlreichen Festen, zu welchen auch die Gäste herzlich willkommen sind, ausgiebig gepflegt. Innichen liegt unweit der österreichischen Grenze und ist aus allen Himmelsrichtungen gut erreichbar, von München sind es etwa 3,5 Stunden.



Von Augenblick zu Augenblick

Eine elegante Leichtigkeit haftet dem Dolce Vita Alpina Posthotel****, dem Traditionsbetrieb der Familie Wachtler an, und verspricht bereits beim Begrüßungsdrink Dolce Vita pur. Die traditionelle Stube lädt zum Genuss der ausgezeichneten Küche ein, die zwischen deftigen Tiroler Schmankerln und italienisch-mediterranen Köstlichkeiten gut variiert. Ein echter Cappuccino rundet das italienische Ambiente gekonnt ab. Ein kleiner Garten mit Pavillon und eine Relaxoase zum Sonnen sorgen für das perfekte Wohlfühlambiente. Das charmante Viersternehotel im Zentrum von Innichen ist das Paradebeispiel von gewachsener Gastfreundschaft mit typischen Angeboten und dem Einbinden der Gäste in das regionale Leben. Karl und Wilma Wachtler führen als Seniorchefs mit den Kindern Barbara und Andreas den Betrieb in sehr persönlicher Atmosphäre. Alle Einrichtungen des Dolce Vita Alpina Posthotels stehen übrigens auch den Gästen des Appartementhauses Dolce Vita Alpina Postresidence zur Verfügung, auch der Mini Club für die Kleinen ab drei Jahren, der zwischen 16 und 22 Uhr von Animateuren betreut wird. Der Mini Club ist an sechs Tagen in der Woche in den Monaten Juli und August geöffnet.



Das Almdorf von anno dazumal

Ein Almdorf von anno dazumal ist im Dolce Vita Family Chalet Post Alpina entstanden und kombiniert auf einzigartige Weise das Ambiente eines urigen Pustertaler Almdorfs mit modernem Komfort. Zehn urige Almchalets scharen sich um das Haupthaus, das unmittelbar neben der Seilbahn vom Wandergebiet Helm liegt und damit die Einstiegsstelle in die Welt der Dolomiten-Dreitausender ist. Familie Wachtler hat sich mit dem Almdorf im charmanten Ort Vierschach bei Innichen einen Lebenstraum erfüllt. Die Häuser sind 40 bis 66 m² groß und bieten von der Alpina Residence bis zum Dolce Vita Chalet heimeligen Viersternekomfort. Im Haupthaus schafft die Wellnesswelt „Vita Alpina“ mit einem In- und Outdoorpool, einer Saunalandschaft und dem Beautytempel eine Wohlfühloase für die ganze Familie. Kulinarisch schlägt das Herz ein bisschen für die Südtiroler Küche und so sollten die Gäste die Knödelvariationen und die Gerstesuppe unbedingt probieren. Seit neuestem wird nun auch schon mittags gekocht. Wer lieber in seinem Chalet diniert, der kann aus der Take-away-Karte sein Abendessen auswählen und „nach Hause“ liefern lassen. Das ist besonders praktisch für Familien mit kleineren Kindern, die sich in den Chalets über viel Platz genauso freuen, wie über das gemütliche Abendessen am heimeligen Tisch. In dem Mitgliedsbetrieb der Südtiroler Familienhotels haben Kids auch in anderen Punkten die Nase vorn: im Mini Club, bei der Playstation oder bei einem Besuch am Bauernhof. Für die Biker ist das Dolce Vita Family Chalet Post Alpina**** ebenfalls eine gute Adresse, denn das Hotel ist Mitglied bei den Montainbike Holidays und damit sind alle Voraussetzungen für einen perfekten Biketag geschaffen. Die Rundumplanung inklusive Routenvorschläge und Service übernimmt Andreas, der bikebegeisterte Juniorchef des Hotels. Nach einem anstrengenden Tag in den Bergen wartet eine verwöhnende Massage und anschließend geht es ab zum Fachgespräch am Bikerstammtisch.



Wandern in den Dolomiten – „Dolomiten Alpin Wochen“ und Wanderfitnessprogramm 2013

Wandern im Hochpustertal, dem Land der „Drei Zinnen“: Nicht umsonst zählen die majestätischen Berggipfel und die malerischen Seitentäler in den Dolomiten zum Schönsten, was Wanderer sich vorstellen können. Die gemütlichen Talwanderungen, faszinierenden Höhenwege und Rundtouren um die berühmten Gipfel sind ein „Muss“ für jeden begeisterten Wanderer und Bergsteiger. Gleich drei optimale „Basislager“ für Wandererlebnisse und Hüttenzauber in den Dolomiten liegen im Hochpustertal.  In Vierschach hat die Familie Wachtler ein wunderbares Almdorf – das Dolce Vita Family Chalet Post Alpina – mit einem Haupthaus und zehn urigen Almchalets errichtet, ein perfekter Ausgangspunkt für spannende Wanderungen und gemütliche Spaziergänge für die ganze Familie vor der atemberaubenden Kulisse der Dolomiten. Auch das Stammhaus Dolce Vita Alpina Posthotel**** und die Dolce Vita Alpina Postresidence*** sind ideale Domizile für Bergfexe und Wanderer. Die schönsten Wanderungen in die Dolomiten beginnen für Gäste des Dolce Vita Family Chalet Post Alpina direkt vor der Haustür, denn dort starten die Helmbahnen zu den Dolomitengipfeln. Beim Helmgipfel angekommen, geht es los zu zahlreichen Touren, Höhenwegen und urigen Hüttenwanderungen, wo die Anstrengung mit einer zünftigen Südtiroler Jause belohnt wird. Der Wanderführer des Hauses wandert zweimal pro Woche mit den Gästen zu den schönsten Plätzen der Berge. Die „Dolomiten Alpin Wochen“ führen in die Bergwelt der „Drei Zinnen“ und sind für jede Kondition geeignet. Wer das schöne Bergpanorama ohne Anstrengung genießen möchte, schwebt gemütlich mit der Seilbahn bergwärts. Das Highlight-Wochenprogramm für Wanderer ist – wie der Name schon sagt – von Montag bis Freitag prall gefüllt mit Wander- und Fitnesshighlights. Dort, wo schon Alpinisten wie Luis Trenker der Faszination der Berge erlagen, hat die Gastgeberfamilie in dritter Generation mit dem Dolce Vita Family Chalet Post Alpina**** ein Urlaubsdomizil geschaffen, das sich harmonisch in die herrliche Bergkulisse fügt. Die Chalets sind im Stil uriger Bauernhäuser authentisch nachgebaut und mit allem modernen Komfort ausgestattet worden: 40 bis 66 m2 groß, über ein bis zwei Etagen, für zwei Personen bis zur fünfköpfigen Familie geeignet. Ein offener Kamin, eine eigene Kochnische, ein Fernseher, ein Internetanschluss und ein Telefon, ein komfortables Bad sowie teilweise ein Whirlpool gehören zum Standard. Das kinderfreundliche Haus ist Mitglied der Südtiroler Familienhotels und garantiert damit Spaß für die Kids und Betreuung auf höchstem Niveau. Damit auch die Eltern ein wenig zum Durchatmen kommen, gibt es den Mini Club im Haupthaus, der sechs Tage pro Woche von 9 bis 11 Uhr und von 16 bis 22 Uhr Kinder ab drei Jahren professionell betreut. Zwei Kinderspielräume und ein abwechslungsreiches Wochenprogramm sorgen für Ferienlaune mit liebevoller Betreuung. Die Großen genießen in der Zwischenzeit Entspannung in dem „Vita Alpina Spa“ und lassen sich bei Anwendungen mit regionalen Produkten so richtig verwöhnen.


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen