Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
blehhan
31.07.2025 10:50:54 blehhan hat ein Thema kommentiert Stress macht krank: Für alle, die ein wenig Inspiration oder einen sanften Impuls für ihren Tag suchen, ist Online Engelkarte ziehen eine wunderbare Möglichkeit. Ich habe angefangen, morgens beim Kaffee eine Karte zu ziehen, und es ist erstaunlich, wie oft mich die Botschaft zum Nachdenken bringt oder mir neue Kraft gibt. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich, alles geht schnell und unkompliziert, und doch steckt so viel Tiefe in den gezogenen Karten. Ich empfinde es als einen schönen Start in den Tag, der mich motiviert und mir eine liebevolle Erinnerung schenkt, positiv zu bleiben, egal wie herausfordernd die Aufgaben des Tages auch sein mögen.
blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
04.07.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Aug in Aug mit Affen und Piraten

PR/Pressemitteilung: Aug in Aug mit Affen und Piraten
Echt Bodensee

Aug in Aug mit Affen und Piraten: Ein Familienparadies am Deutschen Bodensee

Der Bodensee bringt Familien zum Schwärmen. Am deutschen Ufer des internationalen Sees liegt Groß und Klein ein Ferienparadies zu Füßen, das abwechslungsreicher nicht sein könnte. Seit 15. März 2014 können die Affen wieder besucht werden. 200 Berberaffen leben völlig frei auf dem Affenberg, ein 20 Hektar großes Waldgebiet nahe Salem. Ein Rundweg führt mitten durch das Zuhause der Affen, die normalerweise in den Gebirgsregionen von Marokko und Algerien beheimatet sind. Am Bodensee erleben Familien die quirligen Äffchen wie in freier Wildbahn, ohne trennende Gitter oder Gräben. Besucher kommen hautnah in Kontakt mit den Tieren und dürfen sie sogar mit speziell zubereitetem Popcorn füttern. „Wild“ geht es auch in Immenstaad zu. Aber keine Angst – die Piraten, die regelmäßig die Lädine in Immenstaad kapern, sind nicht wirklich gefährlich. Mit Kopftuch und Augenklappe „bewaffnet“, begeben sich kleine Abenteurer auf einem historischen Schiff auf eine spannende Schatzsuche über den Bodensee (bis 11.09.14). Schon wesentlich früher, noch vor Sonnenaufgang, gehört den Bodenseefischern das Wasser. Viele Familienbetriebe fahren schon seit Generationen täglich mit dem Fischerboot hinaus, um die typischen Bodenseefelchen, Saiblinge, Zander, Lachsforellen u. v. m. zu fangen. Sie freuen sich über interessierte Begleiter, die hinter die Kulissen eines der ältesten Berufe am Bodensee blicken möchten. Die Liste an spannenden und interessanten Aktivitäten am Bodensee ist lang. Auf keinen Fall sollten große und kleine Entdecker das Zeppelin-Museum in Friedrichshafen versäumen. Es bietet die weltweit umfangreichste und bedeutendste Sammlung zur Geschichte und Technik der Zeppelin-Luftschifffahrt – ein Publikumsmagnet für Besucher aus der ganzen Welt. Am Flughafen Friedrichshafen macht das Dornier Museum 100 Jahre spannende Luft- und Raumfahrtgeschichte erlebbar. Aber damit nicht genug – ein einziger Urlaub am Bodensee wird nicht reichen, um die Vielfalt der familienfreundlichen Region voll auszukosten. Wanderer und Radfahrer, Segler, Surfer und Kanufahrer, Golfer, Taucher und Badenixen, Aktive und Genießer schöpfen aus der vollen Erlebnispalette am Deutschen Bodensee. Das ist Echt Bodensee!

Leinen los am Deutschen Bodensee: Unter Segeln oder per pedes und Bike durchs Blütenmeer

Wenn es wärmer wird, übernehmen am Ufer von Deutschlands größtem See, dem Bodensee, die Sonnenanbeter, die Genießer und die aktiven Urlauber die Regie. Sie kommen an das „Schwäbische Meer“, um sich auf dem und um den See nach Herzenslust zu erholen und die (Sport-)Outdoorsaison zu genießen. Erholsame Natur zum Wandern und Radfahren, anregende Kulinarik, beeindruckende Kultur und Museen, malerische Ortschaften und Landleben erwarten die Gäste ebenso wie pulsierende Städte zum Bummeln und Shoppen. Die Segler schwören auf „ihren“ Bodensee. Vor dem Panorama der Alpenkette nützen sie jede Brise für anspruchsvolle Törns. Die Häfen von Kressbronn und Langenargen sind ideale Ausgangspunkte, um in See zu stechen. Wer sich selber auf das Wasser begeben möchte, der ist bei einem Segelkurs bestens aufgehoben. Nach wenigen Tagen können führerscheinfreie Segelboote sicher beherrscht werden oder es wird gleich weiter trainiert für die Prüfung zum Bodenseeschifferpatent. In der „Premiumliga“ bewegen sich am Bodensee auch die Wanderer. Grandiose Aussichten, gepflegte Wanderwege und beeindruckende Landschaften sind ihre „Wegbegleiter“. Vom deutschen Wanderinstitut e. V. ausgezeichnete Premiumwanderwege garantieren ein modernes und erlebnisreiches Wandervergnügen. „GuckinsLand“ ist der vielsagende Name einer Premiumwanderroute, die traumhafte Ausblicke auf den Bodensee freigibt. Endlich können auch die Radfahrer wieder los starten. Der Bodensee ist eine hervorragende Fahrradregion – ein dicht ausgebautes Netz an markierten Radwegen lässt für Freizeitsportler keine Wünsche offen. Am See entlang und quer durch das schöne Umland verlaufen unzählige Radrouten, auf denen es viel zu entdecken gibt: die Inseln im See mit ihrer Perle Lindau, die Alte Burg Meersburg, das UNSESCO-Welterbe Pfahlbauten Unteruhldingen, die beeindruckenden Meisterwerke des oberschwäbischen Barocks wie die Klosterkirche Birnau, die Weindörfer u. v. m. Es ist die große Vielfalt an Aktivitäten und Attraktionen, die Menschen aus Nah und Fern an den Deutschen Bodensee lockt. Die Feinschmecker haben dem milden Klima der Region viel Gutes zu verdanken: Das Markenzeichen der gesamten Region ist der Apfel. Feine Weine und traditionelle Käse verwöhnen ebenso die Gaumen wie fangfrischer Seefisch und viele regionale Genüsse. Das ist Echt Bodensee!

Weitere Tophighlights am Deutschen Bodensee

Schlösser und Burgen (Schloss Salem, Alte Burg Meersburg etc.), Affenberg Salem (Berberaffen in freier Wildbahn), eine Tour mit den Bodenseefischern, Besuch des Campus Galli – Bauen wie anno dazumal, mit dem Piratenschiff auf Schatzsuche, Dorniermuseum Friedrichshafen, Zeppelin Museum, Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf u. v. m.


Genuss hoch drei: Eine kulinarische Reise an den deutschen Bodensee

Am deutschen Ufer des Bodensees hat sich eine Genussregion für Feinschmecker entwickelt, die eine kulinarische Reise mehr als wert ist. Allem voran zählt die Bodenseeregion zu den klimatisch weltbesten Anbaugebieten für aromatisches Obst. Über 200.000 Tonnen Äpfel werden auf 7.000 Hektar Anbaufläche pro Jahr geerntet. Die knackigen, frischen Früchte werden nicht nur als Tafeläpfel verkauft, sondern auch zu leckeren Säften und Schnäpsen verarbeitet. Rund 320 Hektar Anbaufläche stehen am Bodensee den Birnen zur Verfügung. Auch Kirschen, Zwetschken sowie Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren aus kontrolliert-ökologischem Anbau schmecken frisch vom Baum und Strauch, als Marmelade, auf dem Kuchen und als Schnaps. Birnen und Beeren gedeihen am besten dort, wo sich auch die Trauben wohlfühlen. Ein entzückendes Weindorf ist Hagnau – aus vollreifen Burgundertrauben wird dort eine lokale Spezialität, das Hagnauer Torkelwasser, destilliert. Einen fruchtigen Duft umgibt den Hagnauer Weißwein. Auf dem Obst- und Weinwanderweg erfahren Genusswanderer auf vier Kilometern viel Wissenswertes über die regional angebauten Obst- und Rebsorten. Regelmäßig kredenzt der Winzerverein von Meersburg Spitzenweine der Region. Im Weinbaumuseum stehen Weinproben mit Kellerführungen auf dem vinophilen Programm. Nonnenhorn ist der Weinort direkt am See. Auf dem „Genießerweg“ werden Obst und Weinreben mit allen Sinnen erlebbar. Wo es guten Wein gibt, ist meist auch die gute Küche nicht weit: In Überlingen schwelgen Gourmets im siebten Himmel: Sie lassen sich dort von den Linzgau-Köchen verwöhnen, eine Gilde von Spitzenköchen, denen der beste Ruf vorauseilt. Ob fangfrischer Bodensee-Fisch, heimisches Wild, knackige Salate mit Kräutern oder herrliches Gemüse – sie zaubern aus den klassischen Zutaten der Bodensee-Küche ihre schmackhaften Köstlichkeiten. Der bekannteste und beliebteste Speisefisch aus dem Bodensee ist der Felchen. Wer möchte, kann einen der unzähligen Bodenseefischer vor Tagesanbruch auf den See hinaus begleiten und seinen „Catch of the day“ einholen. Bleiben noch die Städte mit ihren hübschen Cafés, gemütlichen Gaststätten und hervorragenden Restaurants. An der Uferpromenade von Lindau beobachten Genießer auf den zahlreichen Sonnenterrassen das maritime Treiben im Hafen, das Bergpanorama vor Augen und die milde Seebrise auf der Haut.


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen