Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

daleko
14.09.2025 21:38:20 daleko hat ein Thema kommentiert Lieferdienste wenn keine Zeit bleibt: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine richtig verlässliche Anlaufstelle, wenn ich Klarheit über bestimmte Entscheidungen oder Lebensbereiche brauche. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen ist groß, und die Berater nehmen sich wirklich Zeit, die Informationen auf die persönliche Situation zuzuschneiden. Ich habe schon mehrfach erlebt, dass mir Tipps aus der Beratung geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Plattform für alle, die Orientierung oder spirituelle Unterstützung suchen.
blehhan
05.09.2025 15:50:03 blehhan hat ein Thema kommentiert Schade um das Forum: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine unverzichtbare Anlaufstelle, wenn es um Orientierung im Alltag oder persönliche Fragen geht. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen – von Tarot über Hellsehen bis hin zu Channeling – ist beeindruckend, und man merkt, dass die Berater großen Wert auf individuelle Betreuung legen. Ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass Tipps und Hinweise aus der Beratung mir geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Die Preise sind transparent, die Beratung diskret, und man fühlt sich wirklich ernst genommen. Es ist eine großartige Plattform für alle, die spirituelle Begleitung oder konkrete Orientierung suchen.
blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
blehhan
23.08.2025 12:18:37 blehhan hat ein Thema kommentiert Kinder im Internet schützen: Ich habe schon öfter gehört, dass Menschen mit spirituellen Karten wie Engelkarten arbeiten, aber erst vor kurzem habe ich mich selbst darauf eingelassen. Über astrologen24 habe ich die Möglichkeit entdeckt, mit nur wenigen Klicks eine Engelkarte ziehen zu können. Für mich war das eine ganz besondere Erfahrung, denn die Botschaft der Karte hat mich sehr berührt und mir Mut gemacht, einer schwierigen Situation mit mehr Vertrauen zu begegnen. Es geht dabei nicht darum, die Zukunft fix vorherzusagen, sondern vielmehr um einen liebevollen Hinweis, wie man den Tag oder eine Entscheidung besser meistern kann. Ich habe das Gefühl, dass diese Karten einem etwas Leichtigkeit schenken und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen, und genau deshalb finde ich astrologen24 als Plattform so empfehlenswert.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
23.02.2016 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Wie Tinder und Co. uns beziehungsunfähig machen

PR/Pressemitteilung: Wie Tinder und Co. uns beziehungsunfähig machen
Beziehungscoach Nina Deißler über die Schattenseiten des Online-Datings

Immer mehr Paare lernen sich online kennen.
Stimmt das?


„Nein, nur der Anteil der Paare, die sich überhaupt noch kennenlernen, kommt verstärkt aus dem Online-Bereich, weil wir uns gar nichts anderes mehr trauen!", sagt Beziehungscoach Nina Deißler.

Für ihr neues Buch „Beziehungsstatus: Kompliziert" hat sie zahlreiche Studien verglichen, Singles befragt und ihre eigenen Erfahrungen als Coach in Liebesangelegenheiten einfließen lassen.

Die Ergebnisse sind wenig romantisch:

•    Männer haben bei der Kontaktaufnahme zu Frauen nach wie vor die größte Angst vor Ablehnung oder einer Blamage.
•    Frauen dagegen haben eher Angst davor, von einem Mann überrumpelt zu werden oder ihn nicht mehr los zu werden. Sie wünschen sich mehr Kontrolle.
•    Genau diese Ängste werden von den Online-Dating-Portalen und –Apps perfekt bedient: Sie suggerieren den Frauen Sicherheit und Kontrolle und den Männern die vermeintliche Gewissheit, dass die Frauen grundsätzlich interessiert sind und Ablehnung weniger persönlich genommen werden muss.

Das allerdings führt dazu, dass Menschen den „traditionellen" Weg immer mehr meiden, da er mit Risiken verbunden ist, die sich via Online-Dating scheinbar umgehen lassen.

Besonders stark ist dies beim System von Tinder:

Da man nur in Kontakt kommt, wenn beide einander gut finden, fühlen sich Frauen sicher, weil sie nicht von Männern kontaktiert werden können, die ihnen nicht auf den ersten Blick gefallen.

Und auch der Ablehnungsangst der Männer wird Tinder gerecht: Wenn ein Mann beispielweise aus 70 ausgewählten Frauen 5 „Matches" hat, nimmt er nur diese Matches als Erfolgserlebnisse wahr.


Die Nachteile:

Unser Unterbewusstsein kann keinen Unterschied erkennen, ob wir auf einer Shoppingseite oder auf einem Datingportal sind", sagt Deißler, „Wir klicken einfach an, was uns gefällt, und degradieren damit den potentiellen Partner zur Ware."

Doch es kommt noch schlimmer: Studien belegen, dass Männer den „Wert" einer Eroberung auch daran bemessen, wie schwierig es war, das Ziel zu erreichen. Da bei Tinder & Co der Aufwand eher gering ist, wird die jeweilige Frau häufig nicht als Partnerin wahrgenommen und umworben, sondern wird zur „Einweg-Frau" für den schnellen Sex.

Auch für Frauen ist es nicht so einfach, den „Shoppingmodus" wieder auszuschalten: Ein Date, das über eine Datingplattform oder –App zustande kam wird weit häufiger mit der Erwartung der unmittelbaren Bedürfnisbefriedigung verbunden, als das allmähliche sprichwörtliche Kennenlernen und  Einander-Näherkommen zwischen Menschen, die sich im Alltag, im Beruf oder in der Freizeit begegnen.

Auch durch die gefühlte große Auswahl an potentiellen Partnern wird der jeweilige Mensch selbst beliebig und austauschbar.

Wir erwarten heute von einem Partner dasselbe wie von einem Paar Schuhe, das wir online bestellt haben: Er muss gut aussehen und direkt passen – sonst wird er zurückgeschickt." So lautet das Fazit von Nina Deißler, die seit über 15 Jahren als Coach Singles bei der Partnersuche unterstützt.

Dies ist nur einer der Aspekte, warum es heute bei vielen Menschen „Beziehungsstatus: Kompliziert" heißt.


Nina Deißler beleuchtet in ihrem gleichnamigen Buch die Irrungen und Wirrungen der Liebe im 21. Jahrhundert, bietet interessante Ein- und Ausblicke und gibt Männern wie Frauen reichlich Gelegenheit zur Selbsterkenntnis und zu besserem gegenseitigen Verständnis.

 

PR:
Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
Hilblestraße 54, 80636 München, Deutschland
Tel.: 089-9271-143 / Fax: 089-9271-240
elke.koch@droemer-knaur.de
www.droemer-knaur.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...