Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
05.09.2025 15:50:03 blehhan hat ein Thema kommentiert Schade um das Forum: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine unverzichtbare Anlaufstelle, wenn es um Orientierung im Alltag oder persönliche Fragen geht. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen – von Tarot über Hellsehen bis hin zu Channeling – ist beeindruckend, und man merkt, dass die Berater großen Wert auf individuelle Betreuung legen. Ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass Tipps und Hinweise aus der Beratung mir geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Die Preise sind transparent, die Beratung diskret, und man fühlt sich wirklich ernst genommen. Es ist eine großartige Plattform für alle, die spirituelle Begleitung oder konkrete Orientierung suchen.
blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
blehhan
23.08.2025 12:18:37 blehhan hat ein Thema kommentiert Kinder im Internet schützen: Ich habe schon öfter gehört, dass Menschen mit spirituellen Karten wie Engelkarten arbeiten, aber erst vor kurzem habe ich mich selbst darauf eingelassen. Über astrologen24 habe ich die Möglichkeit entdeckt, mit nur wenigen Klicks eine Engelkarte ziehen zu können. Für mich war das eine ganz besondere Erfahrung, denn die Botschaft der Karte hat mich sehr berührt und mir Mut gemacht, einer schwierigen Situation mit mehr Vertrauen zu begegnen. Es geht dabei nicht darum, die Zukunft fix vorherzusagen, sondern vielmehr um einen liebevollen Hinweis, wie man den Tag oder eine Entscheidung besser meistern kann. Ich habe das Gefühl, dass diese Karten einem etwas Leichtigkeit schenken und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen, und genau deshalb finde ich astrologen24 als Plattform so empfehlenswert.
harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
22.09.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: In memoriam Peter von Bagh

PR/Pressemitteilung: In memoriam Peter von Bagh
29. August 1943 – 17. September 2014

In tiefer Trauer verabschiedet sich das Österreichische Filmmuseum von einem der letzten Renaissance-Menschen des Kinos:  Am 17. September 2014 ist Peter von Bagh nach langer Krankheit 71-jährig verstorben. „He died with his boots on“, schildert sein Freund und Kollege Antti Alanen auf seinem Blog den Abschied von einem Menschen, dessen Entdeckerleidenschaft und Forscherdrang sich in einem Werk niederschlugen, dessen Dimensionen kaum zu fassen sind – das Wirken von Peter von Bagh als (Film-)Historiker reicht weit über seine Arbeit als Autor von mehr als 50 Filmen und TV-Serien sowie Dutzenden selbstverfassten Büchern zum Kino hinaus. Als Herausgeber finnischer Übersetzungen handverlesener Klassiker der Literatur und Filmgeschichtsschreibung sowie von zahlreichen Musikveröffentlichungen, als Verfasser vieler Hörspiele, als Vortragender und Kurator, als entscheidender Mitgestalter des Finnischen Filmarchivs und als Mitbegründer wie Leiter diverser Festivals hat Peter von Bagh die finnische Kulturlandschaft entscheidend mitgeprägt und im internationalen Kinogeschehen tiefe Spuren hinterlassen – zuletzt etwa seit 2001 als Kodirektor von „Il Cinema Ritrovato“ in Bologna, wo er Cinephilen immer wieder neue, teils vergessene Kino-Kontinente erschloss.
 
„Quantity, never quality“, pflegte Von Bagh selbst mit typischem Humor und Bescheidenheit (und unverwechselbarem finnischen Akzent) über seine unglaubliche Produktivität zu scherzen: Das Gegenteil war natürlich der Fall. Hinter seinem jovialen Witz und überschäumendem Enthusiasmus verbargen sich zugleich tiefe Ernsthaftigkeit und ein stupendes Wissen über das Kino – und die Welt, wie sie sich in Filmen spiegelt. Mustergültig belegt das sein eigenes Werk als Regisseur, mit dem er vor allem – aber nicht nur – Kino und Geschichte Finnlands zutiefst persönlich zum Leben erweckte und dabei stets auf eine Weise von den Dingen erzählte, die weit über den nationalen oder rein filmischen Bezug hinausgingen: Er sah das Kino als ein Medium mit utopischer Kraft, um „an Wahrheiten zu gelangen, zu denen man auf andere Weise nicht vorstoßen kann“.
 
Diese Wahrheitssuche trieb ihn unermüdlich an: „Wenn du vier unvollendete Projekte hast und nicht weißt, wie du sie zu Ende bringen sollst, beginne ein Neues“, war Von Baghs Motto – vielleicht lag es auch an der erschlagenden Fülle seines Werks, dass seine internationale Entdeckung als einer der Großen des Essayfilms erst verspätet erfolgte, nachdem er schon seit Dekaden als Kritiker, Historiker und Festivalmacher – etwa des legendären Midnight Sun Film Festivals, das er 1986 mit Aki Kaurismäki ins Leben rief – etabliert war. Beginnend mit einer Werkschau beim Film Festival Rotterdam 2012 wurde das Werk Von Baghs endlich in größerem Rahmen außerhalb seiner Heimat entdeckt und gefeiert, in den letzten beiden Jahren folgten weltweit Retrospektiven und Ehrungen.

Gemeinsam mit Olaf Möller hat Peter von Bagh so noch die Schau „Finnland – Der Film“ für das Österreichische Filmmuseum zusammengestellt: eine Passage durch das Kino und die Entwicklung seiner Heimat, begleitet von eigenen Regiearbeiten – und, so wäre es geplant gewesen, seiner unverzichtbaren Präsenz und Intelligenz.  Statt der geplanten Gespräche wird sein enger Freund und Mitstreiter Möller nun in den Einführungen die Erinnerung an eine herausragende Figur des Kinos beschwören, Von Baghs Stimme wird nur mehr als Erzähler seiner Filme erklingen: ein Nachhall seiner manchmal ironischen, manchmal melancholischen, immer tiefschürfenden, dialektischen und bereichernden Gedankenwelt. In der Utopie Kino, an die er immer geglaubt hat, ist Von Baghs Vermächtnis bewahrt.
 
 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...