Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
19.01.2012 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

Pr/Pressemitteilung: Ein Fonds bedankt sich bei Wien und öffnet seine Pforten ­

Pr/Pressemitteilung: Ein Fonds bedankt sich bei Wien und öffnet seine Pforten ­
Feierlichkeiten und Buchpräsentation: 36 Jahre OFID in Wien

Wien (LCG) - Wohl jeder Wiener kennt das prunkvolle Ringstraßenpalais Erzherzog Wilhelm - auch bekannt als das Deutschmeister-Palais -, das zwischen 1864 und 1868 vom damaligen Stararchitekten Theophil von Hansen für den Großmeister des Deutschen Ordens erbaut wurde. Doch die Wenigsten wissen, was sich hinter den Mauern des Gebäudes verbirgt, das unter anderem als Sitz der Bundespolizeidirektion Wien diente. Seit 1982 residiert hier der OPEC Fonds für Internationale Entwicklung, der das Palais vom Architekten Georg Lippert aufwändig umgestalten und die Repräsentationsräume detailgetreu renovieren ließ. Ziel des 1976 gegründeten Entwicklungshilfe Fonds der Erdöl exportierenden Länder (Algerien, Gabun, Indonesien, Iran, Irak, Kuwait, Libyen, Nigeria, Katar, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und Venezuela) ist die Überbrückung der Kluft zwischen Arm und Reich und die Ankurbelung des Wachstums in den am wenigsten entwickelten Ländern der Erde.

Dankeschön für die Gastfreundschaft

 Am 26. Jänner 2012 bedankt sich nun Generaldirektor Suleiman Jasir Al-Herbish, zwei Tage vor den Jubiläumsfeierlichkeiten zum 36. Geburtstags des OFID, mit einem aufwändigen Buch über das Palais für die langjährige Gastfreundschaft bei der Bundeshauptstadt. Im Prachtband setzen sich Autoren wie Historikerin Brigitte Hamann, Michael Rainer, Jeannette Koller, Andreas Nierhaus, Pater Frank Baynard, Monica Kurzel-Runtscheiner, Christiane Rothländer, Barbara Sauer und Manfred Wehdorn mit der bewegten Geschichte des Palais auseinander, das zu den frühesten Ringstraßenbauten zählt.

Prominente Gäste

Zur Buchpräsentation haben sich auf Einladung von Al-Herbish unter anderem Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny, Bundestheater Holding-Boss Georg Springer, Kunstlady Sylvia Eisenburger-Kunz, Sozialwissenschafter Bernd Marin, Nationalbank-Manager Franz Koppensteiner, Star-Architekt Hans Hollein, Kupferstichkabinett-Direktorin Monika Knofler, Dom Museum-Direktor Bernhard Böhler, die Albertina-Kunstexperten Christian Benedik und Maria-Luise Sternath, Haus der Musik-Direktor Simon K. Posch, ORF-Lady Onka Takats, Wiener Konzerthaus-Intendant Bernhard Kerres und die Botschafter Khaled Shamaa (Ägypten), Ana Teresa Dengo Benavides (Costa Rica), Torben Brylle (Dänemark), Diego Stacey (Ecuador), Carla Maria Rodriguez Mancia (Guatemala), Gusti Agung Wesaka Puja (Indonesien), Abdulhakim Al-Eryani (Jemen), Makram Mustafa A. Queisi (Jordanien), Kairat Abdrakhmanov (Kasachstan), Ishaya El Khoury (Libanon), Muhammad Shahrul Ikram Bin Yaakob (Malaysien), Zuheir Elwazer (Palästina), Tsitsi Grace Mutandiro (Simbabwe), Xolisa Mabhongo (Südafrika), Samir Koubaa (Tunesien), Nguyen Thiep (Vietnam) und Alí Uzcátegui Duque (Venezuela) angekündigt.

Sängerknaben singen mit Superar Chor

Getreu den OFID-Grundsätzen kommt das Buch dem Superar Chor, einem österreichischen Entwicklungshilfe-Projekt des Fonds zugute. Der Chor wird gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben für die musikalische Umrahmung der glanzvollen Veranstaltung im Palais Erzherzog Wilhelm sorgen. Superar, eine gemeinsame Initiative vom Wiener Konzerthaus, den Sängerknaben und der Caritas der Erzdiözese Wien, kann sich über die Erlöse aus dem Verkauf des aufwändig gestalteten Buchs freuen und damit das Miteinander und die Entwicklung sozial benachteiligter Kinder fördern.

Quelle: beautypress


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...