Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
blehhan
23.08.2025 12:18:37 blehhan hat ein Thema kommentiert Kinder im Internet schützen: Ich habe schon öfter gehört, dass Menschen mit spirituellen Karten wie Engelkarten arbeiten, aber erst vor kurzem habe ich mich selbst darauf eingelassen. Über astrologen24 habe ich die Möglichkeit entdeckt, mit nur wenigen Klicks eine Engelkarte ziehen zu können. Für mich war das eine ganz besondere Erfahrung, denn die Botschaft der Karte hat mich sehr berührt und mir Mut gemacht, einer schwierigen Situation mit mehr Vertrauen zu begegnen. Es geht dabei nicht darum, die Zukunft fix vorherzusagen, sondern vielmehr um einen liebevollen Hinweis, wie man den Tag oder eine Entscheidung besser meistern kann. Ich habe das Gefühl, dass diese Karten einem etwas Leichtigkeit schenken und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen, und genau deshalb finde ich astrologen24 als Plattform so empfehlenswert.
harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
blehhan
31.07.2025 10:50:54 blehhan hat ein Thema kommentiert Stress macht krank: Für alle, die ein wenig Inspiration oder einen sanften Impuls für ihren Tag suchen, ist Online Engelkarte ziehen eine wunderbare Möglichkeit. Ich habe angefangen, morgens beim Kaffee eine Karte zu ziehen, und es ist erstaunlich, wie oft mich die Botschaft zum Nachdenken bringt oder mir neue Kraft gibt. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich, alles geht schnell und unkompliziert, und doch steckt so viel Tiefe in den gezogenen Karten. Ich empfinde es als einen schönen Start in den Tag, der mich motiviert und mir eine liebevolle Erinnerung schenkt, positiv zu bleiben, egal wie herausfordernd die Aufgaben des Tages auch sein mögen.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
21.09.2013 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Fokusthema Happy Halloween: Styling-Tipps fürs Grusel-Styling

PR/Pressemitteilung: Fokusthema Happy Halloween: Styling-Tipps fürs Grusel-Styling
Crazy Hair!

In den letzten Jahren hat sich Halloween, einst „typisch amerikanisch“, auch bei uns etabliert: Schaufenster werden mit Kürbissen und gruseliger Dekoration geschmückt, in den Läden findet sich ein großes Angebot an Süßigkeiten und ausgefallenen Kostümen für die Halloween-Party. Auch Kinder, die von Tür zu Tür ziehen und „Süßes, sonst gibt’s Saures“ rufen, sind keine Seltenheit mehr.

Was sich hierzulande erst in den letzten Jahren durchgesetzt hat, geht auf ein Jahrtausende altes keltisches Fest zurück, mit welchem das Ende des Sommers und der Beginn der dunklen Jahreszeit zelebriert wurde. Da dem keltischen Glauben zufolge in dieser Zeit der Schleier zwischen der irdischen und der Geisterwelt besonders dünn war, konnten Feen, Elfen und die Geister von Verstorbenen einfacher in unsere Welt gelangen. Irische Auswanderer nahmen den Brauch in die USA mit, wo er sich von der schaurig-dunklen Feier zum fröhlicheren Volksfest entwickelte. In den 90er-Jahren schwappte die Halloween-Welle wieder nach Europa zurück, wo das Grusel-Fest inzwischen ein fester Termin geworden ist. Gerade Halloween-Partys werden jedes Jahr in Clubs, Bars oder privat veranstaltet. Der Dresscode: Vom kompletten, aufwändigen Kostüm mit Maske und Perücke bis hin zum sexy Outfit ist alles möglich!

Crazy Hair!
Halloween ist DIE Gelegenheit, um die Haare endlich einmal richtig verrückt zu stylen. Wer z. B. immer einmal wissen wollte, wie pechschwarze Haare aussehen, kann mit einer auswaschbaren Tönung einmal etwas ganz Neues wagen. Wer’s bunter treiben will, greift zu Farb-Haarsprays und nutzt die Halloween-Party, um endlich Trends wie Color Blocking oder den Dip-Dye-Look auszuprobieren. Wann kann man sich schon einmal mit pinken Strähnchen, blauen Highlights oder grünen Spitzen zeigen? Auch aufwändige Locken können zu Halloween getragen werden – und wenn es mit dem Haarstyling doch nicht so klappt: Selbst eine verwuschelte, wilde Frisur passt zur crazy Gruselparty. Als Finish kommt bei jedem Styling viel Haarspray zum Einsatz, damit die Frisur auch nach der Tanzeinlage zu Michael Jacksons „Thriller“ noch sitzt.

Schrecklich schön geschminkt
Wer sein Gesicht nicht gerade unter einer Maske versteckt, wird auch an Halloween nicht aufs Make-up verzichten wollen. Vampir, bitterböse Film-Hexe oder untote Zombie-Braut – ein blass geschminkter Teint bietet sich dabei als Grundlage für viele Halloween-Looks an.

Dafür wird das Gesicht entweder mit weißer Theaterschminke oder erst mit sehr hellem Make-up geschminkt, dann mit hellem Puder fixiert. In beiden Fällen sollte darauf geachtet werden, den Ansatz zwischen Gesicht und Hals gut zu verwischen und so für einen farblichen Übergang zu sorgen.

Auch ein Augen-Make-up mit falschen Wimpern und viel Schwarz um die Augen wäre im Alltag vielleicht zu dick aufgetragen, an Halloween bieten sich dunkle Smokey Eyes und extralange, falsche oder mehrfach dick getuschte Wimpern bei vielen Kostümen jedoch an. Wasserfester flüssiger Kajal zaubert dazu einen dicken, schwungvollen Lidstrich, der auch auf der wildesten Party noch hält. Und was normalerweise too much ist, passt an Halloween: Trotz stark betonter Augen dürfen auch die Lippen blutrot, dunkel oder mit Kajal sogar auch schwarz geschminkt werden.

Fahrt die Krallen aus!
An Halloween kann der anhaltende Nagellack-Trend endlich mitgemacht werden! Was im Büro nicht unbedingt dem Dresscode entspricht, ist an Halloween ausdrücklich erwünscht: Leuchtendes Grün, strahlendes Blau oder glänzendes Schwarz – jede Farbe ist erlaubt! Auch lange, künstliche Nägel oder Nail Art mit glitzernden Designs, kleinen Steinchen und wilden Mustern zum Aufkleben kommen zum Einsatz.

Make-up? Zum Abschminken!
Auch die lustigste Party geht einmal zu Ende – und genauso wie „Trick or Treat“ mit Halloween verbunden ist, gehört zu jeder abendlichen Pflegeroutine ein gründliches Abschminken. Da das Make-up wahrscheinlich etwas dicker aufgetragen wurde, muss der Entferner gründlich, jedoch gleichzeitig auch mild sein, um die Haut nicht zu reizen. Ein abschließender Sprühnebel Thermalwasserspray hilft der Haut, sich zu erholen.

Happy Halloween!


Text: beautypress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Neuer Rucksack für die Arbeit
Anzahl Postings: 20
Online schenken ?
Anzahl Postings: 13
Haarspangen YA or NAy?
Anzahl Postings: 8
Natur vs. Bio?
Anzahl Postings: 15

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...