Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
30.01.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Fokusthema Frühjahrsmüdigkeit? Wegschminken!

PR/Pressemitteilung: Fokusthema Frühjahrsmüdigkeit? Wegschminken!
Die Natur erwacht? Dann gute Nacht!

Blühende Blumen, ergründende Bäume, zwitschernde Vögel – während die Natur voller Energie und Kraft in den Frühling startet, fühlen sich viele Menschen viel müder und erschöpfter als während der kalten Wintermonate. Die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit zeigt sich jedoch nicht nur in fehlender Energie, sondern auch in dunklen Augenringen und blasser Haut. beautypress zeigt jedoch, wie man die Müdigkeit ganz einfach wegschminken kann – und sofort wieder frühlingsfit wirkt!

Die Natur erwacht? Dann gute Nacht!
Im Frühling stellt sich der Körper von Sommer auf Winter um und muss sich erst einmal an den neuen Rhythmus aus längeren Tagen und kürzeren Nächten gewöhnen. Die Hormonproduktion gerät dadurch durcheinander, der Temperaturwechsel stresst den Körper zusätzlich.

Augenblicklich wachgeschminkt
Am deutlichsten lässt sich Müdigkeit an den Augen ablesen: Diese scheinen bei Schlafmangel kleiner, ausdrucksloser und weisen dunkle Ringe auf.

Mit einem Concealer werden Augenringe ganz einfach weggeschminkt. Die Farbe sollte dabei etwas heller sein als die eigene Hautfarbe – jedoch auch nicht zu hell, sonst gibt’s „Eulenaugen“. Der Concealer wird vorsichtig vom inneren Augenwinkel entlang aufgetupft. Bei bläulichen Schatten neutralisiert ein gelblicher Kajal, bei roten Augen ein grünlicher. Unter den Augen sollte man übrigens keine Foundation verwenden, denn diese ist normalerweise zu reichhaltig und setzt sich schnell ab.

Anschließend können müde, kleine Augen mit ein paar Tricks schnell größer geschminkt werden: Dunkler Kajal am oberen Wimpernkranz, der vielleicht auch mit leichtem Schwung nach oben hin ausläuft, öffnet den Blick. Auch weißer Kajal im Innenlid lässt die Augen etwas größer wirken – dunkler Kajal hat an dieser Stelle dabei die entgegengesetzte Wirkung. Lidschatten in farbenfrohen Tönen sind in Frühjahr und Sommer angesagt und machen die Augen zusätzlich zu echten „Eye“catchern. Als Augenöffner-Finish wird sehr heller Lidschatten unter die Augenbraue aufgetragen.

Rosige Zeiten – auch auf den Wangen
Die Augenschatten sind dunkel – der Teint dafür umso blasser. Rouge zaubert jedoch im Nu Frische auf die Wangen und lässt die Erscheinung wacher und gesünder wirken. Puderrouge, cremiges oder flüssiges Rouge, Sticks… die Auswahl ist nicht nur bei der Konsistenz groß, sondern auch bei den Farben. Bei hellem Haar und Teint ist ein zarter Roséton hübsch, sind die Haare stattdessen dunkel, passt z.B. ein frischer Pinkton. Bei dunklen, warmen Hauttönen werden z. B. mit Terrakotta Akzente gesetzt.

Ganz nebenbei lässt sich mit Rouge auch das Gesicht modellieren: Während Frauen mit ovalem Gesicht die verschiedensten Rouge-Styles stehen, sollte bei einem sehr schmalen Gesicht das Rouge neben der Nase breit auftragen werden und schmal zum höchsten Punkt der Wangenknochen auslaufen. Ein eher volles Gesicht wird mit mattem Rouge, unter dem höchsten Punkt des Wangenknochens und über den Augenbrauen diagonal aufgetragen, optisch verlängert. Die Form sollte einem Dreieck ähneln, mit einer Spitze Richtung Nase und zu den Seiten weit auslaufend. Ein eckiges Gesicht wirkt mit relativ dunklem, vom Ohr zum Kieferansatz verlaufenden Blush dafür etwas runder und weicher.

Für die noch fehlende „Farbe im Gesicht“, die im anschließenden Sommer während des Sonnenbades erarbeitet wird, sorgt Bronzer: Auch er konturiert das Gesicht und setzt zudem warme Farbakzente. Blasse Winter-Beautys sollten darauf achten, dass der Bronzer nicht zu dunkel ist und mit der eigenen Hautfarbe harmoniert – sonst sieht’s schnell künstlich aus.

Weitere Extra-Tipps bei Frühjahrmüdigkeit:
 

    Nichts für Warmduscher: Morgendliches Wechselduschen bringt den Kreislauf in Schwung. Die letzte Dusche sollte eine kalte sein.
    Bewegung, Bewegung! Dem Körper tut regelmäßiger Sport, am besten draußen, gut. Auch lange Spaziergänge unterstützen ihn dabei, gegen die Frühjahrsmüdigkeit anzukämpfen.

    Hello Sunshine: Wenn möglich sollte im Freien auf eine Sonnenbrille verzichtet werden, dann kann das Sonnenlicht auch über die Netzhaut auf den Körper einwirken.

    Vitaminpower: Frisches Obst und Gemüse unterstützen den Körper mit Vitaminen und Mineralstoffen von innen.

Text: beautypress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...