Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
blehhan
23.08.2025 12:18:37 blehhan hat ein Thema kommentiert Kinder im Internet schützen: Ich habe schon öfter gehört, dass Menschen mit spirituellen Karten wie Engelkarten arbeiten, aber erst vor kurzem habe ich mich selbst darauf eingelassen. Über astrologen24 habe ich die Möglichkeit entdeckt, mit nur wenigen Klicks eine Engelkarte ziehen zu können. Für mich war das eine ganz besondere Erfahrung, denn die Botschaft der Karte hat mich sehr berührt und mir Mut gemacht, einer schwierigen Situation mit mehr Vertrauen zu begegnen. Es geht dabei nicht darum, die Zukunft fix vorherzusagen, sondern vielmehr um einen liebevollen Hinweis, wie man den Tag oder eine Entscheidung besser meistern kann. Ich habe das Gefühl, dass diese Karten einem etwas Leichtigkeit schenken und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen, und genau deshalb finde ich astrologen24 als Plattform so empfehlenswert.
harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
blehhan
31.07.2025 10:50:54 blehhan hat ein Thema kommentiert Stress macht krank: Für alle, die ein wenig Inspiration oder einen sanften Impuls für ihren Tag suchen, ist Online Engelkarte ziehen eine wunderbare Möglichkeit. Ich habe angefangen, morgens beim Kaffee eine Karte zu ziehen, und es ist erstaunlich, wie oft mich die Botschaft zum Nachdenken bringt oder mir neue Kraft gibt. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich, alles geht schnell und unkompliziert, und doch steckt so viel Tiefe in den gezogenen Karten. Ich empfinde es als einen schönen Start in den Tag, der mich motiviert und mir eine liebevolle Erinnerung schenkt, positiv zu bleiben, egal wie herausfordernd die Aufgaben des Tages auch sein mögen.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
24.12.2012  |  Kommentare: 0

I just wanna make you sweat!

I just wanna make you sweat!
Mein erstes Mal - beim Bikram Yoga

„Bikram Yoga ist der Hit! Das musst du probieren!“, sagte mir meine Freundin vor einigen Monaten. Sie stieß damit bei mir auf spontane Abneigung und Gegenwehr. Ich beim Yoga? Nein, das sehe ich nicht kommen. Obwohl ich noch nie beim Yoga war, hat sich in meinem Kopf das Bild von gutbetuchten Hausfrauen manifestiert, die ihrem Übermaß an Freizeit mit Hilfe von Yoga einen Funken Sinn einhauchen wollen. Die Übungen funktionieren meiner Ansicht nach nach dem Minimax-Prinzip: Die minimalsten Bewegungen werden maximal in die Länge gezogen. Dazwischen atmet man noch ein wenig und ohmt sich durch den Kurs.

Nachdem meine Geduld ähnlich strapazierfähig ist, wie jene des tasmanischen Teufels aus den Looney Tunes, dürfte das definitiv nicht das Richtige für mich sein.

Wenn ich mich schon für Gymnastik (Bitte, ich bin Laie, ich darf die Yoga Übungen so nennen!) erwärmen kann, dann muss sich was tun, da muss Bewegung dahinter sein und man soll es auch meinen Muskeln ansehen, dass ich trainiere.

Vor wenigen Tagen war es soweit: Ich begleite meine Freundin zum Bikram Yoga. Wird eine neue Erfahrung, dachte ich mir. Das war es dann auch…

Bootcamp für gequälte Seelen

Bei einer Außentemperatur von gefühlten minus 40 Grad, tatsächlich vermutlich minus 10 Grad, betrete ich den Vorhof zur Hölle. Das wird mir aber erst später bewusst.

Im ersten Moment bin ich nur froh, dem sicheren Kältetod entronnen zu sein und freue mich über die wohlige Wärme. Nett!

Schnell angemeldet und umgezogen und rein in die strenge Kammer. So werde ich den Yoga Raum allerdings auch erst später nennen. Dort ist es herrlich warm, es ist dunkel, lauschig und ich fühle mich rundum wohl.

Der Yoga Trainer betritt den Raum und mit ihm kommt das Licht. Auf sein „Achtung, Licht!“  folgt das gleißende Licht der Neonröhren und ein Schmerz in beiden Augen. Na gut.

Bikram Yoga, das sind 26 Übungen in 90 Minuten bei ca. 40 Grad Celcius Raumtemperatur. Jeder kann mitmachen, wie es für ihn gut ist, aber niemand verlässt unter keinen Umständen den Raum. WAS?! Die Lauschigkeit macht zackig der Beklemmung Platz.

Wir beginnen mit den Übungen. Eigentlich beginnen die anderen damit. Ich verstehe nur Bahnhof. Erst als ich den anderen zusehe, verstehe ich, was der Trainer von mir will.

Die ersten Übungen gehen eher schlecht als recht, aber alles ist im grünen Bereich. Da ich im Sternzeichen des Zwänglers mit Aszendent Perfektionist geboren bin, will ich die Übungen absolut richtig und vorbildlich absolvieren. Der zweite grobe Fehler, wie sich herausstellen sollte. Der erste Fehler war es, Yoga zu unterschätzen….

Nach ca. 5 Übungen ergießen sich gute 70 Prozent meines Wasserhaushaltes über meine Kleidung Richtung Yoga-Matte. Ich mache einen beherzten Schluck aus meiner Wasserflasche. Dieser verhält sich aber so wie Spenden, die man nach Afrika schickt: Er kommt nie an, sondern verpufft auf der Strecke. Ich bin der Verzweiflung nahe. Dem Kältetod war ich entkommen, jetzt lauert das Ende durch Dehydrierung.  

Aus weiter Ferne höre ich die Stimme des Yoga Lehrers, wie er irgendetwas erzählt von wegen, Bikram Yoga sei fast so gut wie Sex. Also wenn man während und nach dem Sex das Gefühl hat, man hätte einen Vorschlaghammer auf den Schädel bekommen und man könne den Raum maximal auf allen vieren wieder verlassen, sollte man die Wahl seines Beischlafpartners überdenken.
 

Houston, Houston! Wir haben ein Problem!

Ich liege auf dem Rücken und bin nur noch Atmung – Schnappatmung. Der Trainer kündigt die nächste Übung, das „Flugzeug“ an. Ich liege auf dem Bauch und werde geheißen Arme und Beine anzuspannen und maximal vom Boden abzuheben. Schließlich sei ich ein Flugzeug.  Da ich mental an einem Punkt angelangt bin, an dem man sich keine Sinnfragen mehr stellt, tue ich einfach, was man von mir verlangt. Während meine Bootcamp Kollegin neben mir bereits aussieht wie ein U und eigentlich nur noch ihr Bauch den Boden berührt, habe ich noch nicht einmal den Sicherheitscheck abgeschlossen.

Beim zweiten Set beschließe ich, auch abzuheben. Ich spanne jede Faser meines Körpers an und erhebe mich in die Lüfte. Ja, geschafft! Der Trainer sagt, wir sollen noch höher steigen. Kein Problem für mich!  Was für ein Gefühl! Ich schwebe! Der Trainer steht neben mir und fragt mich, warum ich weder Arme, noch Beine hochhebe. Ich verstehe nicht, was er meint und mache unbeirrt weiter.  

Nach 26 Übungen sind mein Wille gebrochen und meine Kräfte enden wollend. Wir sollen uns noch ein wenig ausruhen, ruhig atmen und wenn wir so weit sind, den Raum verlassen. Es wird wieder dunkel und lauschig.

Ich will nur noch hier raus und vor allem eines: Wasser! Flink und doch grazienhaft entschwebe ich dem Raum – vor meinem dritten Auge. Tatsache ist, dass ich fürchte, nie  mehr diesen Raum verlassen zu können, weil ich nicht in der Lage bin, aufzustehen. Mir dämmert nun, wie meine Flugzeugübung tatsächlich ausgesehen haben dürfte.

Zwei qualvoll endlos erscheinende Minuten später entkomme ich dem Purgatorium und schwöre dem Bikram Yoga auf ewig ab!

Vier Tage später trudle ich erneut ein. Diesmal nehme ich die Dinge lockerer, lasse mich nicht stressen und mache die Übungen mit, wie es gut für mich ist bzw. setze mich hin und ruhe mich aus, wenn mir danach ist.

Bikram Yoga ist eine gute Sache: Man entschlackt, dehnt sich, stärkt die gesamte (!) Muskulatur, richtet den Bewegungsapparat wieder gerade, macht die Haut angenehm zart und man schläft danach wie ein Bär! Bikram Yoga ist angenehm, wenn man vorher los lässt und dann die Übungen völlig stressfrei macht. Die Übungen in der Hoffnung zu machen, dass man dann loslassen kann, erweist sich als mäßig gute Idee!

KWH

Foto: Jfbongarçon


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...