Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
21.10.2010  |  Kommentare: 0

Zwei Sportlerinnen erleiden Blutverstopfung durch Pille: Eine ist tot, eine hat knapp überlebt!

Zwei Sportlerinnen erleiden Blutverstopfung durch Pille: Eine ist tot, eine hat knapp überlebt!
Einerseits behaupten Ärzte, Sport und Bewegung verhindern Blutverstopfung durch die Pille, andererseits erleiden genau diese junge Sportlerinnen in letzter Zeit schwerwiegende Folgen.

Tanja K. hatte sich ihr Leben ganz anders vorgestellt – sie wollte eine erfolgreiche Schwimmerin werden, stand ein paar Wochen vor dem Maturaabschluss. Doch dann kam alles anders, als sie sich das vorgenommen hatte. Angefangen hatte es mit Atemnot und starken Schmerzen in der Brust, sie wurde mit jedem Tag schwächer und schwächer, bis sie gar nicht mehr aufstehen konnte, und schließlich starb sie nach einem Atemnotanfall im Krankenhaus. Die Obduktion zeigte, dass die Todesursache eine Lungenembolie war. Der Lungenarzt stellte jedoch Wochen zuvor aufgrund der positiven Werte fest, dass sie unter Prüfungsstress leide, und hat ihr weniger Lernen und ein Asthmaspray verschrieben. Wie konnte es dazu kommen, dass eine Sportlerin, bei der es keine familiären Veranlagungen einer Herz- oder Lungenkrankheit gab und die eine starke Gesundheit hatte, eine Lungenembolie erlitt?
Laut Dr. Rüsch, Ärztin für Allgemeinmedizin und Psychosomatik ist die Ursache die Kette angeblich schlechten Cholesterins (LDL), das nichts anderes ist als Fett in Eiweiß und als Transportmittel im Blut dient. Daraus entsteht Testosteron, was wiederum nichts anderes als in Wasser gelöstes Fett ist. Zum Schluss entsteht in dieser Kette Östrogen, was abermals Fett ist.

So wie Fett beim Kochen als Träger für den Geschmack dient, so trägt hier das Fett die Information durch die Blutbahn in die Körperzellen. Wenn eine junge Frau Wettkampfsport oder ähnliches betreibt, macht sie etwas, was der Natur widerspricht, und es kommt zu einem hormonellen Durcheinander. Auch in der Tierwelt gibt es Kämpferinnen, etwa die Löwin oder die Gepardin, trotzdem würden sie nie auf die Idee kommen, für eine Weltmeisterschaft zu trainieren.

Aus weiteren Presseberichten konnte man entnehmen, dass Tanja K. eine viel zu starke Anti-Baby-Pille verschrieben wurde, die ein hohes Thrombose- und Embolierisiko begünstigte. Wurde ihr Wunsch, sich vor einer ungewollten Schwangerschaft zu schützen, zum Todesurteil? Sind wir bereit, unsere Gesundheit zu ruinieren und unser Leben zu riskieren, nur um zu verhüten?

Neben den hormonellen Verhütungsmethoden wie Anti-Baby-Pille oder Hormanspritzen gibt es noch das Kondom, die Spirale, das Ausrechnen der fruchtbaren und nicht fruchtbaren Tage, doch werden diese weit seltener gewählt. Seit 2000 gibt es eine neue Generation der Anti-Baby Pille, die ein synthetisch erzeugtes Gestagen namens Drospirenon enthält. Die Namen der neuen Serie der „alten“ Verhütungsmethode klingen jung und frisch: Yasmin, Yasminelle und YAZ von Bayer Schering, oder auch Petibelle und Aida der Bayer-Tochter Jenapharm. Die Medien schwärmen davon und verlautbaren die „positiven Nebenwirkungen“ wie Gewichtsabnahme, dass man durch die „gute Pille“ fitter und schlanker wird, das Gesichtsbild sich verbessert, das Gefühl der Freiheit wächst.

Auch Ärzte schildern die positiven Wirkungen dieser Präparate und verschweigen die möglichen Nebenwirkungen. Diese lauten aber laut Beipackzettel: Kopfschmerzen, Übelkeit, Brustschmerzen bei ganzen 10% der Anwenderinnen, sowie Depressionen, Nervosität, Migräne, Krampfadern, erhöhter Blutdruck, Bauchschmerzen, Erbrechen, Verdauungsstörungen, Blähungen, Durchfall, Juckreiz, Hautausschlag, Rückenschmerzen, Schmerzen in den Armen und Beinen, Krämpfe und Gewichtszunahme bei immerhin noch 1% der Anwenderinnen. Wenn jede 10. resp. jede 100. Frau unter diesen Nebenwirkungen zu leiden hat, wie verantwortunsgbewusst ist es dann von Ärzten, das Medikament zu verschreiben?

In der Packungsbeilage der neuen Anti-Baby-Pille steht schwarz auf weiß, dass das enthaltene Hormon Drospirenon im Vergleich zur normalen Anti-Baby-Pille ein doppeltes Risiko einer Thrombose oder Embolie darstellt. Dabei besagt die Schweizer Arzneimittelbehörde Swissmedic, dass die neue Pille nicht mehr oder weniger gefährlich ist als die normale Pille. Ein Widerspruch? Warum propagiert die Pharmaindustrie die gefährlichen Präparate, obwohl die Risiken bekannt sind? Was sagt der Verbraucherschutz dazu? Geht es hier nur um eine Gewinnmaximierung der Pharmaunternehmen?

Mit 3 Milliarden Dollar für Werbung und Marketing wurden 12 Millarden Dollar Gewinn gemacht. Trotz der seit 1986 geltenden Einschränkung des synthetischen Hormones Drospirenon hat die Pharmaindustrie seine angeblichen Vorteile durch heftige Propaganda in die Welt hinaus getragen. Auf endlich-besser-leben.eu ist nachzulesen, dass „wegen schwerster Nebenwirkungen wie Embolien und Thrombosen der neuartigen Antibabypillen der dritten und vierten Generation des Pharmakonzerns Bayer-Schering es bisher zu mindestens 50 Todesfällen kam.“ 2009 starb eine 21jährige aus der Schweiz, eine 16jährige Schweizerin überlebte, allerdings mit einer schweren Behinderung. Nicht anders schaut es in dem Fall von Tanja K. aus.

„Seit Ende April 2009 nimmt sie die Antibabypille YAZ von Bayer Schering. Wenige Tage nach der Einnahme ging es ihr gesundheitlich ziemlich schlecht. Ihr Allgemeinzustand war schlecht, sie klagte unter Herzrasen, innerer Unruhe und einem Druckgefühl in der Brust. Sie war auch sonst ziemlich daneben’“, berichtet eine Mutter auf den Seiten von endlich-besser-leben.eu.

Tanja K. ist kein Einzelfall. Vor ihr wurden die Medien auf den Fall einer damals 17jährigen Frau aufmerksam, deren Leben noch rechtzeitig gerettet werden konnte, wobei damals weder eine Lungenembolie erkannt, noch ein Zusammenhang mit der Einnahme der Pille festgestellt worden war.

Ärzte sind dazu verpflichtet, zum Wohle der Menschen zu handeln und Leben zu retten. Nach diesem Grundsatz handelnde Ärzte sollten also darauf verzichten, weiterhin diese Präparate zu verschreiben. Auf jeden Fall aber dürfen sie nicht das Vertrauen, das ihre Patienten ihnen entgegen bringen, derart missbrauchen, und die sämtlichen gefährlichen Nebenwirkungen verschweigen. Denn was hat man von einer Verhütung, wenn sie lebensgefährlich ist?

(vs)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...