Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
04.03.2025 09:24:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich liebe es, zu lesen, besonders wenn es um Themen geht, die mich inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Ob aktuelle Nachrichten, spannende Artikel über Persönlichkeitsentwicklung oder einfach unterhaltsame Kolumnen – ich entdecke gerne neue Perspektiven. Zu meinen Lieblingsseiten gehören Plattformen mit gut recherchierten Inhalten und verständlich geschriebenen Horoskop heute. Ich mag es, wenn Artikel leicht zugänglich und prägnant formuliert sind, ohne dass ich mich erst registrieren oder lange suchen muss. Besonders schätze ich Seiten, die mir täglich neue Impulse geben, sei es für den Alltag oder einfach nur zur Unterhaltung. Ein gutes Leseerlebnis sollte informativ, inspirierend und angenehm gestaltet sein – und genau solche Seiten besuche ich am liebsten!
blehhan
24.02.2025 09:40:02 blehhan hat ein Thema kommentiert Was mache wenn man/frau älter wird: Montenegro begeistert nicht nur mit seiner beeindruckenden Natur und seinen historischen Städten, sondern auch mit attraktiven Immobilienoptionen. Mein Mann und ich haben das Glück, gute Jobs zu haben, und überlegen nun, in eine Immobilie in Montenegro immobilien-redaktion.com/artikel/eine-ganz-besondere-perle-an-der-adria zu investieren. Die niedrigen Lebenshaltungskosten, das angenehme Klima und die steigende Nachfrage machen das Land besonders interessant. Ob moderne Apartments in Budva oder charmante Villen in Kotor – die Auswahl ist groß. Wer sich den Traum einer Immobilie am Mittelmeer erfüllen möchte, hat jetzt noch die Chance, zu erschwinglichen Preisen einzusteigen.
nina
07.01.2025 13:08:54 nina hat ein Thema kommentiert Struggle im Studium :(:  Ich möchte ja auch etwas im Bereich digitale Medien studieren, und etwa Bauunternehmen helfen mehr Kunden zu gewinnen. Das hier ist da auch sehr interessant www.linkedin.com/pulse/bauauftr%C3%A4ge-gewinnen-der-krise-wie-digital-marketing-krisen-disson-dcrpe
lavendel
30.11.2024 11:45:44 lavendel hat ein Thema kommentiert Das bisschen Haushalt....:   Hallo zusammen, wenn man eine neue Wohnung einrichten möchte, sollte man auch auf eine stilvolle Wanddeko setzen. Aus meiner Erfahrung kann ich euch exklusive Weltkarten aus Kork empfehlen, die als Pinnwand dienen können. Mein Karte als Pinnwand aus Kork habe ich im Online-Shop https://canvascale.de gekauft. Den Online-Shop kann ich euch mit reinem Gewissen empfehlen, da es gibt dort die Möglichkeit, eine Pinnwand in verschiedenen Größen und Farbvarianten auszuwählen. Überzeugt euch selbst, dass ihr eurem Wohnzimmer mit einer dekorativen Weltkarte an der Wand das gewisse Etwas verleihen können!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
22.05.2010  |  Kommentare: 0

Fit am Arbeitsplatz

Fit am Arbeitsplatz
Sitzende Tätigkeiten schaden Ihrer Gesundheit.

Es ist bekannt, dass langes, bewegungsloses Sitzen etwa beim Fliegen die Entstehung von Thrombosen begünstigt, da in dieser Position das Blut in die Beinvenen sackt und nicht wie sonst in das Herz transportiert wird. Neuesten Studien zufolge verhält es sich am Arbeitsplatz nicht anders. Eine sitzende Tätigkeit kann zu Gesundheitsschäden wie Herzproblemen, Diabetes und Übergewicht führen.

1. Starten Sie fit in den Tag

Bereits auf dem Weg zu Ihrem Arbeitsplatz können Sie etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun. Lassen Sie Ihr Auto stehen und gehen Sie zu Fuß in die Arbeit! Damit senken Sie beispielsweise Ihr Diabetesrisiko. Sind Sie auf Ihr Auto angewiesen, parken Sie Ihr Auto nicht direkt vor Ihrem Arbeitsplatz und nehmen Sie einen 10-minütigen Fußweg in Kauf. Für diejenigen, die öffentliche Verkehrmittel nützen, um zum Arbeitsplatz zu gelangen, ist es ebenfalls ratsam, wenigstens einen Teil der Strecke zu Fuß zurückzulegen. Dreimal täglich 10 Minuten zu gehen ist bereits ein vollwertiges Training.

2. Legen Sie nach der Mittagspause einen Gang zu

Nutzen Sie die Mittagspause effektiv, indem Sie gesund essen und einen Spaziergang einplanen. Spazieren hat viele Vorteile: Es überanstrengt Sie nicht, alle Muskeln im Körper werden trainiert und es ist gesund für Herz und Lunge. Beim Spaziergang werden außerdem Kalorien verbrannt. In der Regel sollten Sie auch während Ihrer Arbeitszeit alle halben Stunden aufstehen und sich die Beine vertreten, um die Blutzirkulation zu fördern.

3. Bleiben Sie in Bewegung
Ist es an Ihrem Arbeitsplatz üblich, einander Emails zu schicken? Sagen Sie es Ihren Kollegen direkt, indem Sie Ihren Arbeitsbereich verlassen. Diese kurzen Wege können schon dazu beitragen, fit zu bleiben. Lassen Sie sich nicht bedienen, holen Sie sich den Kaffee ruhig öfter mal selber! Treppensteigen statt Aufzugfahren ist auch eine gute Alternative. Das Treppensteigen, als aerobische Bewegung, hält Sie fit, macht schlank, verringert den Fettanteil im Körper, hat Einfluss auf Ihren Blutdruck und verringert den LDL-Cholesteringehalt im Körper.

4. Atmen Sie richtig und kontrolliert
Atmen ist die natürlichste Sache der Welt und dennoch kann man hierbei viel falsch machen. Die meisten atmen hektisch, nervös und zu flach. Atmen Sie richtig und tun Sie dies kontrolliert. Beim Einatmen sollte der Bauch herausgestreckt werden, um das Lungenvolumen zu entfalten und ausreichend Sauerstoff einatmen zu können. Beim Ausatmen ist es essenziell, den Bauch einzuziehen, damit die zuvor eingeatmete Luft aus den Lungen herausgedrückt wird.

5. Das richtige Sitzverhalten
Langes Sitzen führt zu Verspannungen im Rücken-, Schultern-, Nacken- und Wirbelsäulenbereich. Die richtige Haltung beim Sitzen ist die Grundvoraussetzung, um diesen Verspannungen vorzubeugen. Ihr Schreibtischstuhl sollte höhenverstellbar sein und Rücken- und Armlehnen besitzen. Unter- und Oberarme sollten beim Arbeiten einen rechten Winkel bilden. Generell gilt: Bewegung ist die beste Medizin. Auch beim Sitzen sollten Sie sich bewegen und Ihre Position regelmäßig verändern. Verändern Sie Ihre Sitzposition, drehen Sie Ihren Kopf hin und wieder zur Seite, wippen Sie mit den Füssen auf und ab.

6. Es muss nicht immer Kaffee sein

Gerade am Arbeitsplatz ist eine gesunde Ernährung unabkömmlich. Bereiten Sie eventuell ihr Mittagessen selber zu, anstatt sich unterwegs einen Snack zu kaufen oder in der Kantine zuviel zu essen. Ändern Sie auch Ihre Gewohnheiten und trinken sie statt Kaffee eine Tasse Grünen Tee. Grüner Tee hat eine prophylaktische Wirkung, ist reich an Antioxidantien, stärkt das Immunsystem und senkt das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen.

(gb)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen