Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
04.03.2025 09:24:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich liebe es, zu lesen, besonders wenn es um Themen geht, die mich inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Ob aktuelle Nachrichten, spannende Artikel über Persönlichkeitsentwicklung oder einfach unterhaltsame Kolumnen – ich entdecke gerne neue Perspektiven. Zu meinen Lieblingsseiten gehören Plattformen mit gut recherchierten Inhalten und verständlich geschriebenen Horoskop heute. Ich mag es, wenn Artikel leicht zugänglich und prägnant formuliert sind, ohne dass ich mich erst registrieren oder lange suchen muss. Besonders schätze ich Seiten, die mir täglich neue Impulse geben, sei es für den Alltag oder einfach nur zur Unterhaltung. Ein gutes Leseerlebnis sollte informativ, inspirierend und angenehm gestaltet sein – und genau solche Seiten besuche ich am liebsten!
blehhan
24.02.2025 09:40:02 blehhan hat ein Thema kommentiert Was mache wenn man/frau älter wird: Montenegro begeistert nicht nur mit seiner beeindruckenden Natur und seinen historischen Städten, sondern auch mit attraktiven Immobilienoptionen. Mein Mann und ich haben das Glück, gute Jobs zu haben, und überlegen nun, in eine Immobilie in Montenegro immobilien-redaktion.com/artikel/eine-ganz-besondere-perle-an-der-adria zu investieren. Die niedrigen Lebenshaltungskosten, das angenehme Klima und die steigende Nachfrage machen das Land besonders interessant. Ob moderne Apartments in Budva oder charmante Villen in Kotor – die Auswahl ist groß. Wer sich den Traum einer Immobilie am Mittelmeer erfüllen möchte, hat jetzt noch die Chance, zu erschwinglichen Preisen einzusteigen.
nina
07.01.2025 13:08:54 nina hat ein Thema kommentiert Struggle im Studium :(:  Ich möchte ja auch etwas im Bereich digitale Medien studieren, und etwa Bauunternehmen helfen mehr Kunden zu gewinnen. Das hier ist da auch sehr interessant www.linkedin.com/pulse/bauauftr%C3%A4ge-gewinnen-der-krise-wie-digital-marketing-krisen-disson-dcrpe
lavendel
30.11.2024 11:45:44 lavendel hat ein Thema kommentiert Das bisschen Haushalt....:   Hallo zusammen, wenn man eine neue Wohnung einrichten möchte, sollte man auch auf eine stilvolle Wanddeko setzen. Aus meiner Erfahrung kann ich euch exklusive Weltkarten aus Kork empfehlen, die als Pinnwand dienen können. Mein Karte als Pinnwand aus Kork habe ich im Online-Shop https://canvascale.de gekauft. Den Online-Shop kann ich euch mit reinem Gewissen empfehlen, da es gibt dort die Möglichkeit, eine Pinnwand in verschiedenen Größen und Farbvarianten auszuwählen. Überzeugt euch selbst, dass ihr eurem Wohnzimmer mit einer dekorativen Weltkarte an der Wand das gewisse Etwas verleihen können!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
21.11.2012  |  Kommentare: 0

Weg mit dem Korsett und den Augenringen!

Weg mit dem Korsett und den Augenringen!
Chanel

Coco Chanel, geboren als Gabrielle Bonheur Chasnel in Saumur an der Loire als uneheliche Tochter eines Hausierers. Die Mutter verstarb früh und so verbrachte Coco Chanel sechs Jahre in einem Waisenhaus, wo sie zur Näherin ausgebildet wurde.

Wohl gerade weil sie in ihrer Kindheit und Jugend so viele steinige Pfade beschreiten musste, war ihr Charakter geprägt vom unbändigen Willen, etwas aus sich zu machen.

Aus dem Nichts heraus schuf sie eines der größten Modeimperien der Welt. Sie war es, die die Frauen aus dem Korsett befreite und dabei das kleine Schwarze schuf, das Frauen jeden Alters, in so gut wie jeder Lebenslage kleidet wie wohl kaum ein anderes Kleidungsstück.

Das einzige, das eine Frau noch zumindest nachts noch besser kleidet ist ihr legendäres Parfum Chanel N°5. Fast genauso berühmt wie dieser Duft ist das Statement Marilyn Monroes dazu: „Was trage ich im Bett? Chanel Nr. 5 selbstverständlich.“

Genauso puristisch wie in ihrer Mode war Madame Chanel auch bei der Namensgebung für ihr Parfum: Ihr Parfümeur Ernest Beaux soll ihr mehrere Parfumproben vorgelegt haben. Sie wählte die Probe Nummer 5 und machte diese zu IHREM Parfum. Sie lancierte 1921 dieses erfolgreichste Damenparfum aller Zeiten. Anfänglich wurde es in einem Fläschchen verkauft, das nach Vorgabe eines Fläschchens aus dem Reisenecessaire Boy Capels gefertigt worden war.

Mode wird oft als Nebensächlichkeit fast schon verächtlich betrachtet. Wirft man aber einen Blick auf das Schaffen der Coco Chanel, so merkt man schnell, wie eng gesellschaftliche Eruptionen durch Mode ausgelöst werden können.
 
„Lebenskunst ist die Kunst des richtigen Weglassens“

Dieses Zitat Coco Chanels spiegelt ihre modeschöpferische Grundeinstellung wider: Sie schuf puristische, funktionale Mode für selbstbewusste Frauen aus praktischen und doch elegant wirkenden Stoffen wie Jersey.

 

1962 - Chanel, portratiert von Douglas Kirkland

 
Das Tweed Kostüm ist wohl jeder Frau ein Begriff. Wer hätte nicht gerne ein solches im Kleiderschrank?

Dass Frauen nicht länger in ein Korsett eingezwängt waren, hat zweifelsohne ein Umdenken bei den Frauen bewirkt. Es wird meist lang und breit darüber referiert, wie Männer die Frauen unterdrücken. Tatsache ist aber, dass diese Unterdrückungsmechanismen meist von den Frauen hochgehalten werden. Mütter und Schwiegermütter lehren den jungen Frauen, wie frau zu sein hat. Nur eine Frau kann diesen Kreislauf durchbrechen. 

Coco Chanel hat diesen durchbrochen und den Mut bewiesen, anders zu denken, zu sprechen und zu sein. Trotz aller Widerstände, die ihr entgegenschlugen, bahnte sie sich ihren Weg und das, zumindest im geschäftlichen Bereich, sehr erfolgreich.

Sie war die Wegbereiterin für die selbstbewusste Frau, wie man sie bereits im Art Déco findet. Wenn der Körper eingezwängt ist, kann der Geist seine Flügel nicht ausspannen. Das dürfte Mademoiselle Chanel wohl klar gewesen sein.

Coco Chanel hat auch nicht den Fehler gemacht, den die Vertreter (bewusst im generischen Maskulinum gehalten) der Emanzipation begehen: Sie hat Frauen als Frauen gesehen und sie nicht zu besseren Männern stilisiert: „Die selbstsichere Frau verwischt nicht den Unterschied zwischen Mann und Frau - sie betont ihn.“

 
                                                              1937  - Gabrielle Chanel fotografiert von Man Ray


Wir sind keine Quotenfrauen

Wir Frauen brauchen keine Quotenarbeitsplätze! Coco Chanel hatte auch keinen. Wir wollen wegen unserer überragenden Leistungen gefragt sein und nicht, weil eine Quote noch nicht erfüllt wurde. Wir brauchen nur Selbstbewusstsein und das Wissen darum, dass wir Frauen sind, und dass das gut ist!

Um eine Frau muss geworben werden – auch im beruflichen Umfeld. Alles andere hat keinen Wert und ist nicht zufrieden stellend, weder für die Frauen, noch für die Männer. Man kommt nicht umhin, wieder Coco Chanel zu zitieren, denn treffender kann man es nicht formulieren: „Früher haben die Frauen auf ihrem eigenen Boden gekämpft. Da war jede Niederlage ein Sieg. Heute kämpfen sie auf dem Boden der Männer. Da ist jeder Sieg eine Niederlage.“

 

          1937 - Gabrielle Chanel auf dem Balkon ihrer Suite im Hotel Ritz in Paris
 
 
In Liebesdingen war sie weniger glücklich. Die Liaison mit Arthur „Boy“ Capel zum Beispiel endete schmerzhaft. Aber vielleicht liegt es auch gerade an ihren unglücklichen Amouren, dass sie all ihre Energie in den Aufbau ihres Modereiches investieren konnte.

Nachdem Coco Chanel die Frauen aus dem Korsett befreit hat, befreien ihre Erben die Frauen von anderem Unbill – zum Beispiel von Augenringen. Der Vergleich mit dem Korsett hinkt auf den ersten Blick vielleicht, aber in einer Zeit, in der man einer Frau ihr Alter tunlichst nicht ansehen sollte, außer sie ist tatsächlich 22, ist das eine nicht zu unterschätzende Sache.

 

20er Jahre - Gabrielle Chanel mit kurzem Haar
 
Die-frau stellt in folgenden Artikeln Produkte aus dem Haus mit der Kamelie vor, die tatsächlich ein Aha-Erlebnis auslösen. Die-frau hat sie für Sie getestet und ist erstaunt über das Ergebnis – merveilleux!


KWH

Fotos: oben: Douglas Kirkland/ Corbis
             Mitte: Man Ray Trust / ADAGP Paris 2012
                       Photo Roger Schall/ Collection Schall

            unten: All Rights Reserved
 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen