Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
02.05.2012  |  Kommentare: 0

Julia Matzner - aus Liebe zur französischen Kultur - "ma julie"

Julia Matzner - aus Liebe zur französischen Kultur -
Julia Matzner ist eine junge Designerin aus Wien. Ihr Label heisst "ma julie". Im Rahmen des Projektes "Junge Designer" hat die-frau.at mit Julia Matzner ein Interview geführt.

Sandra Bakula: Seit wann machst du das?

Julia Matzner: Vor drei Jahren habe ich zuerst ein Kolleg erfolgreich abgeschlossen und kann mich in zwei Monaten hoffentlich über eine genauso positiv absolvierte Meisterprüfung als DamenkleidermacherIn freuen.


S.B.: Warum hast du dich für diese Karriere entschieden?

J.M.: Ich habe sieben Jahre in der Bank gearbeitet und vor zwei Jahren gemerkt, dass ich dort auf Dauer nicht glücklich werde. Daher habe ich mich für die kreative Seite und gegen materielle Sicherheit entschieden. Natürlich ist es beruhigend, wenn man monatlich sein fixes Gehalt bekommt, aber wenn man dabei nicht glücklich ist, was macht das dann für einen Sinn?

Nach sieben-jähriger Bank-Erfahrung habe ich mich nun entschieden, meine Vorliebe für Mode und kreativen Selbstausdruck zum Beruf zu machen und dem grauen Alltag eine Prise „Julie“ zu verleihen. „ma julie“ setzt sich aus meinem Vor- und Nachnamen zusammen, und steht gleichzeitig für meine Liebe zur französischen Kultur und Haute Couture.


S.B.: Ist das deine erste Kollektion?

J.M.: Ja, meine Kollektion „Xchance“ entstand im Zuge meines Abschluss-Diploms, wo diese dann im Rahmen einer selbst organisierten Modeschau bewertet wurde. „Modeakt 2011“ fand damals im Rahmen einer großen, öffentlichen Show – in dem wunderschönen Ambiente der Residenz Zögernitz – statt.


S.B.: Bitte sage uns etwas über deine Kollektion!  

J.M.: Für meine Abschlussarbeit durchleuchtete ich kritisch die Modeströmungen der letzten Jahrzehnte und stellte mir die Frage, was den Menschen im Zeitalter der Wirtschaftskrise wichtig sein könnte. Für mich lag die Antwort klar auf der Hand: “Xchange“. Ich hatte die Idee der multifunktionalen, veränderbaren Kleidungsstücke, da sich viele von uns gerne individuell kleiden, sich aber einen entsprechenden Fundus an Kleidungsstücken häufig nicht mehr leisten können oder wollen.

S.B.: Machst du nur Mode für Frauen?

J.M.: Im Moment ja, aber ich möchte nicht dabei bleiben. Nach meinem Abschluss der Meisterklasse werde ich mich meiner kreativen Seite wieder widmen können und so ziemlich alles machen, was möglich ist!

S.B.: Wer ist "deine Frau"?

J.M.: Ich möchte Mode für die experimentelle Frau entwerfen, der es wichtig ist, ihrer Individualität damit Ausdruck zu verleihen und vielmehr noch zu unterstützen. Eben jemand, der sich nicht einem bestimmten Stil unterwerfen möchte, sondern immer offen für Neues ist.

SB: Wie siehst du die Mode-Szene in Wien?

J.M.: Naja, es gibt nicht viel zu sagen. Es ist nicht wie in Berlin, Paris oder New York. Ich glaube Wien muss viel aufholen aber ganz ehrlich es wird nie so weit kommen, dass es aufholt. Ich glaube Wien ist von der Mentalität her anders. Die Menschen auf der Straße sind fast alle gleich angezogen…Pulli, Jeans etc. Überhaupt nicht abwechslungsreich. Eigentlich sehr fad. So  Uniform einfach. Du kannst so viel machen, auch wenn man sich für die Arbeit anzieht, kann man viel machen! Das verstehe ich an den Wienern nicht…


S.B.: Hast du vor ins Ausland zu gehen?

J.M.: Spanien würde mich interessieren. Es ist fröhlicher, ich mag die Lebenseinstellung und Mentalität. Es ist nicht die „grantige, wienerische – mir passiert nichts“ Signifikation. Und die Menschen sind offener. Und was die Förderungen angeht, es ist auch nicht leicht. Es gibt bestimmte Bedingungen, und wenn man die nicht erfüllen kann, bekommt man die nicht. Und es ist nicht immer leicht die nötige Erfahrung zu sammeln.

S.B.: Wen respektierst du in der Modewelt und warum?

J.M.: Also unglaublich beeindruckt bin ich von Karl Lagerfeld, der sehr viele Kreationen hervorzaubert: Er scheint nur am Arbeiten zu sein und niemals zu ruhen! Weiters mag ich Vivienne Westwoods Stil sehr. Aber natürlich gibt es neben den Meistern der „alten Schule“ auch andere Vorbilder, wie z.B. Rei Kawakubo mit Comme des Garçons oder auch Gareth Pugh. Deren Form der „Contemporary Fashion“ trifft voll meinen Geschmack! Sogar Anna Wintour liebt Gareth Pugh’s Style, was in der Branche einem Adelstitel gleich kommt.

S.B.: Wer ist deine Zielgruppe?

J.M.: Heute die Variante, morgen eine andere? Perfekt für die Unentschlossenen, die sich nicht festlegen können oder sich alle Möglichkeiten offen halten möchten und es sich daher mit nur einem Kleidungsstück verschiedenste Varianten ermöglichen lassen!

Meine Kollektion ist eigentlich für alle Altersgruppen, ohne Einschränkung von gesellschaftlicher Zugehörigkeit oder Geschlecht bestimmt. Generell ist sie jedoch gedacht für modisch Interessierte, die Wert auf Individualität legen, denen es wichtig ist, sich in ihrer zweiten Haut wohl zu fühlen und die sowohl auf das Design, als auch auf die Qualität achten. Ich möchte extravagante Mode für den hippen, weltoffenen Menschen entwerfen, der seine Kreativität, seinen Lifestyle und Modegeschmack trotz begrenztem Budget ausleben kann und natürlich auch soll.


S.B.: Was inspiriert dich?
Mich inspiriert unglaublich viel: eigentlich alles in meiner Umgebung (Freunde, Filme, Architektur, aktuelle Ereignisse in den Medien, etc.)!


S.B: Danke und viel Erfolg noch!

Sandra Bakula


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen