Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
30.09.2025 09:40:47 blehhan hat ein Thema kommentiert Plauschecke: Vor meiner ersten Beratung war ich skeptisch, ob Astrologie und Kartenlegen wirklich hilfreich sein können. Doch nach einer schwierigen Phase, in der ich gesundheitlich und emotional ausgelaugt war, wollte ich es einfach versuchen. Über Astrologen24 fand ich schließlich einen Berater, der mit viel Feingefühl und Erfahrung auf meine Situation einging. Es war beeindruckend, wie genau er meine aktuellen Herausforderungen beschreiben konnte, ohne dass ich viel erzählen musste. Noch wertvoller waren jedoch seine Hinweise, wie ich Schritt für Schritt neue Energie gewinnen und meine innere Balance zurückfinden kann. Heute bin ich froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe, denn die Beratung hat mir geholfen, wieder klarer zu sehen und Vertrauen in mich selbst zu entwickeln.
daleko
14.09.2025 21:38:20 daleko hat ein Thema kommentiert Lieferdienste wenn keine Zeit bleibt: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine richtig verlässliche Anlaufstelle, wenn ich Klarheit über bestimmte Entscheidungen oder Lebensbereiche brauche. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen ist groß, und die Berater nehmen sich wirklich Zeit, die Informationen auf die persönliche Situation zuzuschneiden. Ich habe schon mehrfach erlebt, dass mir Tipps aus der Beratung geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Plattform für alle, die Orientierung oder spirituelle Unterstützung suchen.
blehhan
05.09.2025 15:50:03 blehhan hat ein Thema kommentiert Schade um das Forum: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine unverzichtbare Anlaufstelle, wenn es um Orientierung im Alltag oder persönliche Fragen geht. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen – von Tarot über Hellsehen bis hin zu Channeling – ist beeindruckend, und man merkt, dass die Berater großen Wert auf individuelle Betreuung legen. Ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass Tipps und Hinweise aus der Beratung mir geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Die Preise sind transparent, die Beratung diskret, und man fühlt sich wirklich ernst genommen. Es ist eine großartige Plattform für alle, die spirituelle Begleitung oder konkrete Orientierung suchen.
blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
13.02.2014  |  Kommentare: 0

Weinen als Zeichen des Nichterwachsenwerdenwollens

Weinen als Zeichen des Nichterwachsenwerdenwollens
Wer weint verliert

Weinen wird als eine zwiespältige Methode, eigene Emotionen zum Ausdruck zu bringen, gedeutet. Einerseits wird dadurch die Gefühlslawine ausgelassen, wodurch Gefühlsstau verhindert wird. Andererseits ist das Weinen der kindliche Aufruf nach Aufmerksamkeit. Weinen wird in der Erwachsenenwelt als kindisch und unseriös gedeutet - wer weint, verliert.   

Der Erfolg liebt starke Menschen. Hilflose, weinerliche Wesen schließt er aus. Jedoch verbringt jeder Mensch durchschnittlich 16 Monate seines Lebens mit Weinen. Knapp eineinhalb Jahre, die man auch sinnvoller füllen könnte.


Frauen stellen sich als Opfer dar

Junge Frauen und Männer weinen bis zum 13. Lebensjahr ungefährt gleich oft und viel. Ab dann geht es gewaltig auseinander, wobei Männer ca. 6-17 mal pro Jahr jeweils 4 Minuten weinen, ergießen sich bei Frauen ungefähr 30-64 mal je 6 Minuten die Tränenflüsse. Warum reagieren Frauen auf schwierige Situationen, bei Stress, in der Verzweiflung mit Tränen?

Wissenschaftlich gesehen liegt der kleine Unterschied im Hirn. Nämlich ist die Verbindung zwischen den zwei Hirnhälften, auch Corpus callosum genannt, bei Frauen viel ausgeprägter ausgebildet als bei Männern. Dadurch werden Informationen aus dem zwischenmenschlichen Bereich schneller und in unterschiedlichen Hirnzentren gleichzeitig verarbeitet und anschließend in Handlungen umgesetzt. Im Grunde ein Vorsprung, den die Natur Frauen geschenkt hat. Frauen haben also alle Voraussetzungen, um aus jeder Situation, egal wie verstrickt diese ist, einen Ausweg zu finden. Warum weinen dann Frauen stattdessen?


Mädchen wird Weinen anerzogen

Der Grund dafür könnte der Unterschied in der Erziehung sein. Abhängig von dem kulturellen Umfeld, in dem das Mädchen oder der Junge aufgewachsen sind, wird einem Burschen anerzogen, knallhart zu sein und dass Weinen schwach macht. Mädchen dürfen hingegen weinen, denn dadurch verstärken sie den Eindruck eines hilf- und schutzlosen Wesens, das es zu retten gilt.

Denken wir doch einmal an die Märchen von den armen Prinzessinnen, die von bösen Drachen in einem Turm festgehalten werden und die durch einen tapferen Ritter befreit werden. Erst seit kürzester Zeit prägen die Leinwände Neuinterpretationen der Märchen, wie „Rapunzel, neu verföhnt“, über eine nie verzweifelnde junge Frau, oder „Mulan“, eine unumstritten mutige Frau, die sich von keinem Hindernis abhalten lässt.

Kinder folgen dem Beispiel der Erwachsenen. Mädchen ahmen die Mutter nach, Buben tendenziell den Vater. Frau verwenden das Weinen oft als Schutz. Statt sich ihre Fehler einzugestehen und so weiterzukommen, stellen sie sich als Opfer dar, um sich weitere Schelte und Kritik zu ersparen. Diesem Beispiel folgen dann auch die Kinder.

Somit werden Mädchen zu hilflosen jungen Frauen, die als einzige Lösung das Weinen und das Warten auf ihren Ritter in scheinender Rüstung sehen. Er soll die Drachen für sie töten und die Prinzessin von all ihren Sorgen befreien. Die eigene Problemlösungskompetenz passt nicht in dieses Schema und war auch in der Erziehung kein Thema. Doch inwieweit lässt sich diese Methode auf unser Leben übertragen?  


Weinen wird in der Beziehung als Waffe eingesetzt

Das Weinen wird in der Beziehung als eine Waffe eingesetzt, erweist sich jedoch als Bumerang. Der Partner soll es fühlen, wie gemein er zu ihr ist und wie sehr er sie verletzt. Doch das Weinen bewirkt das Gegenteil. Weinende Frauen bringen Männer in Verlegenheit und regen Wut an. Der Partner fühlt sich unter Druck gesetzt, manipuliert und genervt. Ob der Partner sich lange terrorisieren lässt oder doch zu einer starken und zielstrebigen Frau wechselt, lässt sich schnell ausrechnen.

Weinen mag ein Ventil sein, um eigenen Emotionen freien Lauf zu lassen, jedoch sollte der Weinende schnell realisieren, dass diese Methode keine Lösung bringt. Eine Frau sollte lernen, sich schnell wieder zusammenzureißen, sich zu sammeln und weiterzugehen. Frauen müssen nach vorne schauen, sich nicht in eigene Verletzungen und Befindlichkeiten verstricken und sich selbst dadurch verletzen. Das Ziel ist es, lösungsorientiert und selbstbewusst durchs Leben zu gehen.


VS

Foto: Cieleke


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...