Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
blehhan
04.03.2025 09:24:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich liebe es, zu lesen, besonders wenn es um Themen geht, die mich inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Ob aktuelle Nachrichten, spannende Artikel über Persönlichkeitsentwicklung oder einfach unterhaltsame Kolumnen – ich entdecke gerne neue Perspektiven. Zu meinen Lieblingsseiten gehören Plattformen mit gut recherchierten Inhalten und verständlich geschriebenen Horoskop heute. Ich mag es, wenn Artikel leicht zugänglich und prägnant formuliert sind, ohne dass ich mich erst registrieren oder lange suchen muss. Besonders schätze ich Seiten, die mir täglich neue Impulse geben, sei es für den Alltag oder einfach nur zur Unterhaltung. Ein gutes Leseerlebnis sollte informativ, inspirierend und angenehm gestaltet sein – und genau solche Seiten besuche ich am liebsten!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
09.07.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Volkskrankheit Venenschwäche

PR/Pressemitteilung: Volkskrankheit Venenschwäche
Wenn die Beine ständig schmerzen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes gehören zu den weitverbreitetsten Erkrankungen in Deutschland. Doch was viele nicht wissen: Auch krankhafte Venenveränderungen sind hierzulande keine Seltenheit. Etwa 16 Mio. Menschen sind davon betroffen. Mehr als 80% der Patienten haben die Veranlagung dazu geerbt, denn ihr Bindegewebe, das die Venen stützen sollte, ist nur schwach ausgebildet. Wenig Bewegung in Beruf und Alltag verstärkt das Problem und sorgt dann dafür, dass der Druck in den Venen steigt und sich die Venenwände erweitern.

Schädliche Enzyme greifen die Venen an
Die eigentlichen Krankmacher sind aber die sogenannten lysosomalen Enzyme. Diese Enzyme trägt jedermann natürlicher Weise in sich. Denn eigentlich sind sie für den Abbau von Schadstoffen im Blut verantwortlich. Bei zahlreichen Betroffenen machen die Enzyme ihre Arbeit jedoch „zu gut“ und schießen sozusagen über das Ziel: Über die sinnvolle Abbauleistung hinaus greifen sie die Venenwände an und bauen das stützende Kollagengeflecht ab. Die durch die Dehnung bereits geschwächten Venenwände werden durchlässig und in das umliegende Gewebe können Flüssigkeit und Proteine aus den Venen dringen. Patienten klagen dann über schwere Beine, Missempfindungen und schmerzhafte Ödeme.

Die Kraft aus der Kastanie
Gegen die Venenfresser gibt es jedoch einen bewährten Wirkstoff aus der Natur: Rosskastaniensamenextrakt — zum Beispiel in Venostasin, erhältlich in Apotheken. Er verhindert die Aktivität lysosomaler Enzyme und dichtet die Venenwände ab. Dabei wirkt der Venenschützer gleich 4-fach: Ödeme werden reduziert und die Zellen geschützt. Auch die Durchblutung verbessert sich und Entzündungen werden gehemmt. So können die Beine wieder aufatmen.

Venostasin ist erhältlich als Retard Kapseln, Tropfen und zur unterstützenden Behandlung als pflegende Creme oder kühlendes Gel.


Schwere Beine on Tour
Auf langen Reisen wird den Beinen einiges abverlangt

Wenn die Ferienzeit beginnt, starten wieder viele Flieger in Richtung Sonne. Obwohl viele Airlines Wert auf den Komfort legen, führt das stundenlange Sitzen im Flugzeug nicht nur zu Rückenschmerzen, sondern ist auch für die Venen eine Tortur. Mit dicken und geschwollenen Beinen am Urlaubsort anzukommen, ist kein guter Start in die schönste Zeit des Jahres.

Verkehrte Welt in der Kabine
Flugreisen an sich sind ohnehin schon stressig für den Organismus. Man sitzt beengt und hat keine Möglichkeit, sich ausreichend zu bewegen. Infolgedessen werden die Venen in der Kniekehle über eine längere Zeit abgeknickt und es kommt zum Blutstau in den Beinen. Die besonderen Bedingungen in Flugzeugkabinen tun ihr Übriges. Der Luftdruck in Flugzeugkabinen ist niedriger als gewohnt. So deh-nen sich die Venen aus, der Blutfluss wird langsamer und es entsteht ein Blutstau in den Beinen. Auch die Feuchtigkeit in der Luft fällt ab. Das entzieht dem Körper Flüssigkeit und führt zu dickerem Blut, welches sich leichter staut.

Müden Gliedern Beine machen
Doch Venenleiden auf Reisen kann man proaktiv entgegenwirken. Hier haben sich Präparate mit Rosskastaniensamen-Trockenextrakt — wie Venostasin, erhältlich in Apotheken als Retard-Kapseln — bewährt. Diese sollten rechtzeitig vor Reisebeginn eingenommen werden, sodass sie richtig wirken können. Die Venenwände werden abgedichtet und dadurch tritt weniger Flüssigkeit aus den Blutgefäßen in das Gewebe über. Schmerzhafte Schwellungen verringern sich. Zusätzlich kann kühlendes Gel — zum Beispiel Venostasin Gel Aescin aus der Apotheke — äußerlich angewendet, für Entlastung der Beine sorgen. So kann man sorgenfrei in den Urlaub starten.


Schwerer Job, schwere Beine
Langes Sitzen und Stehen kann Venenleiden verstärken

Ein Bürojob fordert nicht nur der Konzentration, sondern auch den Beinen täglich Höchstleistungen ab. Wer nämlich acht Stunden sitzt, braucht starke Venen. Aber auch als Verkäuferin oder in der Gastronomie werden die Beine durch stundenlanges Stehen auf die Probe gestellt. Hohe Schuhe und mangelnde Bewegung in der Freizeit tun ihr Übriges. Seinen Feierabend verbringt man dann mit schweren und müden Beinen gezwungenermaßen auf dem Sofa.

Venen brauchen Schutz
Wer häufig unter geschwollenen und schweren Beinen leidet, sollte dies auf keinen Fall unterschätzen. Meist sind sie Signal für ein Venenleiden, das sich in Form von Besenreisern und Krampfadern äußern kann. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu einer gefährlichen Thrombose führen. Gefährdet sind hier vor allem Menschen mit Venenschwäche. Daher ist es wichtig frühzeitig zu handeln und seine Venen proaktiv zu schützen. Zur Behandlung von Venenbeschwerden wird schon seit vielen Jahren Rosskastaniensamen-Trockenextrakt — zum Beispiel in Venostasin retard, erhältlich in Apotheken — eingesetzt. Dieser Extrakt reduziert Ödeme, schützt die Zellen, verbessert die Durchblutung und hemmt Entzündungen. So werden Schwellungen sowie Schmerzen ganz natürlich gelindert und man ist wieder fit für den Joballtag.

Infokasten
Sogenannte Besenreiser und Krampfadern sind nicht nur ein unerwünschter Schönheitsmakel, sondern oft auch Hinweis auf eine vorhandene Venenschwäche. Ein paar einfache Tipps helfen dabei, etwas für die Beingesundheit zu tun:

    Beine hoch: Wer zwischendurch seine Beine im Büro hochlegt, sorgt dafür, dass gestautes Blut wieder fließen kann.
    Heute mal flach: Statt sich täglich mit schönen, aber unbequemen Pumps zu quälen, sollte man ab und zu auch mal zu Ballerinas greifen.
    Eine Runde um den Block: Kleine Spaziergänge zwischendurch erfrischen nicht nur den Kopf, sondern sind auch für die Beine eine wahre Wohltat.
    Runter vom Sofa: Auch wenn Fernseher und Couch Gemütlichkeit versprechen, ist es ratsam, nach Feierabend Sport zu treiben oder gemeinsam mit Freunden etwas zu unternehmen. So wird die Venemuskel-Pumpe im Unterschenkel aktiviert und der Blutfluss gefördert.

 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...