Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
30.09.2025 09:40:47 blehhan hat ein Thema kommentiert Plauschecke: Vor meiner ersten Beratung war ich skeptisch, ob Astrologie und Kartenlegen wirklich hilfreich sein können. Doch nach einer schwierigen Phase, in der ich gesundheitlich und emotional ausgelaugt war, wollte ich es einfach versuchen. Über Astrologen24 fand ich schließlich einen Berater, der mit viel Feingefühl und Erfahrung auf meine Situation einging. Es war beeindruckend, wie genau er meine aktuellen Herausforderungen beschreiben konnte, ohne dass ich viel erzählen musste. Noch wertvoller waren jedoch seine Hinweise, wie ich Schritt für Schritt neue Energie gewinnen und meine innere Balance zurückfinden kann. Heute bin ich froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe, denn die Beratung hat mir geholfen, wieder klarer zu sehen und Vertrauen in mich selbst zu entwickeln.
daleko
14.09.2025 21:38:20 daleko hat ein Thema kommentiert Lieferdienste wenn keine Zeit bleibt: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine richtig verlässliche Anlaufstelle, wenn ich Klarheit über bestimmte Entscheidungen oder Lebensbereiche brauche. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen ist groß, und die Berater nehmen sich wirklich Zeit, die Informationen auf die persönliche Situation zuzuschneiden. Ich habe schon mehrfach erlebt, dass mir Tipps aus der Beratung geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Plattform für alle, die Orientierung oder spirituelle Unterstützung suchen.
blehhan
05.09.2025 15:50:03 blehhan hat ein Thema kommentiert Schade um das Forum: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine unverzichtbare Anlaufstelle, wenn es um Orientierung im Alltag oder persönliche Fragen geht. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen – von Tarot über Hellsehen bis hin zu Channeling – ist beeindruckend, und man merkt, dass die Berater großen Wert auf individuelle Betreuung legen. Ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass Tipps und Hinweise aus der Beratung mir geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Die Preise sind transparent, die Beratung diskret, und man fühlt sich wirklich ernst genommen. Es ist eine großartige Plattform für alle, die spirituelle Begleitung oder konkrete Orientierung suchen.
blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
07.01.2012 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Kariesprophylaxe bei Kindern

PR/Pressemitteilung: Kariesprophylaxe bei Kindern
Empfehlungen zur Kariesprophylaxe bei Kindern

Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) rät in ihren Empfehlungen zur Kariesvorsorge bei Milchzähnen, dass Säuglingen vom sechsten Lebensmonat an die Milchzähne zum Schutz vor Karies einmal täglich mit fluoridhaltiger Zahnpasta geputzt werden.





Folgende Punkte gelten als Eckpfeiler zahnmedizinischer Vorsorge:

   
- Eine ausgewogene Ernährung,
- eine zweckmäßige Zahn- und Mundpflege und
- der Einsatz von Fluoriden.

Laut Dr. Siegwart Peters, Vizepräsident der DGZMK, ist die lokale Anwendung von Fluoriden besser als die Einnahme von Fluoridtabletten. Dies ist begründet im direkten Kontakt der Fluoride mit der Hartsubstanz der Zähne, was die Kariesbildung am stärksten hemmt. Zudem hilft es dort, wo als Folge einer Demineralisation schon eine Karies entstanden ist, wieder Mineralien einzulagern.

Diese Erkenntnisse und die Tatsache, dass die Karies bei Kindern und Jugendlichen wegen der konsequenten Anwendung von Fluoriden bereits deutlich zurückgegangen ist, hat zur Aktualisierung der DGZMK-Empfehlungen geführt.


Für die Zahnpflege bei Kindern gilt nun:

- Schon im ersten Lebensjahr sollt man mit dem Zähneputzen beginnen, sobald der erste Milchzahn durchgebrochen ist.
- Beim Kleinkind sollte eine höchstens erbsengroße Menge einer fluoridhaltigen Kinderzahnpasta mit 0,05 Prozent Fluoridgehalt verwendet werden.
- Eine Begrenzung der Zahnpastamenge und ihres Fluoridgehaltes wird deswegen empfohlen, weil die Kleinkinder noch mehr oder weniger viel der Zahnpasta schlucken. Es kann dadurch kein gesundheitlicher Schaden entstehen, wohl aber im Laufe der Zeit zu einer ästhetischen Beeinträchtigung durch weißliche Schmelzflecken auf den Zähnen.
- Fluoridtabletten sollten nur dann gegeben werden, wenn keine fluoridhaltige Kinderzahnpasta eingesetzt und kein fluoridhaltiges Speisesalz verwendet wird. Die höchstzulässige Tagesdosis von 0,05 Milligramm Fluorid pro Kilogramm Körpergewicht sollte nicht überschritten werden.
- Bis zum zweiten Geburtstag genügt es die Milchzähne einmal am Tag zu putzen, danach zweimal.
- Mit der Einschulung kann dann eine Zahnpasta mit dem üblichen Gehalt von 0,10 bis 0,15 Prozent Fluorid benutzt werden.
Kinderzahnbürsten sollten weiche Borsten, einen kleinen Bürstenkopf und einen rutschfesten, der kindlichen Hand angepassten Griff haben. Ab dem dritten Lebensjahr können auch elektrische Zahnbürsten eingesetzt werden.
- Klein- und Vorschulkinder sollen das selbstständige Zähneputzen nach der "KAI-Methode" lernen. Das heißt: das Putzen der Kauflächen der Milchzähne mit drei Jahren, die Reinigung der Außenflächen, zunächst horizontal, später auch vertikal, mit vier Jahren. Die Reinigung der Innenflächen der Zähne schließlich sollte mit fünf bis sechs Jahren erlernt werden.


Weil sich die Feinmotorik der Hände, die zum gekonnten Zähneputzen nötig ist, erst im Schulalter entwickelt, sollten die Eltern bis dahin das Zähneputzen überwachen und gegebenenfalls die Zähne nachputzen. Professor Dr. Gisela Hetzer von der Abteilung Kinderzahnheilkunde am Universitätsklinikum in Dresden betont, dass für Kleinkinder eine sorgfältige Mundhygiene so früh wie möglich zu einer Selbstverständlichkeit werden soll. Gelingt dies, dann überstehen die Zähne auch Süßigkeiten relativ unbeschadet.
 
beautypress



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...