Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
10.12.2011  |  Kommentare: 0

Risse im Scherenschnitt

Risse im Scherenschnitt
„Ein Walzertraum an der Grazer Oper

Ein verschuldeter österreichischer Graf (Christian Zenker) verdreht einer Prinzessin (Margareta Klobučar) den Kopf. Diese wiederum überredet ihren Vater (Götz Zemann) das Gräflein als ihren Prinzgemahl zu akzeptieren und schon war es geschehen. Noch nicht einmal so recht verliebt, war der Graf, Leutnant Niki, auch schon verlobt und verheiratet.

Fern der Wiener Heimat sollte er fortan leben und seine einzige Aufgabe, gleich einem Zuchthengst, erfüllen. Der gute Graf Niki hält sich dafür aber für zu schade und tritt in den Ehepflichtenstreik.

Ganz braver Österreichischer hält er sich nicht mit strategischen Überlegungen auf, wie er aus dieser Sache eventuell wieder herauskommen könnte. Nein. Er jammert, ändert nichts und sucht Zerstreuung. Diese ist dank einer Wiener Damenkapelle in Form der feschen und reschen Kapellmeisterin (Sieglinde Feldhofer) auch schnell gefunden.

Es kommt, was kommen muss – gebrochenes Herz für die Kapellmeisterin Franzi inklusive.

Das ganze Schloss sucht den abhanden gekommenen Prinzgemahl. Der wilde Hengst muss eingefangen werden!
Während Niki noch singt: „Einmal noch beben Eh’ es vorbei – Einmal noch leben – Lieben im Mai!“, zeigt sein Schwiegervater durchaus Verständnis für den Österreicher.

Ein Mann müsse sich vor allem in jungen Jahren auch anderen Frauen als der eigenen Ehefrau zuwenden, um dann wieder mit Freude zu eben jener zurück zu kehren und seine Pflichten erfüllen zu können. Er beschließt sogar, seinem Schwiegersohn eine solche „Zerstreuung“ zu organisieren und zu spendieren. Strizzitum auf höherem Niveau. Für den Zuseher des 21. Jahrhunderts ist das eine befremdliche Haltung. Andererseits ist zu bedenken, dass zur Jahrundertwende nur die wenigsten wegen des guten Essens nach einen Opernvorstellung ins Sacher gingen. Séparées bei der Oper und beim anschließenden Souper waren von epochaler Bedeutung. Mann brauchte schließlich neue Kräfte, um das schwere Kreuz der Ehe wieder ein Stück des langen, beschwerlichen Weges tragen zu können.


Alles in allem war es eine ehrlichere Haltung dem außerehelichen Leben gegenüber. Heutzutage betrügen Männer ihre Frauen nicht. Die kleine Garçonniere in der Innenstadt ist doch nur eine Wertanlage.


Natürlich folgt das bittere Ende namens Rückkehr in die Realität auf dem Fuße: Graf Niki will Prinzessin verlassen und erhält dafür auch noch die Erlaubnis der Prinzessin. Mit den Worten: „Ich gebe dir die Freiheit.“, trennen sich die beiden – kurz. Zu Recht sitzt der Prinzgemahl am Ende mit seiner kaffeeservierenden Ehefrau zu Tode betrübt am Tisch. Wie frei ist man schon, wenn ein anderer die Macht hat, sie einem zu schenken?


Das Bühnenbild in Form eines Biedermeier Scherenschnitts und die dazupassenden Kostüme auf der Wiener Seite (die Flausenthurner bestechen eher durch nüchternen Grau-In-Grau-Chic) entführen das Publikum in das Alte Wien. Die Musik des Oscar Straus und die gesangliche Leistung des Ensembles sind ideale Wegbegleiter. Ein sehr kurzweiliger Abend mit allen Clichés, die unser schönes und bisweilen verhaltensoriginelle Land zu bieten hat. Da hat sogar der Mensch gewordene Kaiserschmarren (reizende Choreographie von Allen Yu) auf der Bühne Platz.


Tu felix Austria…


KWH

Fotos: Dimo Dimov
 



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...