Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
05.09.2025 15:50:03 blehhan hat ein Thema kommentiert Schade um das Forum: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine unverzichtbare Anlaufstelle, wenn es um Orientierung im Alltag oder persönliche Fragen geht. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen – von Tarot über Hellsehen bis hin zu Channeling – ist beeindruckend, und man merkt, dass die Berater großen Wert auf individuelle Betreuung legen. Ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass Tipps und Hinweise aus der Beratung mir geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Die Preise sind transparent, die Beratung diskret, und man fühlt sich wirklich ernst genommen. Es ist eine großartige Plattform für alle, die spirituelle Begleitung oder konkrete Orientierung suchen.
blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
blehhan
23.08.2025 12:18:37 blehhan hat ein Thema kommentiert Kinder im Internet schützen: Ich habe schon öfter gehört, dass Menschen mit spirituellen Karten wie Engelkarten arbeiten, aber erst vor kurzem habe ich mich selbst darauf eingelassen. Über astrologen24 habe ich die Möglichkeit entdeckt, mit nur wenigen Klicks eine Engelkarte ziehen zu können. Für mich war das eine ganz besondere Erfahrung, denn die Botschaft der Karte hat mich sehr berührt und mir Mut gemacht, einer schwierigen Situation mit mehr Vertrauen zu begegnen. Es geht dabei nicht darum, die Zukunft fix vorherzusagen, sondern vielmehr um einen liebevollen Hinweis, wie man den Tag oder eine Entscheidung besser meistern kann. Ich habe das Gefühl, dass diese Karten einem etwas Leichtigkeit schenken und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen, und genau deshalb finde ich astrologen24 als Plattform so empfehlenswert.
harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
07.03.2018  |  Kommentare: 0

Melancholie des Weibes

Melancholie des Weibes
Die Oper „Ariane et Barbe-Bleu“ in der Grazer Oper.

Maurice Maeterlinck, ein Vertreter des französischen Symbolismus, schrieb das Libretto zur vom Komponisten Paul Dukas, der mit d´Indy, Chausson, Debussy, Magnard, Ropartz oder Roussel zur Generation französischer Komponisten zählt, die die in Frankreich als „goldene Epoche“ eingeschätzte Musikentwicklung einleiteten, vertonten Oper „Ariane et Barbe-Bleu“. Ausgerechnet dieser Symbolismus umwölbt das Stück mit seiner Symbolik, die aus Bruchstücken der realen Welt entsteht. Es strebt eine Welt der Schönheit bzw. eine Welt der ideellen, ästhetischen und oft auch spirituellen Vollkommenheit an. Ganz dem Motto „L´art pour l´art“ (Die Kunst nur der Kunst wegen) ist die Oper allerdings nicht unterworfen, denn das Stück bringt zusätzlich seine eigene aktuelle Botschaft hervor.
 

Herzog Blaubart ist ein düsterer Schlossherr, der es weiß, sich mit allen Kostbarkeiten und Reichtum der Welt zu bereichern, wo ihm allerdings das Geschick fehlt, ist der Umgang mit Frauen. Einerseits zieht es Frauen zum geheimnisvollen und schattigen Wesen des Schlossherrn. Verlockend sind vor allem das Verborgene und das Verbotene. Denn jede Braut des Herzogs Blaubart (wie immer brillant von Wilfried Zelinka verkörpert) erhält einen Schlüsselbund mit insgesamt sieben Schlüsseln, die Schlösser zu den reichsten Kammern des Schlosses öffnen, wo die ausgewählten Edelsteine ihre Schlossherrinnen erwarten. Verboten ist allerdings, die letzte Kammer zu öffnen, die ein goldener Schlüssel öffnet. Das Schicksal derjenigen, die diese Tür geöffnet haben, bringt das gesamte Dorf zum Fürchten. Die Frauen gelten als verloren, nicht mehr am Leben. Ihre Stimmen ertönen allerdings jede Nacht aus dem Finsteren des Schlosses. Während die Amme (brillant von Iris Vermillion gespielt) die Edelsteine bewundert und mit einer Handvoll dieser am besten aus dem Schloss fliehen will, interessiert Ariane (authentisch und sehr emotional von Manuela Uhl gespielt) ausschließlich das siebte, das verbotene Zimmer. Ariane ist eine Frau, die die Hoffnung nie aufgibt und die auf ihrem Weg zum Ziel sich von nichts abhalten lässt. 
 
 
 
Die Symbolik in der Oper „Ariane et Barbe-Bleu“ beginnt bereits mit der Bühne (Inszenierung von Nadja Loschky, Ausstattung von Katrin Lea Tag), einer runden Scheibe aus Holz, die senkrecht auf eine Seite gebogen mal über der Bühne schwebt, mal sich ihr nähert, allerdings immer eine Scheibe bleibt, die die Bühne von dem auf der Scheibe Geschehenen trennt. Fensterrahmen, Stühle, Couch, alles sieht surreal, schief, gebogen, aufeinandergestellt und zum Stürzen verurteilt, wie eine Projektion eines Zauberspiegels, aus. Ariane, ihre fünf Schwestern und Herzog Blaubart scheinen auf dieser Scheibe in dieser düsteren Welt gefangen zu sein, wobei ihnen die Geschehnisse gar nicht hörig sind, sondern diese sind nur dem großen Etwas ausgeliefert, das über deren Schicksale bereits am Anfang des Stückes entschieden hat. Ariane und ihre Schwestern tragen die gleichen Kleider, ihre Haare sind gleich goldig rot. Als Ariane ihre Schwestern aus der Finsternis rettet, kleidet sie diese in gleiche Schuhe, Mäntel und schmückt das Haar mit einer Blume. Die Bauern und die Amme tragen Schwarz. Die gesamte Bühne ist in düstere schwarze und graue Töne gehüllt. 
 
 
 
Ariane spielt im Stück die zentrale Rolle. Sie ist eine Anführerin, eine Wegweiserin, eine Königin, die ihren Schwestern den Weg aus dem Finsteren, aus der Gefahr und Verschlossenheit zeigt. Allerdings, während für die Schwestern Herzog Blaubart die Ursache für deren Übel ist und diese sich vor ihm fürchten und ihn nie wieder treffen wollen, bezichtigt sie Ariane ihrer Finsternis in sich. Sie erstickt in der Finsternis, die ihre Schwestern mit sich bringen, nur sie alleine ist das Licht, das noch eine Hoffnung gibt. Herzog Blaubart selbst ist für sie keine Gefahr, sondern etwas Anziehendes, etwas Verborgenes, wie das Zimmer, das sie nie öffnen durfte, weswegen er ihr auch nichts antut.  
 
 
 
Als Ariane in das Schloss zieht, um dem Herzog Blaubart eine Braut zu werden, rebelliert das Dorf, da diese „zu schön zum Sterben sei“. Ariane sucht allerdings nicht nach einer Rettung, sondern rettet sich selbst aus der Gefangenschaft des Herzogs Blaubart und was das Dorf und die Amme in Verlegenheit bringt: Statt sich an dem Herzog Blaubart zu rächen, verbindet sie seine Wunden und legt sein Kopf auf ihre Knie, um ihm die Todesschmerzen zu lindern. Zum Entsetzen des Dorfes fügt sich der Widerstand der Schwestern, die Ariane nun alleine da stehen lassen statt mit ihr weg zu ziehen. Einsam und von allen Hoffnungen verlassen, kniet sie sich vor den im Sterben liegenden Herzog Blaubart, während die Dorfmenschen an sie heran mit den Steinbrocken in den Händen ziehen. 
 
Das Ende der Oper ist bitter und bringt jeden ins Grübeln. Auch wenn das Publikum des dreiviertelvollen Saals der Oper die Schauspieler und ihr ausgezeichnetes Talent (die vermutlich kleinste Rolle von Wilfried Zelinka als Herzog Blaubart) umjubelte, bleibt jedem am Ende ein bitterer Geschmack übrig. Seine Symbolik und vor allem das verblüffende Ende lassen einen doch einige Zeit an das Stück denken.

VS
 
Fotos: Werner Kmetitsch


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...