Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
19.11.2025 08:32:23 georgejohn hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?:   Verwöhnen Sie Ihre Hände mit einem Besuch bei Maniküre Bonn – Ihrem Experten für gepflegte Nägel und stilvolle Nageldesigns. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, von der klassischen Maniküre, die Ihre Naturnägel pflegt und stärkt, bis hin zu innovativen Techniken wie Shellac, Gelmodellage und extravaganten Nail-Art-Kreationen. Unsere erfahrenen Nageldesignerinnen legen Wert auf Hygiene, Präzision und die Verwendung hochwertiger Produkte, um Ihnen ein langanhaltendes und beeindruckendes Ergebnis zu garantieren. Entdecken Sie die Welt der Nagelkosmetik und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren. Maniküre Bonn – für Hände, die Blicke fangen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre, in der Schönheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Trends und finden gemeinsam mit Ihnen das perfekte Design, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
02.11.2011  |  Kommentare: 0

Auch Kritik üben will gelernt sein

Auch Kritik üben will gelernt sein
Nach der Wiederaufnahme wurde in einem engen Kreis gefeiert. „So sehr vertragen wir uns auch nicht“, sagte darauf die Kostümbildnerin Johanna Hierzegger.

Auch vor dem Besuch des Stückes Die Kaufleute von Graz wurden mir Stolpersteine in den Weg gelegt: Da der Inhalt meines Mails offensichtlich nicht an die Betreuerin an der Theaterkasse weitergeleitet wurde, konnte ich statt mit einer Eintrittskarte, die mir eben hinterlegt hätte werden sollen, mit  Hilfe eines rosa Flyers als Erkennungszeichen, der mit den Ankündigungen der weiteren Premieren im Schauspielhaus, im Speziellen auf der Probebühne, gespickt war, den Saal schlussendlich doch noch betreten. Immerhin entschuldigte man sich bei mir und es wurde alles organisiert, damit ich trotz allem die Vorführung besuchen kann. Im Stiegenhaus  wurde dann über verschiedenste Themen getratscht, geknutscht, telefoniert - einige starrten sogar belanglos in die Luft Kurz nach Acht - Szenenwechsel. Das Publikum wurde auf die Probebühne gelassen, auf der bereits die Schauspieler beobachtet werden konnten.


Groß gefeiert wurde die Vorstellung nicht, da es sich dabei "nur" um eine Wiederaufnahme handelte. Jedoch wurde der dritte Teil geändert, nämlich etwas mehr personalisiert  - und dies buchstäblich von gestern auf heute. Daher kann man ruhig sagen, dass das „Probebühnenstück“ Die Kaufleute von Graz heute eine kleine Premiere gefeiert hat.


Die Kaufleute von Graz wurde aus einer Zusammenarbeit zwischen dem Theater im Bahnhof und dem Schauspielhaus Graz geboren. "Das Stück wird dann als Gastspiel... vielleicht in die Ukraine ...nächstes Jahr fahren!", teilte die Texterin Pia Hierzegger scherzhaft mit. Diese Vorstellung, wird wohl immer nur eine unverwirklichte Vorstellung bleiben - die Idee dahinter wurde aber durch ihre positive Erfahrung über die Ukraine, die Menschen und Denkmäler dort geboren.
Während der Schau des Stückes fiel mir gleich auf, dass als beinahe einzige funktionierende sexuelle Beziehung eine Schwulenbeziehung dargestellt wurde. Dort gab es kein Hin und Her wie in der Beziehung zwischen Alfred (Jan Thümer) und Frau Mag. Rotschnig (Beatrix Brunschko). Es gab keine Unsicherheiten. Es ging ohne Umwege „zur Sache“ - ohne die Angst, abgelehnt zu werden.


Die Wiederaufnahme wurde im engen Kreis gefeiert. „So sehr vertragen wir uns auch nicht“, meinte die Kostümbildnerin Johanna Hierzegger. Für Gabriela Hiti war die Abholung ihres Sohnes viel wichtiger, als das Rauchen und Schweigen in der Kantine mit den KollegInnen. Ich setzte mich dazu  - in die Frauenrunde - um mir Inspirationen für meinen Artikel zu holen.


Auf meine Kritik ihrer Kostümwahl antwortete sie recht positiv. „Jeder hat seinen eigenen Geschmack“. Bezüglich meiner Kritik zu einigen Outfits sagte jedoch Leon Ullrich, diese (gemeint  ist das Üben von Kritik) will gelernt sein und fehlt bei den meisten Theaterkritiken. Jede Rezension bleibt lieber dabei. die Stücke in den Himmel zu heben,  alles Negative wird beiseite gelegt. Mein Anliegen war das Kostüm von Sisi, das sie meiner Meinung nach zu alt machte. Frau Hierzegger sagte darauf, dass es immer noch Frauen gibt, die sich vielleicht etwas altmodisch, das aber mit Geschmack und schick kleiden. Auch zum Kostüm von Uschi (Juliette Eröd) hatte ich meinen Senf dazu zu geben: Nämlich, dass ich ihr Kostüm viel zu "casual" und zu wenig kaufmännisch fand. Ihre Rolle wird als jemand porträtiert, der vollkommen der kaufmännischen Tätigkeit ohnmächtig ist und nur noch durch ihren Vater diesem Verein angehört. Eine positive Kritik hatte ich zu dem Kostüm von Annemarie (Gabriela Hiti), deren schlichten Anzug ich als sehr schick und geschmackvoll empfand. Schade war, dass die Kostüme nicht wie gewohnt von der Kostümbildnerin entworfen und geschnitten wurden, sondern aus einer bereits vorhandenen Auswahl gekauft worden waren.


Diesmal probierten sich die Schauspieler noch zusätzlich in einem weiteren Bereich, nämlich im Tanz. Auch wenn nicht jeder Schritt passte, machten die Tanzeilagen den Teilnehmern Spaß, was auch das Publikum zu spüren bekam - denn während der Vorstellung wurde gelacht, gepfiffen und geklatscht. Die Stimmung war einfach nur traumhaft. Ein Mal animierte das ins Stück eingebaute Klatschen selbst mich beinahe zum Applaus.


Das Stück spielt in einer schweren Zeit, in der große Einkaufszentren die „Kaufwelt“ erobern und der grausliche und kommerzielle Starbucks bereits die Herrengasse „verschlungen“ hat, und in der einige Kaufmänner ihren Untergang nicht hinnehmen wollen. Um die Situation zu retten, bilden die Kaufleute einen Verein, der ein Mal in der Woche ein Treffen veranstaltet, bei dem getanzt wird. "Tanzen wir, um uns zu vereinen", kündigt Annemarie als Vereinsvorsteherin Samba, Cha-Cha, Walzer etc. an. Wenn man nur bedenkt, dass so viele Einzelheiten beim Tanzen zu berücksichtigen sind, wie die Bewegungen des Partners, andere Tanzende auf der Tanzfläche, der Rhytmus, die Musik, die größe der Tanzfläche, und und und, ist das Tanzen nichts weiter als ein Zusammenspiel vieler Faktoren.


Zu meiner großen Freude wurde die Führungsrolle des Vereines zwei Mal einer Frau zugeteilt. Außerdem werden Frauen im Stück als sehr starke, selbständige Persönlichkeiten dargestellt. Andererseits kommt der Text eben von einer Frau - Pia Hierzegger. Nach einer kleinen Umfrage konnten jedoch weder die Darstellerinnen noch eine der befragten Zuschauerinnen sich mit einer der Frauenfiguren identifizieren.


„Die Kaufleute von Graz“ spielt nur noch am 17. November und 18. Dezember auf der Probebühne des Schauspielhauses in Graz.


Varvara S
 



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 10
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 8
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...