Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
blehhan
04.03.2025 09:24:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich liebe es, zu lesen, besonders wenn es um Themen geht, die mich inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Ob aktuelle Nachrichten, spannende Artikel über Persönlichkeitsentwicklung oder einfach unterhaltsame Kolumnen – ich entdecke gerne neue Perspektiven. Zu meinen Lieblingsseiten gehören Plattformen mit gut recherchierten Inhalten und verständlich geschriebenen Horoskop heute. Ich mag es, wenn Artikel leicht zugänglich und prägnant formuliert sind, ohne dass ich mich erst registrieren oder lange suchen muss. Besonders schätze ich Seiten, die mir täglich neue Impulse geben, sei es für den Alltag oder einfach nur zur Unterhaltung. Ein gutes Leseerlebnis sollte informativ, inspirierend und angenehm gestaltet sein – und genau solche Seiten besuche ich am liebsten!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
15.06.2010  |  Kommentare: 0

Hunderte Männer, die versuchen, eine Vergewaltigung zu vertuschen

Hunderte Männer, die versuchen, eine Vergewaltigung zu vertuschen
Einschüchterung und Angst lässt Frauen unempfindlich dem Leid anderer Frauen und ihrem Baby gegenüber werden.

„Sturm“ ist ein Filmtitel, der uns ziemlich wenig über Inhalt und Problematik verrät, er läst jedem genug Spielraum, ihn auf seine Art und Weise zu deuten. Genauso wie bei den Auslegungen über das Leitthema des Filmes. Es geht um die Meinung, Wissen, Gedanken und Erfahrungen jedes Einzelnen.

Hannah deckt in „Sturm“ durch ihr Durchhaltevermögen und ihre Sturheit die Vergewaltigung und Misshandlung einheimischer Frauen durch Soldaten während der Kriegswirren in Bosnien auf, ein Thema, das in dieser Form zum ersten Mal öffentlich präsentiert wird.

Beim Publikumsgespräch anlässlich der Filmpremiere wurde die Handlung des Filmes von einem jungen Mann so zusammengefasst: „Hunderte Männer, die versuchen, eine Vergewaltigung zu vertuschen“. Auf die Frage, ob der Regisseur seinen Film ebenso sieht, antwortete Hans-Christian Schmid: „Ich habe ihm nicht widersprochen. Aber es war nicht das Hauptthema des Filmes.“

die-frau.at: Herr Schmid, Sie geben an, dass es Ihre Motivation für den Film war, die Struktur und die Funktionalität des Tribunals darzustellen. Bei der Vorschau wird man damit konfrontiert, dass eine Frau, die keine Chefin vom Gerichtshof ist, am meisten Leistung erbringt.

Hans-Christian Schmid: Wir haben da eine Frau kennen gelernt, die keine Chefin, sondern nur eine Anklägerin ist, und mit 15 Männern zusammen arbeitet. Und das hat uns natürlich interessiert. Warum genau diese Frau diesen Job macht und womit sie dann zu tun hat Tag für Tag. Das Gefühl, dass die Männer untätig waren, habe ich eigentlich nicht. Dass ihr Kollege als ihr Vorgesetzter vorgezogen wird, ist möglicherweise typisch: dass jemand, der etwas diplomatischer ist und etwas glatter ist als sie, den Vorzug bekommt bei der Beförderung. Und dass jemand wie Hannah durch ihre Ecken und Kanten nicht wahr genommen wird. Der ist nunmal viel pragmatischer als sie. Fachlich respektiert ist sie schon. Es ist nur nicht das Kernthema von „Sturm“, dass sie sich als Frau an diesem Arbeitsplatz nicht durchsetzen kann. Es geht viel mehr darum, zu zeigen, dass sie als Idealistin angefangen hat, und dass sie bei ihrer professionellen Leistung mit ihren Werten zu kämpfen hat und an den Punkt kommt, wo sie einfach nicht weiter kommt. Und es werden auch die anderen Charaktere gezeigt, wie Ihr Lebensgefährte, der EU-Politiker oder der Kollege Keeth, die einfach sagen: Wir lassen es an uns nicht so nah ran kommen.

die-frau.at: Wird also beim Gericht der emotionale Teil gar nicht zugelassen?

Hans-Christian Schmid: Das sollte man auch nicht. Das gilt auch für Hannah. Wenn man sich als Ankläger persönlich auf die Schicksale einlässt, wird man ziemlich schnell verrückt. Das ist dann nicht auszuhalten. Letzten Endes ist es für den Ausgang des Prozesses wichtig, unabhängig von den Personen eine übergreifende Wahrheit festzustellen. Wenn Sie die Rechtsanwälte, Richter danach fragen, dann werden Sie hören, dass das Einlassen auf die Person eigentlich hinderlich ist.

die-frau.at: Hat dieser emotionaler Anfang denn Hannah nicht weiter gebracht?

Hans-Christian Schmid: Genau das ist das Unglaublichste an dem Fall. Das war auch das, was für sie und für die Zeugin sehr wichtig war. Sie geht auch mit einem sehr großen Gefühl von Schuld in diese Geschichte, weil der Bruder der Zeugin stirbt und sie dabei dem Fall eine ganz andere Wendung verleiht. Bei den männlichen Kollegen geht es darum, möglichst schnell den Fall zu lösen, doch sie verzögert mit ihren neuen Ermittlungen. Ist es denn dann richtig, dass Hannah diese eine Person mehr wertet als die fünf zusammengestellen, oder ist das falsch? Es gibt keine einfachen Lösungen. Alles wird mit wenn und aber behandelt. Dabei sollten Kompromisse eingegangen werden.

die-frau.at: Gibt es immer noch eine Verfolgung und Bedrohung von Frauen, die die Kriegsverbrechen aufdecken wollen?

Hans-Christian Schmid: Es kommt vor, passiert immer kurz davor, wenn die Frauen sich bereit erklären, nach Den Haag zu fahren, und wenn aus irgendwelchen Gründe der Name und der Ort publik wird. Und dann wird es einfach, Versuche zu unternehmen, diese Zeugen einzuschüchtern. Auf jeden Fall haben die Frauen damit zu rechnen, dass diese Gefahr besteht.

die-frau.at: Basiert die Geschichte der Zeugin des Vergewaltigungslagers auf einer authentischen Geschichte?

Hans-Christian Schmid: Alles setzt sich aus einzelnen Stücken zusammen. Wir wollten nicht eine bestimmte Geschichte erzählen. Es gab ein Vergewaltigungslager, es heißt Villina Flace, das war ein ehemaliges Hotel in der Nähe von Wiese Grad. Man kann dort hingehen ins Hotel, es ist ein Wellness-Spa. Auf der der anderen Seite ist es unglaublich unheimlich angesichts der Geschichte der Vergangenheit. Es gibt jedoch viele Zeuginnen, denen gesagt wird: Danke für die Geschichte, wir wollen aber nur diesen bestimmten Teil. Denn die Anklage lautet nicht Vergewaltigung, sondern etwas anderes. Und es gibt auch Zeuginnen, die nicht aussagen durften, weil es für das Tribunal von Vorteil war, die Zeit des Prozesses zu kürzen. Mittlerweile sollte Villina Flace verhandelt werden.

die-frau.at: Mich, als Frau, hat am meisten die Szene berührt, bei der eine Mutter mit ihrem Baby zusammengeschlagen wurde und die anderen Frauen nur zuschauten und nichts dagegen unternommen haben. Würden Sie, als Mann, ebenso untätig daneben stehen bleiben?

Hans-Christian Schmid:Ich glaube nicht, dass es hier viel damit zu tun hat, ob man da als Frau oder als Mann steht. Da kenne ich jetzt die muslimischen Männer zu wenig, um zu sagen, die hätten was unternommen. Ich glaube, es sei von Person zu Person unterschiedlich. Ich stelle mir vor, dass die Einschüchterung, die Angst einfach so groß ist.

(vs)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen