26.01.2010  |  
Kommentare:
4 
 
Gaga-Manie: Es leben die Freaks!
Lady Gaga, die neue Pop-Stars-Kunstfigur 
Am besten macht man sich einen Namen, indem man sich schön anders 
anpreist und damit nicht nur den Charakter meint. Freaks wurden schon 
immer auf der Bühne bejubelt. Erinnern wir uns an Marilyn Manson oder 
auch an die Gewinner des Eurovision Song-Contest 2006: Die finnische 
Rock-Gruppe Lordi. Das Publikum bevorzugt Musiker dieser Art, weil sie 
von gewöhnlichen Popbands gelangweilt sind und diese rasch aus den 
Charts verschwinden, ohne einen großen Boom auszulösen. Nur die 
Neueinsteigerin Lady Gaga macht es anders: Sie verfolgt mit ihrem 
außergewöhnlichen Stil ein ganz anderes Ziel.
2009 hat Lady Gaga 
mit ihrer selbst komponierten Single „Just Dance“ die Hitlisten und 
Charts der Weltkugel erobert. Mit  ihrer höchst provokanten 
Zusammensetzung aus Verrücktheit und Sexappeal brachte sie Unruhe in die
 Massen und beeindruckte mit jedem ihrer Auftritte. Kein Radio schafft 
es, eine hohe Zuhörerquote zu bekommen, ohne Lady Gaga zu spielen.
Angefangen
 hat sie aber klein: Stefani Joanne Angelina Germanotta bringt sich 
selbst das Klavierspiel bei, mit 14 Jahren hatte die beharrliche 
Italoamerikanerin in kleineren Clubs ihre ersten Auftritte, dann 
arbeitet sie als Songwriterin für Pop-Bands wie die Pussycat Dolls, um 
schließlich mit 22 eine Solokarriere mit blitzschnellem Erfolg 
anzugehen. Sie wird zur Hit-Sängerin, wie es noch Jahre zuvor fast nur 
Christina Aquillera schaffte. Für ihren Titel „Just Dance“bekam Lady 
Gaga einen MTV Video Musik Award für „Best New Artist“. 

Schrill
 und außergewöhnlich bleiben ihre Outfits auf der Bühne und während 
ihrer öffentlichen Auftritte. Mit Vermarktung des neuen Stars hat das 
nichts zu tun, sondern es ist schlicht und einfach der gelungene Versuch
 zu sagen: „Ich habe es geschafft, mich so anzunehmen, wie ich bin, 
obwohl das viele Jahre gebraucht hat. Scheut euch auch nicht davor!“. 
Mit Freaks hat Lady Gaga so ihre Geschichte. Noch in der katholischen 
Privatschule wurde sie gemobbt und ausgelacht, weil sie wie ein Freak 
wirkte. Dabei hatte sie immer die Unterstützung ihrer Eltern bei all 
ihren Projekten. Viele nehmen sich ihren Stil mittlerweile als Vorbild, 
wie etwa Paris Hilton. Als Inspiration dienen die Kunstikonen Queen und 
David Bowie. Der Queen-Song „Radio Ga-Ga“ gibt Lady Gaga ihr Pseudonym. 
Trotz
 ihrer nicht immer jugendfreien Outfits und Songtexte nimmt sie eine CD 
in Zusammenarbeit mit dem Rapper Mel Mel zum Kinderbuch "The Portal in 
the Park“ von Cricket Casey auf, auf der sie mit viel Leidenschaft einen
 äußerst sinnlichem Inhalt widergibt. Es geht um einen 11jährigen 
Jungen, der nach der Entdeckung einer Tür, die in eine andere Dimension 
führt, mit bösen Mächten zu kämpfen hat.
Eine ganze Palette an 
Themen, wie Sex und Bedeutungslosigkeit der Gefühle, zeichnet uns Lady 
Gaga mit ihrer Kunst auf. „Were plastic, but we still have fun!“, ist 
ihre Message in „Beautiful”. Am 11. November 2010 werden die Fans der 
Künstlerin in der Wiener Stadthalle diesen Offenbarungen 
gegenübergestellt.
(vs)
Fotos: Domain Barnyard, Stephen Carlile, Stephencarlile
 
 
    
 
	
		| 
| 
 | 
23.10.2022 13:26:34
samantha  |  Anzahl Postings: 55  |    offline   
Ein bisschen Freak sein, hat doch noch niemandem geschadet. Es ist wichtig, dass man auch mal andere Anteile von sich ausleben kann und das Leben genießen kann. Letzteres mache ich derzeit total gerne in Kombi mit meiner gesunden Elf Bar ohne Nikotin. |  
  | 
		| 
| 
 | 
02.09.2022 10:25:58
marci43  |  Anzahl Postings: 79  |    offline   
Wir hatten neulich auch ne verrückte Party rund um das Thema Lady Gaga gefeiert. Dabei gab es die Challenge, wer das ausgefallendste Kleidungsstück im verrückten Stile von Lady Gaga trägt. Gute musikalische Begleitung durch Dj Stuttgart für Geburtstage war auch am Start. |  
  | 
		| 
|  ModeratorIn
 | 
29.01.2010 23:34:35
ksenija  |  Anzahl Postings: 33  |    offline   
Ich mag ihre Musik gerne, da es etwas eingängiges ist, zum tanzen sehr gut geeignet. Was sie macht, wie sie sich stylt ist auf den ersten Blick bunt, freakig, lustig, etc. aber eigentlich Kunst. Außerdem hat sie eine echt tolle Stimme, die gerade bei Akkustikaufnahmen gut zur Geltung kommt. Es ist wirklich erstaunlich was sie (und nicht wer anderer hinter ihr, wie bei sovielen anderen Stars) geschafft hat... |  
  | 
		| 
|  ModeratorIn
 | 
29.01.2010 18:55:52
leseratte  |  Anzahl Postings: 35  |    offline    
Ich mag ja Lady Gaga sehr gerne. Ihr styling ist einfach wunderbar und sie hat definitiv eine gute PR! |  
  |