Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
23.02.2010  |  Kommentare: 0

Flugangst - und wie man sie überwinden kann

Flugangst - und wie man sie überwinden kann
Viele Menschen leiden unter Flugangst. Es gibt mittlerweile aber Mittel und Wege, wie man sie überwinden kann

In ferne Länder reisen, exotische Gerichte essen und andere Kulturen erleben: Für viele Menschen bleibt das nur ein Traum, da sie unter Flugangst leiden und daher USA, Asien, Australien unerreichbare Ziele zu sein scheinen. Aber nicht nur Langstreckenflüge können Probleme bereiten, alleine schon die Vorstellung, ein Flugzeug betreten zu müssen, löst bei vielen Angstzustände aus.

Das Flugzeug gilt als das sicherste Verkehrsmittel. Warum also vertrauen Menschen eher auf das Auto als auf das Flugzeug? Einerseits liegt es wohl an der Hilflosigkeit im Falle von Turbulenzen. Man ist dem Piloten und der Crew ausgeliefert und muss ihnen Vertrauen entgegenbringen, andererseits ist die Angst vor einem Flugzeugabsturz groß, da die Überlebenschancen gering sind. Weiters fürchten sich Betroffene vor der Höhe und vor der Enge des Raumes (Klaustrophobie).

Der wissenschaftliche Ausdruck für diese Ängste ist Aviophobie. Diese kann vielfältige Symptome aufweisen. Schon Tage vor dem Flugantritt sind die Betroffenen von negativen Gefühlen geplagt. Man ist übersensibel, nervös und gereizt. Es gibt aber auch körperliche Auswirkungen, wie übermäßiges Schwitzen, Zittern, Magenschmerzen, Übelkeit, Schwindelgefühle und Ohnmacht. Es kann sogar zu Panikattacken kommen.

Im Grunde ist Flugangst ein ganz normales Gefühl, aber sobald diese Angst die eigene Lebensqualität einschränkt und man beispielsweise nicht mehr in Urlaub fliegen kann, sollte man etwas dagegen tun.

Zunächst wäre es empfehlenswert, Flugerfahrungen nicht zu vermeiden. Je mehr man sich vor dem Fliegen drückt, desto mehr setzt sich die Angst fest. Besser wäre es, positive Flugerfahrungen zu sammeln. Weiters sollte man nicht versuchen, sich mit Alkohol zu betäuben. Alkohol kann die Angst sogar verstärken!

Was hingegen hilft, sind Entspannungs- und Atemübungen, um sich zu beruhigen. Man sollte beim Fliegen auch an positive Dinge denken, wie den bevorstehenden Urlaub. Außerdem sollte man Vertrauen in die Crew und die moderne Technik haben und sich immer wieder bewusst machen, wie viele Menschen täglich das Flugzeug benutzen und wie wenig vergleichsweise passiert. Natürliche Beruhigungsmittel, wie Baldrian, können positiv zur Entspannung beitragen.

Für Härtefälle gibt es spezielle Flugangstseminare, etwa von der AUA oder der Lufthansa, bei denen ein Team aus Psychologen, Flugbegleitern und Piloten versucht, den Betroffenen Freude am Fliegen zu vermitteln. Man lernt dort auch einiges über die Technik eines Flugzeuges, um das Vertrauen in dieses Fortbewegungsmittel zu steigern, denn oft hilft es schon, wenn man weiß, welches Geräusch während des Starts oder der Landung wodurch verursacht wird, um zu wissen, dass es nichts Schlimmes ist und sich zu beruhigen.

Es gibt auch eine DVD von PilotsEYE.tv mit dem Titel "Entspannt fliegen - Flugangst besiegen", wo zwölf Teilnehmer eines Flugangst-Seminars begleitet werden.

Mit so einer Vorbereitung steht einem entspannten Urlaub nichts mehr im Weg.

(dw)





 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen