Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

daleko
14.09.2025 21:38:20 daleko hat ein Thema kommentiert Lieferdienste wenn keine Zeit bleibt: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine richtig verlässliche Anlaufstelle, wenn ich Klarheit über bestimmte Entscheidungen oder Lebensbereiche brauche. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen ist groß, und die Berater nehmen sich wirklich Zeit, die Informationen auf die persönliche Situation zuzuschneiden. Ich habe schon mehrfach erlebt, dass mir Tipps aus der Beratung geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Plattform für alle, die Orientierung oder spirituelle Unterstützung suchen.
blehhan
05.09.2025 15:50:03 blehhan hat ein Thema kommentiert Schade um das Forum: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine unverzichtbare Anlaufstelle, wenn es um Orientierung im Alltag oder persönliche Fragen geht. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen – von Tarot über Hellsehen bis hin zu Channeling – ist beeindruckend, und man merkt, dass die Berater großen Wert auf individuelle Betreuung legen. Ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass Tipps und Hinweise aus der Beratung mir geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Die Preise sind transparent, die Beratung diskret, und man fühlt sich wirklich ernst genommen. Es ist eine großartige Plattform für alle, die spirituelle Begleitung oder konkrete Orientierung suchen.
blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
blehhan
23.08.2025 12:18:37 blehhan hat ein Thema kommentiert Kinder im Internet schützen: Ich habe schon öfter gehört, dass Menschen mit spirituellen Karten wie Engelkarten arbeiten, aber erst vor kurzem habe ich mich selbst darauf eingelassen. Über astrologen24 habe ich die Möglichkeit entdeckt, mit nur wenigen Klicks eine Engelkarte ziehen zu können. Für mich war das eine ganz besondere Erfahrung, denn die Botschaft der Karte hat mich sehr berührt und mir Mut gemacht, einer schwierigen Situation mit mehr Vertrauen zu begegnen. Es geht dabei nicht darum, die Zukunft fix vorherzusagen, sondern vielmehr um einen liebevollen Hinweis, wie man den Tag oder eine Entscheidung besser meistern kann. Ich habe das Gefühl, dass diese Karten einem etwas Leichtigkeit schenken und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen, und genau deshalb finde ich astrologen24 als Plattform so empfehlenswert.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
24.11.2010  |  Kommentare: 0

Heirat – eine freiwillige Entscheidung oder eine gesellschaftliche Pflicht?

Heirat – eine freiwillige Entscheidung oder eine gesellschaftliche Pflicht?
Bekommt die Frau in der Ehe die uneingeschränkte Kontrolle über den Mann oder verliert sie ihre eigene Freiheit?

Ein Plakat in der Nähe der Votivkirche in Wien wartet mit dem Spruch „unter die Haube kommen“ auf. Eine Recherche über die genaue Bedeutung und Herkunft dieses Ausdrucks ergab nicht nur in anderen Sprachen jeweils andere Bedeutungen. Auch die Menschen verstehen jeweils andere Dinge darunter. So meinte ein älterer Mann, der Satz würde darauf hinweisen, dass die Frau in einer Ehe die Macht über den Mann erhält. Eine junge Frau hingegen war der Ansicht, dass „unter die Haube kommen“ gleichzusetzen ist mit dem Verlust der Freiheit der Frau, nachdem sie geheiratet hat. Googelt man den Spruch, so entdeckt man, dass er ursprünglich nur bei Frauen verwendet wurde und darauf verweist, dass früher nur unverheiratete Frauen ohne Kopfbedeckung in die Öffentlichkeit gehen durften, verheiratete Frauen hingegen durften ihr Haar nicht offen tragen.

Jede Frau kennt die oft gestellte Frage, ob man mal heiraten will. Angeblich wird einer Frau der Wunsch zugeschrieben, zumindest einmal in ihrem Leben gefragt zu werden „Willst du mich heiraten?“, um sich anschließend stolz den Verlobungsring (am besten diamantenbesetzt) über den Finger streifen und sich vom Vater unter Anwesenheit der Trauzeugen zum Altar führen zu lassen. Aber ist das wirklich die Traumvorstellung jeder Frau? Oder geht diese Annahme eher vom Mann aus, der meint dem Wunsch der Frau nachzugehen, ihn für immer und ewig an sich zu binden? Für viele Frauen steht heutzutage fest, dass eine Ehe nicht zur Lebensplanung gehört. Doch wer wird dann mehr enttäuscht? Der Mann, der fragt und eine Abfuhr bekommt? Oder doch die Frau selber, die sich damit „den schönsten Tag ihres Lebens“, wie es so schön heißt, verdirbt? Nach wie vor heiraten viele Frauen nicht, weil sie es wirklich wollen, sondern weil die gesellschaftlichen Vorstellungen es einfach so erwarten. Was ist also die Heirat – eine freiwillige Entscheidung oder eine von der Gesellschaft vorgesehene Pflicht?

Auch Hollywood verbreitet seit Jahrzehnten die Annahme, dass eine Frau sich nichts sehnlicher wünscht, als zu heiraten. Und wenn sich dann in einem Film wie „Die Braut, die sich nicht traut“ Julia Roberts weigert, „Ja“ zu sagen, fragt sich der Zuschauer verwundert: Ist das normal? Doch dann stellt sich ebenso die Frage: Ist eine ewige Bindung an einen einzigen Menschen normal? Auch wenn es im Tierreich keine Heiratsanträge und Ringe und große Feiern gibt, so findet man dort alle möglichen Lebensformen. Am weitesten verbreitet ist wohl die ständige Suche nach neuen Partnern zum Zwecke der Fortpflanzung. Es gibt aber auch männliche Tiere, die mehrere Weibchen haben, weibliche Tiere, die mehrere Männchen haben, Bindungen zu einem Partner über ein oder mehrere Jahre und sogar Bindungen, die ein Leben lang halten, etwa bei Tauben. Zu welcher Art gehören die Menschen?

Eine Frau, deren Eltern geschieden sind, die mit einem Stiefvater aufgewachsen ist und die Unstimmigkeiten und Auseinandersetzungen, die ein Eheleben mit sich bringen kann, miterlebt hat, überraschte mit der Aussage, sie sei trotzdem überzeugt davon, dass es möglich ist, eine feste und glaubwürdige Familie auf der Basis einer Ehe gründen zu können. Die Grundlage dazu ist die Annahme, dass sie ihre Mutter übertreffen können wird. Ihre Mutter hat es nicht geschafft, die Familie und die Ehe aufrecht zu erhalten, sie aber könne dies. Naheliegend wäre doch zu sagen, sie solle aus den Fehlern ihrer Mutter lernen. Auch die Statistiken zeigen, dass immer mehr Ehen geschieden werden. Und trotzdem geht die Zahl der Eheschließungen kaum zurück. Wenn der Mensch für die Monogamie geschaffen ist, warum klappt es dann so selten? Oder umgekehrt gefragt: Wenn der Mensch nicht für die Monogamie geschaffen ist, warum sucht er sie dann trotz aller Hindernisse und offensichtlicher Unfähigkeiten dazu, so dringend? Kann dieser Wunsch nach immerwährender Zweisamkeit nur durch den Druck der Gesellschaft, die Tradition und die Angst, allein zu bleiben, erklärt werden?
 
(vs)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...