Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
03.10.2014  |  Kommentare: 0

You are alive because of what I did to save you

You are alive because of what I did to save you
Dracula Untold – die bisher unerzählte Geschichte des „Pfählers“ Vlad III. Tepes

Vlad III. Drăculea („Der Sohn des Drachen“) wurde um 1431 im transsilvanischen Schäßburg des damaligen Königreichs Ungarn als zweiter Sohn des Vlad II. Dracul und der Prinzessin Cneajna aus dem Fürstentum Moldau geboren. Im Jahr der Geburt Vlads III. hielt sich sein Vater in Nürnberg auf, wo er in den Drachenorden Kaiser Sigismunds aufgenommen wurde, dem auch später Vlad III. angehört haben soll (daher der Name „dracul“).

Vlad III. wurde, dies wird auch im Film erzählt, ab einem Alter von 14 von seinem Vater Vlad II. der "Obhut" des Sultans Murad II. übergeben und blieb dort mehrere Jahre lang. In seiner Geiselhaft wurde der junge Mann in Kriegs- und Kampfeskunst ausgebildet, wurde jedoch auch aufgrund seines störrischen Verhaltens misshandelt und ausgepeitscht.

Der Sohn des damaligen Sultans Murad II., Mehmed II. wurde zusammen mit Vlad und dessen jüngeren Bruder Radu aufgezogen und forderte später – so will es uns der Film zumindest weiß machen – 1.000 junge Knaben, die Vlad ihm als Tribut und zur Aufstockung seiner Armee übergeben sollte.

Vlad III. soll später die Romanvorlage zu Bram Stokers „Dracula“ gewesen sein. Den Beinamen Tepes (deutsch „Pfähler“) handelte er sich dadurch ein, da er seine Feinde am Ende der Schlacht gepfählt haben soll. Dieses Motiv griff auch der Film auf, mit der Erklärung, er habe durch Pfählen eines Dorfes alle umliegenden vor dem Tod bewahrt. Dass „der Sohn des Drachen“ nicht ganz so nobel war, wie es der Film vermitteln will, denkt man sich als aufgeklärter, moderner Bürger natürlich auch trotz der oberflächlich einleuchtend erscheinenden Erläuterung des Protagonisten.




My father was a great man. A hero, so they say. Sometimes the world does not need another hero. Sometimes what it needs… is a monster.

Von den Massen an Vampirfilmen und -serien, die wir heutzutage schon erdulden müssen, hebt sich Dracula Untold insofern ab, dass die Vorgeschichte des Mannes, der später Graf Dracula werden sollte, so noch nicht erzählt wurde. Die Thematik an sich ist schon sehr interessant, was die Anzahl von Vampirverfilmungen erklärt.

Man erinnere sich an Francis Ford Coppolas „Bram Stoker’s Dracula“, der sich in den ersten fünf Minuten mit dem Schicksal des Woiwoden Vlad III. beschäftigte. Doch so ausgiebig, wie dies Dracul Untold tut, gab es dies noch nicht.
 

Luke Evans (Vlad), Sarah Gadon (Mirena). © Universal Pictures

Dabei mischen sich Fakt und Legende, Geschichte und erzählerische Freiheit zu einem Actionfeuerwerk, das – bisweilen zwar etwas kitschig und theatralisch – über weite Strecken unterhaltsam und spannend war.

Francis Ford Coppolas Version mit Gary Oldman als Graf Dracula ist immerhin schon – man kann es kaum glauben – über 20 Jahre her, und ist und bleibt dennoch einer der beeindruckendsten Vampirfilme überhaupt. Auch dieser mag sehr „schmalzig“ sein – immerhin handelt es sich ja in erster Linie um eine Liebesgeschichte – ist aber sowohl von seiner Machart als auch Thematik mehr als faszinierend. Dabei vergisst man, wenn der Jahrhunderte alte Graf in seiner eindrucksvollen roten Robe in seinem Schloss umherschleicht, dass sich darunter ein 34-jähriger junger Mann verbirgt.
 

Dominic Cooper (Mehmed). © Universal Pictures

Und, wir schweben noch immer in Erinnerung an die imposante rote Rüstung des Antihelden. Hierbei haben wir auf ein Wiedersehen im neuen Dracula Untold gehofft – und bekamen dieses auch. „What’s behind that door?“ – fragt der junge Sohn des Pfählers seinen Vater – „Something I hoped I’d never have to use again.“ – und wir wussten sofort, dies kann nur eines bedeuten.

Vergleichen kann man den Klassiker aus den frühen 90ern und Dracula Untold in seiner erzählerischen Kraft selbstverständlich nicht. Nicht zuletzt, da sich die Computertechnik um ein vielfaches verbessert hat und auch das Publikum heutzutage andere Ansprüche stellt.
 

Luke Evans (Vlad). © Universal Pictures

Wer Vampire liebt und die Actionverpackung dieses beliebten Stoffes zu schätzen weiß, dem wird Dracula Untold mit Sicherheit zusagen. Wer wiederum auf historische Präzision hofft, wird zweifelsohne enttäuscht werden. Aber wer erwartet sich schon eine derartige Fehlerfreiheit?

Alles in allem wurden die historischen Fakten (soweit diese überhaupt Fakten sein können) sehr gekonnt in den Film eingearbeitet und so integriert und uminterpretiert, dass ein kurzweiliges und packendes Filmerlebnis herauskam. Hollywood-Neuling Gary Shore hat mit seinem Filmregiedebut gleich einmal den Nagel auf den Kopf getroffen.

Und: Game of Thrones Fans werden eine freudige Überraschung erleben.    


Cast:
Luke Evans (Vlad)
Sarah Gadon (Mirena)
Dominic Cooper (Mehmed)
Art Parkinson (Ingeras)
Charles Dance (Master Vampire)
Drehbuch:
Matt Sazama & Burk Sharpless
Produktion:
Michael De Luca
Kamera:
John Schwartzman
Musik:
Ramin Djawadi
Regie:
Gary Shore

 
Kinostart: 2.10.2014


Hier gehts zum deutschen Trailer.

Dracula Untold - Berlin Photo Call

Dracula Untold - UK Premiere



A Look Inside the History of the Real Dracula
  • Vlad III was born in 1431 in Transylvania.
  • As a child, Vlad III and his younger brother were sent by their father as hostages of Sultan Murad II to Constantinople, where they were held for six years and trained in warfare.
  • As Transylvania was located at the center of two empires—those of the Ottoman Turks and the Austrian Hapsburgs—Vlad III lived in a time of constant war.
  • Vlad III’s favorite method of torture was to impale people and leave them writhing in agony for days.  This is what earned him the posthumous nickname of Vlad the Impaler (aka Vlad Tepes).
  • His father, Vlad II, belonged to the Order of the Dragon—a secretive organization of Christian knights—which fought the Muslim Ottoman Empire.  It was here that Vlad II took to the name Dracul, which means “dragon/devil” in Romanian.
  • Following his father’s death, Vlad III ruled Wallachia and Transylvania from 1448 until his own death in 1476.
  • Following in his father’s footsteps, Vlad III was also inducted into the Order of the Dragon.  It was then that he took the name Dracula, which means “son of the dragon/devil” in Romanian.
  • Vlad III was incredibly religious and a steadfast defender of Christianity.  He believed that religious charity and a proper burial would erase his sins and allow entry to heaven. To ensure this, he surrounded himself with religious leaders such as priests and monks, in addition to founding five monasteries.
  • Reportedly killed in 1476 fighting the Turks, Vlad III’s head was cut off and displayed in Constantinople…for all the city to see and fear.



Text: Sabine Stenzenberger
Film-Bildmaterial und 'A Look Inside the History of the Real Dracula': © Universal Pictures
Porträt Vlads III. Drăculea: Quelle Unbekannt


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...