Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
blehhan
13.11.2025 15:26:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1): An einem besonders stressigen Tag entschied ich mich, die Lenormand Tageskarte bei kartenlegen-günstig zu ziehen, und ich war sofort begeistert von der Genauigkeit der Deutung. Die Karte gab mir konkrete Hinweise, wie ich meinen Tag strukturieren könnte, wo ich vorsichtig sein sollte und welche Chancen sich gerade bieten. Das hat nicht nur meine Stimmung verbessert, sondern mir auch das Gefühl gegeben, dass ich die Kontrolle über meine Entscheidungen behalte. Die Plattform ist sehr benutzerfreundlich, und es ist schön zu wissen, dass man jederzeit eine neue Karte ziehen kann, um sich zu orientieren oder zu reflektieren. Für mich ist die Tageskarte mittlerweile ein wichtiges Hilfsmittel, um Ruhe und Klarheit in hektischen Momenten zu finden.
cloudia90
05.11.2025 10:11:27 cloudia90 hat ein Thema kommentiert Ist das Erste Mal schuld an der Orgasmuslosigkeit der Frauen?: Ich habe mir mit meinem Freund mal das hier angesehen.  Luzern Models in Ebikon Vielleicht ist das etwas für uns.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
13.06.2010  |  Kommentare: 0

Seelenloser Dandy feiert wilde Orgien

Seelenloser Dandy feiert wilde Orgien
„Das Bildnis des Dorian Gray“ - Der Versuch eines edlen Horrorfilms?

England im 19. Jahrhundert - ein junger Mann reist nach London, um sein rechtmäßiges Erbe anzutreten. Er wirkt eingeschüchtert, aber er ist offen und neugierig. Dorian Gray (Ben Barnes) möchte die Welt kennen lernen. Der wunderschöne und unwiderstehliche Jüngling gerät unter die Fittiche von Lord Wotton (Colin Firth), der ihn mit seinen Moralvorstellungen und Philosophien in einen narzisstischen und egomanischen Genussmenschen verwandelt, dem außer seiner eigenen Lust nichts wichtig erscheint. Basil Hallward (Ben Chaplin) malt ein Gemälde für Dorian Gray. Es ist sein schönstes Werk, doch in ihm birgt sich ein teuflisches Geheimnis, denn während sich der junge Dandy Orgien hingibt, verändert sich das Bild: Es spiegelt seine Seele wider, aber die körperliche Hülle bleibt jung, schön und unsterblich.

Oscar Wildes Roman hat eine überraschend moderne Thematik: Jugendwahn, die Angst vor dem Alter und Selbstverwirklichung ohne Rücksicht auf die Umwelt. Wilde Orgien werden vom Regisseur Oliver Parker inszeniert, die bildnerisch ziemlich beeindruckend und ästhetisch wirken. Leider bleibt neben den schönen Szenen die Handlung auf der Strecke.





Dorian Gray wirkt nahezu stoisch. Man erkennt kaum innere Konflikte, er wirkt mehr wie ein leerer Spielball und ist vor allem mit den Attributen „jung“ und „schön“ gekennzeichnet. Er gewinnt zunehmend an Grausamkeit, was ihn aber nicht vielschichtiger zeichnet. Seine Gefühle kommen nicht zur Geltung, auch die angedeutete Liebe zwischen ihm und Emily Wotton (Rebecca Hall) plätschert nur an der Oberfläche dahin und man kann ihn bei seinen Liebesbeteuerungen kaum ernst nehmen.

Weiters verwunderlich ist die Darstellung des Gemäldes. Sollte hier ein Grusel-Horror-Movie inszeniert werden? Die Widerspiegelung der Seele Dorian Grays schmatzt, grunzt und röchelt, was allerdings beim Publikum eher zum Lachen als zum Erschauern führt. Understatement hätte dem Film in dieser Hinsicht gut getan.

Insgesamt kann man sagen, dass „Das Bildnis des Dorian Gray“ ein optisch ansprechender Film ist, doch leider nicht an die Tiefe des Buches herranreichen kann. Es wirkt wie ein Schatten, durch den man das Originalwerk gerade noch erahnen kann.

(dw)

Foto: 2009 Concorde Filmverleih GmbH



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 8
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...