Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
22.10.2011  |  Kommentare: 0

Die Waffen der Frau

Die Waffen der Frau
oder der Versuch das Mysterium des ewigen Wartens zu entschlüsseln

„Warten auf Frauen“ … das ewige Leiden der Männer?  Moritz Petz versucht das Geheimnis Zeit vertrödelnder Frauen zu entschlüsseln. (Warum brauchen sie immer so lang und machen sie das vielleicht mit Absicht? Denn das mit der Pünktlichkeit funktioniert bei für sie wichtigen Dingen dann doch!) Er tut dies auf eine humorvolle Art und Weise, bei der Frau sich das Lachen nicht verkneifen kann und sich schmunzelnd eingestehen muss, dass der Autor trotz gelegentlichem Polarisieren doch so manches Mal genau ins Schwarze trifft.

Die Erzählung findet ihren Anfang an einem schönen Sommertag. Womit? Natürlich mit dem Warten auf Frauen, in diesem Fall die Frau und die Tochter des Autors/ Ich-Erzählers, die schon seit Ewigkeiten in einem „Billigramschladen“ verschollen sind, und mit einer spontanen Wette unter Leidgenossen, welche Herzensdame sich denn nun als erstes den funkelnden Schätzen dieses Geschäftes zu entziehen vermag.

Doch, muss das mit dem Warten sein? Und warum? Diese Fragen regen Moritz Petz zum Nachdenken an und so startet die Reise durch verschiedene Dimensionen des Wartens, die schon im Sandkasten beginnt – warten auf die Mutter, warten im Kindergarten, in der Schule (natürlich auf die Frauen), auf die Zuneigung seiner Sandkastenliebe Claudia, die sich jedoch zuerst einmal seinem pullundertragenden Rivalen Björn zuwendet und Moritz somit eine noch viel längere Zeit des Wartens beschert. Natürlich kommt dazu auch das Warten auf noch so manche anderen weiblichen Exemplare, die es verstehen, diese Zeit des Wartens mit noch mehr facettenreichem Warten auszufüllen.

Obwohl man es kaum glauben mag, dieser Zustand hat auch hin und wieder seine positiven Seiten, v.a. weil Moritz in solch einer Situation seiner frisch von Björn getrennten Jugendliebe Claudia wiederbegegnet und somit wenigstens das Warten auf sie abhaken kann … glaubt er zumindest.
Das bedeutet nämlich keinesfalls, dass dieser unbeliebsame Zustand ein Ende hat, ganz im Gegenteil. Ihm werden neue, noch nie dagewesene Dimensionen des Wartens eröffnet – warten auf das erste Mal, warten bis Claudia die gemeinsame Wohnung ihrer Träume gefunden hat, warten auf die Schwangerschaft, bis diese vorbei ist,… das Warten scheint kein Ende nehmen zu wollen und diese Annahme bewahrheitet sich auch tatsächlich. Denn nach der Geburt seiner Tochter erkennt er, es geht noch schlimmer. („Frauen eröffnen einem im Lauf der Zeit eine ganze Welt von Wartemöglichkeiten. Töchter aber machen dir klar, dass es darüber hinaus noch ein ganzes Universum gibt, und sie fangen früh damit an.“)
Allerdings erkennt er in ihr bald seinen persönlichen kleinen Racheengel, sie lässt nämlich auch die Mutter warten, was ihm, während er das wütende Gesicht seiner „Lotusblüte“ betrachtet, ein gewisses Gefühl von Gerechtigkeit und innerer Zufriedenheit vermittelt.

Zwischendurch wird Moritz die Zeit noch mit qualvollen Einkaufstouren, wichtigen Gesprächen, die bevorzugt zwischen Mitternacht und den frühen Morgenstunden stattfinden müssen („wie jede Frau also hat auch mein Feelein gelernt, dass sie unter voller Deckung ihrer Periode Narrenfreiheit hat und mir daher auch ungestraft etwa den Schlaf rauben darf, weil sie unbedingt zwischen Mitternacht und drei Uhr morgens unseren Beziehungsstand ausdiskutieren muss.“), und anderen besonderen Eigenheiten von Frau und Familie  versüßt („Aber ich hab doch immer gedacht, du bist der beste Papa von allen und der beste Papa der Welt würde mir doch dieses Kleid kaufen, so etwas tun Papas doch, die ihre Töchter lieben...“).

„Warten auf Frauen“ ist eine absolut erheiternde satirische Schilderung verschiedenster Erlebnisse aus dem gemeinsamen Familienalltag – perfekt um Wartezeiten kurzweilig zu gestalten oder um einfach abzuschalten und mit ein wenig Selbstironie für ein paar Stunden dem grauen Alltag zu entfliehen. Allerdings sollte man dabei öffentlich Plätze  meiden, denn man wird nicht daran vorbeikommen mehrmals lauthals loslachen zu müssen.

mg
 

*Moritz Petz: Warten auf Frauen*
Eine Liebeserklärung an einen untragbaren Zustand
Mit Zeichnungen von Jana Moskito
256 Seiten, Taschenbuch
9,95 EUR (D) | 14,90 CHF (UVP)
ISBN 978-3-86265-061-3
Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, Berlin 2011

 



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...