Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
30.09.2025 09:40:47 blehhan hat ein Thema kommentiert Plauschecke: Vor meiner ersten Beratung war ich skeptisch, ob Astrologie und Kartenlegen wirklich hilfreich sein können. Doch nach einer schwierigen Phase, in der ich gesundheitlich und emotional ausgelaugt war, wollte ich es einfach versuchen. Über Astrologen24 fand ich schließlich einen Berater, der mit viel Feingefühl und Erfahrung auf meine Situation einging. Es war beeindruckend, wie genau er meine aktuellen Herausforderungen beschreiben konnte, ohne dass ich viel erzählen musste. Noch wertvoller waren jedoch seine Hinweise, wie ich Schritt für Schritt neue Energie gewinnen und meine innere Balance zurückfinden kann. Heute bin ich froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe, denn die Beratung hat mir geholfen, wieder klarer zu sehen und Vertrauen in mich selbst zu entwickeln.
daleko
14.09.2025 21:38:20 daleko hat ein Thema kommentiert Lieferdienste wenn keine Zeit bleibt: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine richtig verlässliche Anlaufstelle, wenn ich Klarheit über bestimmte Entscheidungen oder Lebensbereiche brauche. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen ist groß, und die Berater nehmen sich wirklich Zeit, die Informationen auf die persönliche Situation zuzuschneiden. Ich habe schon mehrfach erlebt, dass mir Tipps aus der Beratung geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Plattform für alle, die Orientierung oder spirituelle Unterstützung suchen.
blehhan
05.09.2025 15:50:03 blehhan hat ein Thema kommentiert Schade um das Forum: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine unverzichtbare Anlaufstelle, wenn es um Orientierung im Alltag oder persönliche Fragen geht. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen – von Tarot über Hellsehen bis hin zu Channeling – ist beeindruckend, und man merkt, dass die Berater großen Wert auf individuelle Betreuung legen. Ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass Tipps und Hinweise aus der Beratung mir geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Die Preise sind transparent, die Beratung diskret, und man fühlt sich wirklich ernst genommen. Es ist eine großartige Plattform für alle, die spirituelle Begleitung oder konkrete Orientierung suchen.
blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
12.12.2011  |  Kommentare: 0

The dark side of the spoon…

The dark side of the spoon…
Dinner im Dunkeln

Essen bei vollkommener Dunkelheit - unter diesen Umständen bekommt die Bezeichnung „blind date“ eine völlig neue Bedeutung. Alleine die Vorstellung, sich in absoluter Finsternis (und das ist nicht im übertragenen Sinne zu verstehen, sondern tatsächlich als Zustand, in dem man nicht einmal die Hand vor den Augen sieht, als Zustand, in dem man sich mitten im Nichts befindet) zu bewegen, löst bei so Manchem einen leichten Anflug von Panik aus - und dann gleich die nächste Dinnerverabredung ins Stockdunkle verlegen?
Diese Möglichkeit bietet sich im „Noir“. Eine Erfahrung, die sich zwar für unter Klaustrophobie leidende nicht auszahlt, aber für den Rest der Welt schon.

Zu Beginn war ich ein wenig skeptisch, wie das denn funktionieren soll… essen ohne etwas zu sehen. Können Sie sich vorstellen, mit geschlossenen Augen ein Getränk einzuschenken und das Glas danach auch wiederzufinden – ohne den Inhalt über den gesamten Tisch zu verschütten? Oder in völliger Dunkelheit mit Messer und Gabel sein Filet Mignon am Teller zu finden und dann auch noch ein mundgerechtes Stück davon abzuschneiden, das dann auch noch möglichst präzise das Kauorgan erreichen soll? (wobei der Vorteil von Finsternis ist, dass auch alle anderen nichts sehen – sprich, man erntet keine missbilligenden Blicke, wenn die Speisen ihren Weg zum Mund nicht laut Etikette finden, sondern mit den Fingern ein wenig nachgeholfen wird).

Aber halt, ich schreibe so, als ob der Gast wissen würde, welche Speisen ihn konkret erwarten, dem ist aber nicht so. Bevor es ab in die Dunkelheit geht hat man beim Aperitif die Qual der Wahl sich zwischen verschiedenen Menüs, bei deren Identifizierung allerdings Phantasie gefragt ist, zu entscheiden.  Für uns war es sehr spannend zu erraten, was sich hinter Bezeichnungen wie  „gesalbte Köstlichkeiten als Vorspiel machen Lust auf mehr“ oder „‘Lucretia Borgias‘ Haarpracht badet in feinsten Kräutern und Gewürzen“ verstecken könnte. Für alle Vegetarier, Allergiker oder von anderen fälschlicherweise als heikel Bezeichnete unter Ihnen gibt es keinen Grund zur Sorge. Man kann erkennen, ob es sich um Fisch, Fleisch oder ein vegetarisches Gericht handelt und sonstige no-gos kann man im Vorhinein noch bekannt geben. Die Auflösung zu den Gerichten gibt es dann im Anschluss in der Lounge bei Verdauungstee/kaffee.

Wie kam es eigentlich zu dem Konzept von „Dinner in the Dark“? Banal ausgedrückt, es waren einmal drei Leute, die hatten da so eine Idee; und dadurch, dass sie zufällig aus den Bereichen Marketing, Gastronomie und Finanzwesen kamen, war der Weg zur Umsetzung dieser Idee nicht mehr allzu steinig.
Diese Idee verkörpert den Gedanken „Schau was du siehst/fühlst/schmeckst, wenn du nichts siehst.“ – und bedeutet für den Gast ein unvergessliches Dinnererlebnis. Anfangs empfand ich die Dunkelheit als ein wenig beklemmend, doch nachdem der Kellner uns sicher an unseren Tisch geführt hatte und wir mit Hilfe unserer Hände erkundet hatten, wo sich was befindet, normalisierte sich der Puls wieder und ich begann zu genießen. Die Dunkelheit hatte ihre Bedrohlichkeit verloren. Stattdessen machte sich ein Gefühl freudiger Erwartung breit und wir wären nach dem Essen am liebsten noch ein Weilchen im wohlig warmen Nichts geblieben.

Das Konzept von „Noir“ bietet sich hervorragend als (zugegeben nicht ganz übliche) Arbeitsstätte für vor allem  blinde und sehbehinderte Menschen an, denn wer könnte sich in der Dunkelheit besser zurechtfinden? Tatsächlich ist der Großteil der Kellnerinnen und Kellner im Noir blind und man wird immer wieder aufs Neue davon überrascht, mit welcher Präzision und Sicherheit die Speisen serviert werden – ohne, dass Kleidung und Begleitung auch was zum Mitnaschen haben.  

Wenn sie mein Erlebnis neugierig gemacht hat, nähere Informationen zum „Dinner in the Dark“ + Show gibt’s auf www.noirvienna.at

mg


Fotos: Noir



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen