Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

cloudia90
10:11 cloudia90 hat ein Thema kommentiert Ist das Erste Mal schuld an der Orgasmuslosigkeit der Frauen?: Ich habe mir mit meinem Freund mal das hier angesehen.  Luzern Models in Ebikon Vielleicht ist das etwas für uns.
blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
11.10.2014  |  Kommentare: 0

ENDLICH

ENDLICH
Friedensnobelpreis für Malala

Im Vorjahr waren viele enttäuscht und herrschte Unverständnis als die Organisation für das Verbot chemischer Waffen den Friedensnobelpreis erhielt und nicht sie: Malala

Sie gab den Menschen-, den Frauen-, den Kinderrechten ein Gesicht. Sie erhob ihre Stimme und war bereit dafür ihr Leben zu geben.

Die erst 17-Jährige ist die jüngste Friedensnobelpreisträgerin der Geschichte. Sie senkt das Durchschnittsalter sogar ganz gewaltig, das nämlich bei ihren Kollegen der im Jahre 1901 zum ersten Mal verliehenen Auszeichnung im Schnitt bei 59 Jahren liegt.  

Während andere diesen Preis also bereits im Ruhestand entgegennehmen, fängt Malalas Leben erst an. Ein Leben, das bereits 2012 zu Ende sein hätte können.

Damals überlebte sie nur knapp einen Anschlag der Taliban. Die radikal-islamische Gruppierung fing sie in einem Schulbus ab und schoss ihr in den Kopf. Sie sollte für ihr „Vergehen“ bestraft werden. Dieses bestand darin, dass sie bereits im Alter von 11 Jahren für die BBC aus dem Swat-Tal per Blogg über die Unterdrückung durch die Taliban-Kämpfer berichtete. Malala machte sich, unterstützt durch ihren Vater, stark für die Rechte von Frauen und Mädchen. In einer Dokumentation sagte sie, sie wolle später Ärztin werden – das war gegen die Regeln der Taliban.
Schwerst verletzt wurde Malala nach Großbritannien zur Behandlung ausgeflogen, wo sie auch heute noch lebt.

Es ist auch in gewisser Weise falsch, sie nur als Kinderrechtsaktivistin zu bezeichnen. Die junge Pakistani tritt ganz eindeutig für Frauen- und Mädchenrechte ein. Sie fallen in der radikal-islamischen Welt völlig durch den Rost und führen ein Leben in praktischer Fremdbestimmtheit.

Die junge Friedensnobelpreisträgerin hielt an ihrem 16. Geburtstag eine Rede vor der UNO-Vollversammlung. Das gab es zuvor noch nie, dass einem Teenager diese Ehre zu Teil wurde.  
Malala teilt sich den Preis mit dem Inder Kailash Satyarthi, der seit den 90er Jahren für Kinderrechte in Indien kämpft. Er organisierte, der Tradition eines Gandhi folgend, zahlreiche friedliche Proteste und Demonstrationen.


Titelbild: Reese Witherspoon/ Instagram
Fotos im Text: Madonna/ Instagram & Reese Witherspoon/ Instagram


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen