Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
blehhan
04.03.2025 09:24:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich liebe es, zu lesen, besonders wenn es um Themen geht, die mich inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Ob aktuelle Nachrichten, spannende Artikel über Persönlichkeitsentwicklung oder einfach unterhaltsame Kolumnen – ich entdecke gerne neue Perspektiven. Zu meinen Lieblingsseiten gehören Plattformen mit gut recherchierten Inhalten und verständlich geschriebenen Horoskop heute. Ich mag es, wenn Artikel leicht zugänglich und prägnant formuliert sind, ohne dass ich mich erst registrieren oder lange suchen muss. Besonders schätze ich Seiten, die mir täglich neue Impulse geben, sei es für den Alltag oder einfach nur zur Unterhaltung. Ein gutes Leseerlebnis sollte informativ, inspirierend und angenehm gestaltet sein – und genau solche Seiten besuche ich am liebsten!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
31.01.2015 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Herpesbläschen-Patches von COMPEED®

PR/Pressemitteilung: Herpesbläschen-Patches von COMPEED®
AUF EINEN BLICK

Vorteile von COMPEED® Herpesbläschen-Patch Invisible:

1. Das transparente Patch wirkt ununterbrochen bis zu 12h* und verdeckt die Wunde diskret.
2. Es wirkt wie ein Virenschutzschild und reduziert das Risiko weiterer Ansteckung aus der Wunde heraus.
3. Es fördert den natürlichen Wundheilungsprozess der Haut und reduziert nachweislich die Krustenbildung.


COMPEED® Herpesbläschen-Patch Invisible verdeckt sofort & fördert die Wundheilung – so verschwinden Fieberbläschen schnell und diskret. Schätzungsweise 20% aller Menschen leiden regelmäßig zwei bis dreimal jährlich unter Fieberblasen.

Das COMPEED® Herpesbläschen-Patch Invisible wirkt so effektiv dank der einzigartigen Hydrokolloid-075-Partikel. Es schützt die Wunde, weist Wasser und potenziell infektionsverursachende Bakterien ab und sorgt sicher für ein optimales Feuchtigkeitsniveau. Der hauteigene Heilungsprozess wird beschleunigt und die Fieberblasen schnell behandelt.



Wo erhältlich: COMPEED® Herpesbläschen-Patch Invisible ist in Apotheken erhältlich.
Inhalt: COMPEED® Herpesbläschen-Patch Invisible enthält 15 Patches.
Preis: UVP**: 8,95 €





12 Mythen zu Fieberblasen – aufgeklärt!

Compeed® räumt mit den häufigsten Geschichten rund um Fieberblasen auf

Wer regelmäßig an Fieberblasen leidet, hört ebenso häufig wohlgemeinte Ratschläge zu dessen Bekämpfung. Aufstechen, Ascorbinsäure, Alkohol – um die Behandlung, aber auch um die Entstehung der lästig juckenden Lippenbläschen ranken sich viele Mythen. Compeed® klärt über die wichtigsten auf.


1. Ekel ist der Auslöser für Fieberblasen.

Nicht ausschließlich. Ekel kann genauso wie Stress, Sonne oder eine Grippe das Immunsystem schwächen und Fieberblasen begünstigen. Meistens bricht das Virus aus, wenn mehrere dieser Faktoren zusammenkommen.


2. Fieberblasen sprechen für mangelnde Hygiene.

Nein. Das Ansteckungsrisiko verringert sich allerdings, wenn allgemeine Hygieneregeln beachtet werden. Dazu zählt beispielsweise regelmäßiges Händewaschen, da die Viren auch indirekt übertragbar sind. Wenn der Virus einmal ausgebrochen ist, hilft ein Herpesbläschenpatch – zum Beispiel von Compeed® – dabei, die Viren in der Wunde zu halten und so die Übertragung auf andere Körperbereiche zu verhindern.


3. Fieberblasen sind harmlos.

Nein. Herpes kann bei einem schwachen Immunsystem, vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern, zu schweren Folgeerkrankungen wie einer Blutvergiftung führen. Außerdem ist eine offene Herpeswunde ein guter Nährboden für andere Erreger, etwa Staphylokokken. Die gute Nachricht: Bei gesunden Erwachsenen ist eine schwere Infektion eher selten. Trotzdem sollten Betroffene die infizierten Hautpartien nicht mit ungewaschenen Händen anfassen und die Wunde idealerweise hygienisch abdecken, etwa mit einem Herpesbläschenpflaster. Das Herpesbläschen-Patch Invisible von Compeed® kann sogar überschminkt werden und ist damit so gut wie unsichtbar.


4. Fieberblasensalbe verhindert eine Infektion.

Falsch. Trägt man beim ersten Kribbeln Salbe auf, lässt sich die Schwere der Infektion zwar unter Umständen abmildern. Es gilt jedoch: Kribbelt es erst einmal, lässt sich ein Ausbruch des Virus nicht verhindern. Denn das Kribbeln ist nichts anderes als die Vermehrung der Erreger. Cremes mit fünf Prozent Aciclovir müssen in der Regel alle vier Stunden neu aufgetragen werden und helfen meistens nur in den ersten 48 Stunden des Ausbruchs. Das Herpesbläschen-Patch Invisible von Compeed® hingegen hält bis zu zwölf Stunden und wirkt in jedem Stadium des Ausbruchs.


5. Herpesbläschenpatches reduzieren das Risiko einer Übertragung.

Richtig. Ein Herpesbläschenpatch verschließt die Wunde und reduziert so das Risiko einer weiteren Ansteckung aus der Wunde heraus. Denn Fieberblasen sind eine Tröpfchen- und Schmierinfektion, die Übertragung findet durch den Kontakt mit der infizierten Wunde statt. Außerdem lindern die Pflaster in jedem Stadium des Fieberblasenausbruchs die Symptome wie das lästige Jucken und Brennen.


6. Fieberblasen heilen schneller ab, wenn man sie aufsticht und die Flüssigkeit abtupft.

Falsch. Die Infektion kann sich sogar noch besser verbreiten, da die austretende Wundflüssigkeit einen hohen Anteil an hochinfektiösen Viren enthält. Außerdem können durch die geöffnete Wunde andere Bakterien eindringen – also Hände weg von Nadel, Messer und Co.!


7. Hausmittel wie Zahnpasta, Alkohol oder Ascorbinsäure helfen besser als Salben oder Herpesbläschenpatches.

Nein. Zahnpasta, Ascorbinsäure und Alkohol trocknen die Wunde aus und machen sie spröde und rissig. Platzt sie auf, ist eine weitere Verbreitung der Viren wahrscheinlich – die austretende Flüssigkeit ist hochinfektiös.


8. Fieberblasen betreffen nur die Lippen.

Falsch. Herpes-Simplex-Viren können sich am ganzen Körper an Wunden ansiedeln. Befallen sie die Augen, kann das Sehvermögen unter Umständen dauerhaft beeinträchtigt werden. Darum ist ein sorgsamer Umgang mit der Herpeswunde unerlässlich. Ein Herpesbläschenpatch verschließt die betroffene Stelle und reduziert das Risiko der Virenübertragung auf Schleimhäute und Wunden.


9. Herpes ist heilbar.

Falsch. Einmal Herpes, immer Herpes – allerdings mit Einschränkungen. Das Virus bricht bei den meisten Patienten mit fortschreitendem Alter seltener aus. Viele Betroffene geben an, dass das Virus bei ihnen mittlerweile inaktiv sei und sie selten bis nie Beschwerden hätten.


10. Manche Menschen sind immun gegen Fieberblasen.

Wahrscheinlich falsch. Der aktuelle Forschungsstand besagt, dass sich theoretisch jeder Mensch anstecken kann – praktisch ist das Virus jedoch bei vielen Menschen inaktiv und bricht nur bei einem Fünftel aus.


11. Wunden heilen besser an der Luft.

Falsch. Für optimale Bedingungen der Wundheilung sollte die Umgebung feucht gehalten werden. Gerade bei Fieberblasen ist es wichtig, dass die Wunde nicht austrocknet. Reißt die spröde Haut, ist eine weitere Verbreitung der Viren möglich. Deshalb den Infektionsherd mit einer Wundauflage wie einem Herpesbläschenpatch bedecken. Die Patches von Compeed® nehmen einen Teil der Wundflüssigkeit auf, der Rest verdunstet. So sorgen sie für ein feuchtes Wundmilieu, in dem der natürliche Wundheilungsprozess gefördert und die Schorf- und Krustenbildung reduziert wird.


12. Lakritz hilft gegen Fieberblasen.

Gute Frage! Verschiedene Institute untersuchen zurzeit, inwiefern Lakritz gegen Fieberblasen wirkt. Erste Forschungen haben ergeben, dass der darin enthaltene Süßholzzucker (Glycyrrhizinsäure) die Herpesviren in den Selbstmord treibt: Er zerstört ein Protein und enttarnt damit die Viren als Eindringlinge, bevor diese sich in den Zellen einnisten können.


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen