Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
blehhan
04.03.2025 09:24:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich liebe es, zu lesen, besonders wenn es um Themen geht, die mich inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Ob aktuelle Nachrichten, spannende Artikel über Persönlichkeitsentwicklung oder einfach unterhaltsame Kolumnen – ich entdecke gerne neue Perspektiven. Zu meinen Lieblingsseiten gehören Plattformen mit gut recherchierten Inhalten und verständlich geschriebenen Horoskop heute. Ich mag es, wenn Artikel leicht zugänglich und prägnant formuliert sind, ohne dass ich mich erst registrieren oder lange suchen muss. Besonders schätze ich Seiten, die mir täglich neue Impulse geben, sei es für den Alltag oder einfach nur zur Unterhaltung. Ein gutes Leseerlebnis sollte informativ, inspirierend und angenehm gestaltet sein – und genau solche Seiten besuche ich am liebsten!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
12.01.2014 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Fokusthema „Soap“stars

PR/Pressemitteilung: Fokusthema „Soap“stars
Das Comeback eines Klassikers

Es läuft glatt: Seifen und Syndets erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit! 2010 entwickelte sich der Umsatz plötzlich sprunghaft nach oben – und ein Ende des Trends ist nicht in Sicht. Dabei sind nicht nur Flüssigseifen, sondern besonders auch handgemachte Seifen angesagt: Sie sind wie ein Stück Luxus im Badezimmer und überzeugen durch natürliche Inhaltsstoffe, außergewöhnliche Formen und betörende Duftnoten.
 
 
Körperkult(ur): ein Klassiker im Wandel
 
Seife ist eines der ältesten Naturprodukte und wurde bereits vor tausenden von Jahren verwendet. Vor ca. 4.500 v. Chr. setzten die Sumerer eine Vorform von Seife jedoch noch nicht zur Reinigung, sondern als Heilmittel ein. Erst die Römer entdeckten Seife als kosmetisches Produkt und begannen, sich mit Seife ihr Haar zu bleichen und zu frisieren. Zunehmend mischten sie ätherische Öle wie Lavendel oder Zitrone bei, wodurch Seife sich nach und nach zu einem wohlriechenden Luxusprodukt entwickelte. Bald wurde sie europaweit erst vom Adel, dann auch von der Bevölkerung in den immer beliebter werdenden öffentlichen Badehäusern gerne genutzt.
 
Im Mittelalter wurden sowohl Wasser als auch Seife jedoch gemieden: Fälschlicherweise ging man in den Zeiten gravierender Seuchen davon aus, dass diese schädlich für die Gesundheit seien und den Körper für Erreger öffneten, was auch Ärzte und Wissenschaftler überzeugt bestätigten. Kleidung, Tücher und Puder sollten stattdessen den Körper vor Schmutz schützen, Parfüm für die nötige Frische sorgen. Glücklicherweise blieb es jedoch nicht bei diesem Irrglauben – heute sind Seifen und Waschstücke nicht mehr wegzudenken.
 
 
Ein dufter Trend
 
Seifen werden normalerweise aus pflanzlichen oder tierischen Fetten hergestellt. Die Hauptbestandteile werden bei der Seifenherstellung, dem Sieden, zerlegt bzw. „verseift“, indem sie mit einer Lauge gekocht werden. Die daraus gewonnene Emulsion wird später in Seifenkern und Unterlauge zerlegt.
 
Die so genannte „Feinseife“ oder auch „Toilettenseife“, die meist zum Händewaschen verwendet wird, ist im Gegensatz zu z.B. Kernseife normalerweise zusätzlich mit Farb- und Duftstoffen versetzt.
 
Naturseifen sind dagegen kaltgerührte Seifen, bei denen der Verseifungsprozess aus natürlichen Ölen oder Fetten meist nicht vollständig abläuft, damit eine pflegende Wirkung erreicht wird. Diese Naturseifen sind aufgrund des anhaltenden Naturkosmetik-Trends beliebter denn je und werden zunehmend auch von Hobby-Seifensiedern zu Hause hergestellt. So sind die verschiedensten Formen, Farben und Duftrichtungen möglich – und jede Seife ist garantiert ein individuelles, ganz besonderes Einzelstück. Beim Selbst-Sieden ist jedoch Vorsicht geboten: Für die Herstellung müssen mehrere Sicherheitshinweise beachtet werden, schließlich handelt es sich um chemische Prozesse, die bei Unachtsamkeit und kleinen Fehlern gravierende Auswirkungen haben können. 
 
Des Weiteren gibt es u.a. auch Kernseifen, Schmierseifen und Leimseifen – die Auswahl ist heute größer denn je. 
 
Gute Feuchtigkeitsspender bei trockener Haut sind Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Shea Butter und Olivenöl.
 
 
Seife oder Syndet?
 
Flüssig, fest, Seife, Syndet… bisher gibt es kein klares Urteil, welche Seifenart die „beste“ ist. Es kommt ganz darauf an, was die eigene Haut besser verträgt. Manche Seifen können eine allergieauslösende Wirkung haben, doch auch z.B. Seifen aus Olivenöl ohne zusätzliche Duft- und Konservierungsstoffe sind für Allergiker geeignet. In letzter Zeit wurden jedoch Syndets – seifenfreie Waschstücke – immer beliebter. Im Gegensatz zu regulären Seifen, die mit über 7 einen höheren pH-Wert als die Haut (5,5) haben und deshalb ihr natürliches Säureschutzschild angreifen, liegt der pH-Wert der seifenfreien Waschstücke näher an dem der Haut. Da so der natürliche Hautsäureschutzmantel aufrechterhalten wird gelten Syndets als besonders schonend und eignen sie sich für Menschen mit trockener, sehr empfindlicher, allergischer und neurodermitischer Haut. Bleiben jedoch Rückstände zurück, können diese die Poren verstopfen – deshalb sollte die Haut, ganz gleich ob flüssige oder feste Seife verwendet wurde, stets gründlich abgewaschen werden. 
 
 
Text: beautypress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen